PresseKat - Thermoölanlage für die Spezialchemie in Betrieb genommen

Thermoölanlage für die Spezialchemie in Betrieb genommen

ID: 901362

(PresseBox) - Der Bielefelder Spezialist für industrielle Prozesswärme, Wärmeübertragung und Energieumwandlung heat 11, Deutschland, hat eine Anlage zur Wärmeversorgung von zwei Reaktoren erfolgreich in Betrieb genommen. Die Reaktoren dienen der Herstellung von hochreinem Paraffin für medizinische Produkte. Anlagenbetreiber ist die H&R AG, als Spezialchemieunternehmen aus Salzbergen (Deutschland), Hersteller von chemisch-pharmazeutischen Spezialprodukten auf Rohölbasis sowie Präzisions-Kunststoffteilen.
Die Anlage besteht aus einem gasbefeuerten Erhitzer mit einer Heizleistung von 2.000 kW mit einem Brenner, der sich durch einen besonders großen Regelbereich von 1:10 auszeichnet. Dies wird nach Unternehmensangaben über einen speziellen Gasbrenner der Fa. SAACKE aus Bremen erreicht, der mit seinen doppelten Gasringen diesen außergewöhnlich großen Regelbereich erst möglich mache.
Hohe Anlageneffizienz trotz hoher Temperaturen
Besonders stolz sind Hersteller und Betreiber auf die besondere Effizienz der Anlage, die man trotz einer hohen Vorlauftemperatur erreicht habe: "Die Anlage wird mit einer Vorlauftemperatur von 375° C gefahren, doch selbst bei diesen hohen Temperaturen erreichen wir noch einen Wirkungsgrad von über 90 %!" so Dr. Dietmar Hunold, Geschäftsführer von heat 11.
Erreicht werde dieser hohe Wirkungsgrad durch eine Verbrennungsluft-Vorwärmung auf 210 °C sowie einer O2-Regelung des Verbrennungsprozesses. Erhitzer mit Wärmerückgewinnungseinheiten sind ein Teil des heat 11 Angebotsspektrums zur Steigerung der Energieeffizienz. Als Wärmeträger wird dabei Therminol 72 verwendet, eine synthetische Wärmeträgerflüssigkeit, die im Bereich von -10°C bis 380°C einsetzbar sei.
Redundante Ausführung
Aber auch darüber hinaus seien an die Anlage hohe Ansprüche gestellt worden: "Gemäß unseren strengen Werksvorschriften musste die Anlage komplett redundant ausgelegt und mit einer Volumenstromregelung ausgerüstet werden.", so Erich Weitzel, Betriebsleiter von H&R. "Weitere Besonderheiten in der Ausschreibung waren die strengen Lärmemissionsvorschriften (85 Dezibel) sowie die Ausführung von Ausdehnungs- und Sammelbehälter, die als Kombibehälter ausgelegt wurden", so Weitzel weiter.




Die Anlage laufe seit der erfolgreichen Inbetriebnahme störungsfrei, dies sei nicht zuletzt dem guten Zusammenspiel von Anlagenbetreiber und -hersteller zu verdanken.

Die heat 11 GmbH & Co. KG konzentriert sich mit ihrer Schwester, der heat 11 solar GmbH & Co. KG. auf die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von klimaschonenden Systemen und Anlagen für industrielle Prozesswärme, Wärmeübertragung und Energiewandlung. Das Leistungsspektrum umfasst von der hochwertigen Beratung, über den Vertrieb und das Engineering bis zur Turn-Key-Errichtung und den Service die komplette Palette rund um den nachhaltigen Betrieb der Anlagen für nationale und internationale Kunden in Industrie, Chemie, Petrochemie und Energiewandlung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die heat 11 GmbH & Co. KG konzentriert sich mit ihrer Schwester, der heat 11 solar GmbH & Co. KG. auf die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von klimaschonenden Systemen und Anlagen für industrielle Prozesswärme, Wärmeübertragung und Energiewandlung. Das Leistungsspektrum umfasst von der hochwertigen Beratung, über den Vertrieb und das Engineering bis zur Turn-Key-Errichtung und den Service die komplette Palette rund um den nachhaltigen Betrieb der Anlagen für nationale und internationale Kunden in Industrie, Chemie, Petrochemie und Energiewandlung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Maran Gas Takes Delivery of Its First Electrical LNG Carrier Equipped with Electric Power and Propulsion System from GE Power Conversion Ideal Standard
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2013 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901362
Anzahl Zeichen: 3084

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thermoölanlage für die Spezialchemie in Betrieb genommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

heat 11 GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Audit des Extruder-Herstellers COPERION erfolgreich ...

Der Bielefelder Spezialist für industrielle Prozesswärme, Wärmeübertragung und Energieumwandlung heat 11 (Deutschland), hat ein umfangreiches Qualitätsaudit des Stuttgarter Unternehmens COPERION erfolgreich bestanden. Seit Beginn 2011 a ...

heat 11 beheizt größte PET-Produktionsanlage in Europa ...

In Geel, rund 40 Kilometer östlich der belgischen Hafenstadt Antwerpen gelegen, befindet sich an der schnurgeraden Amocolaan seit 1967 ein rund 115 Hektar großer Chemiepark des britischen Ölkonzerns BP. Im Oktober 2011 startete die JBF Global Eur ...

Alle Meldungen von heat 11 GmbH&Co. KG