PresseKat - cyber-Wear Heidelberg erweitert ihr Angebot um innovatives Shopsystem

cyber-Wear Heidelberg erweitert ihr Angebot um innovatives Shopsystem

ID: 90193

Software auf dem neuesten Stand der Technik bietet raffinierte Möglichkeiten

(firmenpresse) - Die cyber-Wear Heidelberg GmbH hat ihr Leistungsportfolio um ein hochmodernes System zur Gestaltung und Verwaltung von E-Commerce-Plattformen erweitert, das eine immense interne Prozessoptimierung für Konzernmitarbeiter ermöglicht. Die in Dossenheim bei Heidelberg ansässige Full-Service-Agentur mit Spezialisierung auf die Bereiche Merchandising, Promotional Gifts und Corporate Fashion arbeitet ab sofort mit einer Webshop-Lösung mit OCI-Schnittstelle zu den eProcurement-Systemen – i.d.R. SAP EBP – der Kunden. So gelangen die Mitarbeiter der Unternehmen aus den hauseigenen virtuellen Marktplätzen mittels Punch-out-Funktion in den neuen Shop, in dem sie – nun auf Terrain des cyber-Wear-Systems – Zugriff auf eine Produktauswahl von aktuell 24.000 verschiedenen Werbemitteln und Textilien haben. In den Warenkorb gelegte Artikel werden im Anschluss wieder zurück in den konzerninternen Mechanismus gespielt. So genannte Freitext- oder Online-Recherchen von Mitarbeitern werden somit hinfällig und der Kostenaufwand der Konzerne durch diese Ablaufoptimierung minimiert.

Das System kennt mit eingeloggtem und unangemeldetem Status zwei Zustände, für die sich jeweils einzeln Artikel sowie ganze Rubriken anlegen lassen. Dies ermöglicht eine Unterscheidung zwischen B2B-Nutzern – wie den Mitarbeitern eines Kunden – und B2C-Usern. Unternehmensangehörigen kann auf diese Weise ein deutlich größeres Warensortiment zugänglich gemacht werden als sonstigen Interessierten, die zwar gleichzeitig bedient werden, für die das „interne Sortiment“ aber ausgeblendet wird. So ist beispielsweise die betriebsweite Versorgung von Niederlassungen und Zweigstellen großer Konzerne mit Werbemitteln und Mitarbeiterbekleidung möglich, parallel aber auch der Verkauf von Merchandising-Artikeln an Kunden, zum Beispiel über einen Fan-Shop.

Doch damit nicht genug der technischen Raffinesse: In der neuen Shop-Applikation können Staffelpreise mit Druck- und anderen Branding-Preisen verknüpft werden, so dass zunächst ungebrandete Artikel selbstständig im Shop konfiguriert und kalkuliert werden können. Für die Kalkulation werden Preistabellen aller namhaften Werbemittel-Großhändler und aller relevanten Markenhersteller eingespeist. Somit steht eine nahezu unbeschränkt große Produktauswahl von Werbemitteln und Textilien zur Verfügung, die trotzdem aus einer Hand stammen. Des Weiteren stellt cyber-Wear seinen Konzernkunden einen gezielten Content zur Verfügung, der ausschließlich Artikel aus deren Farbwelt abbildet. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass sämtliche Werbemittel den CI- Vorgaben des Konzerns entsprechen. Diese deutlich schlanker gestaltete Beschaffungsmöglichkeit reduziert Prozesskosten bei den Konzernen um bis zu 60%.





