PresseKat - Zeit zu handeln

Zeit zu handeln

ID: 901570

Neue Zahlen zum Umsetzungsgrad des SEPA-Zahlungsverkehrs

(PresseBox) - Die deutsche Wirtschaft hinkt bei der Umsetzung des SEPA-Zahlungsverkehrs hinterher, so mahnt die Deutsche Bundesbank. Demnach seien im ersten Quartal 2013 gerade einmal 8,72 Prozent aller Überweisungen in Deutschland im Format des neuen europäischen Zahlungsverkehrs abgewickelt worden. Von insgesamt 3,6 Millionen Unternehmen haben etwa 450.000 bisher eine Gläubiger-ID beantragt, von einer halben Million deutscher Vereine verfügen knapp über 100.000 über eine ID.
Die gewohnten Überweisungen und Lastschriften werden ab 1. Februar 2014 komplett entfallen. Dann gelten ausschließlich SEPA-Überweisungen und SEPA-Lastschriften. SEPA-Lastschriften können ab Februar 2014 nur noch elektronisch eingereicht werden, Vordrucke und Datenträgereinreichungen entfallen vollständig. Unternehmen, Organisationen und Verbänden sollten sich also dringend mit dem Thema SEPA auseinandersetzen und ihre Anforderungen an die IT und entsprechende Prozesse definieren. Auch eine frühzeitige Umsetzung von SEPA ist empfehlenswert. Denn erst in der Praxis zeigt sich, welche Abteilungen im Einzelfall in einem Unternehmen von SEPA betroffen sind. ?Der größte Risikofaktor ist die Zeit. Jeder Tag Verzögerung des Startzeitpunkts zur Migration auf den SEPA-Zahlungsverkehr schmälert erheblich den Handlungsspielraum hinsichtlich eines effizienten Ressourceneinsatzes?, so Marco Geuer, Leiter des SEPA Competence Centers der ACT. ?Das kann für Unternehmen teuer werden und im schlimmsten Fall den Fortbestand gefährden.?
Seit Anfang 2012 hat die ACT einige Unternehmen verschiedener Branchen und Größen mit Dienstleistungen rund um SEPA auf die Umstellung vorbereitet, darunter größere Handels- und Versicherungsunternehmen, Verlagshäuser oder auch kleinere Verbände und Vereine. Mit einer gezielten Reifegradanalyse der SEPA-Konformität erleichtert die ACT Unternehmen und Organisationen die Umsetzung ihres SEPA-Fahrplans, individuell abgestimmt auf jeweilige Ziele. Zusätzlich steht die ACT auch bei der Optimierung betroffener Prozesse und Systeme beratend zur Seite und übernimmt die Implementierung und Anbindung der Softwarelösungen des Herstellers van den Berg (SEPA- Business-Logic) an die vorhandene Infrastruktur von Unternehmen. Darüber hinaus vermitteln praxiserfahrene Referenten alle wichtigen Informationen zum SEPA-Lastschriftverfahren und geben praktische Hinweise zur Implementierung und Anwendung der SEPA-Business-Logic im Rahmen kompakter Workshops.





Die ACT ist eine mittelständische Unternehmensgruppe mit über 200 qualifizierten Mitarbeitern. Seit 1982 als IT-Dienstleister am Markt, unterstützt sie Unternehmen und Organisationen bei der Optimierung ihrer IT-Landschaften und sorgt für einen reibungslosen IT-Betrieb. Zu ihren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Zu den Tätigkeiten der ACT gehören die Planung, Einrichtung und Überwachung hoch verfügbarer IT-Infrastrukturen, die Entwicklung und Integration individueller Korrespondenz- und Outputmanagement-Lösungen, die Analyse von Geschäftsprozessen sowie die Unterstützung von Betriebsorganisationen durch qualifizierte Dienstleistungen.
Die ACT steht für qualitative und zukunftsfähige Lösungen zu fairen Preisen. In Projekten setzt sie erreichbare Meilensteine und begleitet ihre Kunden mit festen Ansprechpartnern, oft über Jahre hinweg.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ACT ist eine mittelständische Unternehmensgruppe mit über 200 qualifizierten Mitarbeitern. Seit 1982 als IT-Dienstleister am Markt, unterstützt sie Unternehmen und Organisationen bei der Optimierung ihrer IT-Landschaften und sorgt für einen reibungslosen IT-Betrieb. Zu ihren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Zu den Tätigkeiten der ACT gehören die Planung, Einrichtung und Überwachung hoch verfügbarer IT-Infrastrukturen, die Entwicklung und Integration individueller Korrespondenz- und Outputmanagement-Lösungen, die Analyse von Geschäftsprozessen sowie die Unterstützung von Betriebsorganisationen durch qualifizierte Dienstleistungen.
Die ACT steht für qualitative und zukunftsfähige Lösungen zu fairen Preisen. In Projekten setzt sie erreichbare Meilensteine und begleitet ihre Kunden mit festen Ansprechpartnern, oft über Jahre hinweg.



drucken  als PDF  an Freund senden  SCHMOLZ + BICKENBACH auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN - Im Fokus: Legierungen für das Auftragsschweißen A.D.U. Gruppe stellt Weichen für weiteres Wachstum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901570
Anzahl Zeichen: 3507

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Niederkassel



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeit zu handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ACT IT-Consulting&Services AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kooperation von ACT und kühn&weyh ...

Die ACT Development & Integration GmbH, Teil der ACT Gruppe, und die kühn & weyh Software GmbH haben eine Kooperation im Bereich Korrespondenz- und Outputmanagement-Lösungen geschlossen. Speziell ausgebildete ACT Berater werden Projekte im ...

Wo sind die 1,5 Millionen Menschen hin? ...

?Irren ist amtlich? ? so die Frankfurter Allgemeine Zeitung am 02. Juni 2013. Gemeint ist ein echtes Paradebeispiel für die Folgen mangelhafter Datenqualität - die Ergebnisse des Zensus 2011. Bei der Ergebung der Bevölkerungszahl hat sich eine ne ...

Alle Meldungen von ACT IT-Consulting&Services AG