PresseKat - Ohoven: Fachkräftemangel kostet Wachstum

Ohoven: Fachkräftemangel kostet Wachstum

ID: 902923

Unternehmen setzen verstärkt auf eigene Ausbildung

(firmenpresse) - (ddp direct) Berlin ? ?Der Fachkräftemangel im Mittelstand hat sich im ersten Halbjahr weiter verschärft. Viele Betriebe müssen aus diesem Grund sogar Aufträge ablehnen. Das kostet Wachstum in Deutschland. Fast drei Viertel der Unternehmen finden nur schwer geeignete Fachkräfte. Deshalb setzen die Mittelständler verstärkt auf unternehmensinterne Ausbildung sowie die Gewinnung von Frauen und älteren Arbeitnehmern. Die Politik sollte dies durch bessere steuerliche Rahmenbedingungen für die betriebliche Aus- und Weiterbildung unterstützen.? Das erklärte der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, zum heutigen Arbeitsmarktgipfel der Bundeskanzlerin in Berlin.

Den zunehmenden Fachkräftemangel belegt die aktuelle Studie ?Recruiting Trends im Mittelstand 2013? des Karriereportals monster.de. ?Der Fachkräftemangel ist wie schon in den letzten beiden Jahren ein Top-Trend für die Personalbeschaffung im deutschen Mittelstand. Neben dem demographischen Wandel kristallisiert er sich als zweitwichtigster externer Trend heraus, prognostizierten die Unternehmen im Rahmen der Befragung?, erläutert Bernd Kraft, Vice President General Manager beim Recruiting-Experten Monster, einem Partner des BVMW.

Mittelständische Unternehmen ergreifen laut Studie verschiedene Maßnahmen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Danach setzen 83,1 Prozent der von Monster und dem Centre of Human Resources Information Systems der Universitäten Frankfurt am Main und Bamberg befragten Arbeitgeber verstärkt auf die unternehmensinterne Ausbildung, um den eigenen Nachwuchs zu fördern und an entsprechende Positionen heranzuführen. Neben der Rekrutierung von Frauen (63,5 Prozent) und Arbeitnehmern über 50 Jahren (56,9 Prozent) sind für 56,3 Prozent der Mittelständler flexible Arbeitszeitmodelle gefragte Strategien im Kampf gegen die Knappheit an qualifizierten Arbeitskräften.

Spezielle Lösungsansätze erhalten Unternehmen auf der gemeinsamen Informationsplattform von Monster und dem BVMW unter www.fachkraft-im-mittelstand.de. Sie ist Teil der im Jahr 2012 gestarteten Initiative ?Fachkräftepotenzial?.





Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/9zje21

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/ohoven-fachkraeftemangel-kostet-wachstum-68332

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

BVMW
Eberhard Vogt
Leipziger Platz 15
10117 Berlin
presse(at)bvmw.de
-
http://shortpr.com/9zje21



drucken  als PDF  an Freund senden  TESTROOM holt Internet-Experten Björn Tantau ?Sehr gut? von Finanztest für Dialog-Berufsunfähigkeitsversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.07.2013 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902923
Anzahl Zeichen: 2732

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eberhard Vogt
Stadt:

Berlin


Telefon: -

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohoven: Fachkräftemangel kostet Wachstum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVMW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vereinigung Berliner Pressesprecher bestätigt Vorstand ...

(Mynewsdesk) Berlin, 18. März 2014 - Die Mitgliederversammlung der Vereinigung Berliner Pressesprecher (VBP) hat am Abend des 17. März 2014 einstimmig Andrea Bishara, Pressesprecherin des Hotels The Westin Grand Berlin, wieder zu ihrer Vorsitzenden ...

Alle Meldungen von BVMW