Das neue Shopsystem der cyber-Wear besitzt außerdem eine zweite Schnittstelle zum eigenen Warenwirtschaftssystem, so dass ein komplett automatisierter, also abermals vereinfachter Bestellvorgang möglich ist. Es können Gutscheine sowohl für Einzelartikel oder Artikelgruppen als auch für einen bestimmten Kundenkreis angelegt werden, die über Gutscheincodes einlösbar sind und auf den Rechnungsbetrag angerechnet werden. Des Weiteren sind vollständige Versanddaten inklusive Porto in alle oder ausgewählte Länder hinterlegbar, was speziell für Unternehmen mit Niederlassungen im Ausland oder international relevante Webshops wichtig ist. Auch die Zahlungsmöglichkeiten können je nach Kundenwunsch eingerichtet werden: Von Vorkasse über Nachnahme, Rechnung, Kreditkarte bis hin zum Online-Bezahlsystem Paypal ist alles möglich und wird den jeweiligen Kundenwünschen angepasst, was der cyber-Wear-Leitidee der individuellen Betreuung gerecht wird.

Mit der neuen und verbesserten Software bedient die cyber-Wear Heidelberg aktuell bereits zwei Konzernkunden. Die Shops verfügen über benutzerbezogene Sortimente von rund 12.000 Artikeln, darunter sämtliche namhaften Werbemittel-Marken, während im frei zugänglichen Bereich auch von Privatleuten aus einer kleineren Auswahl bereits gebrandeter Waren ausgewählt und bestellt werden kann.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über cyber-Wear Heidelberg GmbH

Die cyber-Wear Heidelberg GmbH ist eine inhabergeführte Full-Service-Agentur mit Spezialisierung auf die Bereiche Werbegeschenke, Merchandising und Corporate Fashion. Zahlreiche international renommierte Kunden wie die DTM, L’TUR, RWE, Sennheiser und Media Markt vertrauen auf die Kompetenz und Erfahrung des Preisträgers der Mittelstandsförderung 2005 und 2006. Gegründet 1994 von Roman Weiss und Steven Baumgärtner zählt das Unternehmen zu den führenden Agenturen Europas im Promotionartikel-Bereich und zeichnet sich insbesondere durch den Leistungskatalog von Streckengeschäft bis Full-Service inklusive Produktion, Logistik und Webshop-Betreuung aus. Die aus der cyber-Wear Heidelberg GmbH entstandene Cybergroup International vernetzt Produktions- und Vertriebsstandorte weltweit.



PresseKontakt / Agentur:

cyber-Wear Heidelberg GmbH
Sabrina Morasch
Dieselstraße 2
69221 Dossenheim
06221-7590500
pr(at)cwmail.org



drucken  als PDF  an Freund senden  PR-COM sichert sich PR-Etat von VERIO Sieben neue Online-Shops auf shopping24.de / Anreicherung des Angebotes um Lifestyle, Wohnen, Kunst und Brillen
Bereitgestellt von Benutzer: cyber-Wear
Datum: 15.05.2009 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90193
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"cyber-Wear Heidelberg erweitert ihr Angebot um innovatives Shopsystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cyber-Wear (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

cyber-Wear Heidelberg vergrößert sich am neuen Standort ...

Presseinformation Dossenheim, 3. März 2010 Die Heidelberger Spezialisten für Werbemittel, Merchandising und Corporate Fashion haben ihre Bürofläche in Wipperfürth bei Köln nach Inbetriebnahme im Oktober 2009 um weitere 350 qm aufgestockt. ...

Die ebm-papst Gruppe setzt auf cyber-Wear ...

Presseinformation Dossenheim, 18. Februar 2010 Seit September 2009 beliefert die cyber-Wear Heidelberg GmbH die ebm-papst Gruppe mit Werbemitteln. Die Experten der Full-Service-Agentur in den Bereichen Werbemittel, Merchandising und Corporate F ...

cyber-Wear Heidelberg sichert sich Etat von Ford of Europe ...

Presseinformation Dossenheim, 27. Januar 2010 Die cyber-Wear Heidelberg GmbH hat sich im Pitch um den Merchandising-Etat von Ford of Europe gegenüber ihren Wettbewerbern durchgesetzt. Zukünftig wird die auf den Full-Service in den Bereichen W ...

Alle Meldungen von cyber-Wear