PresseKat - Offshore-Windstudium startet im September mit neuem Durchgang

Offshore-Windstudium startet im September mit neuem Durchgang

ID: 901020

Noch freie Plätze verfügbar

(PresseBox) - Im September beginnt der neue Kurs des Offshore-Windstudiums 2013/14. Die noch freien Studienplätze werden ab jetzt nach Posteingang und Prüfung der Bewerbungen vergeben.
Das berufsbegleitende und interdisziplinäre Offshore-Windstudium bietet Beschäftigen und Quereinsteigern der Offshore-Windenergie ein einzigartiges Studienangebot. Innerhalb von 10 Monaten erhalten die Studierenden einen Überblick über das Thema Offshore-Wind von A bis Z. Dabei setzen sie das theoretische Wissen in praxisnahen Fallstudien um. Nicht nur sie, sondern auch die Unternehmen profitieren noch nach Abschluss des Studiums vom großen Alumni-Netzwerk. Das Studium richtet sich an alle Unternehmen der Branche, die direkt oder indirekt an Offshore-Windprojekten beteiligt sind, wie Energieversorger, Anlagenhersteller, Zulieferer, Reedereien, Banken und Versicherungen.
Ziel des Studienprogramms ist es verschiedene Berufsgruppen und Perspektiven zusammenzubringen, um so Offshore-Windenergieprojekte in ihrer Gesamtheit verständlich zu machen. Daher wendet sich das Studienangebot genauso an Bauingenieure wie an Nautiker, Betriebswirtschaftler oder Berufstätige aus Vertrieb oder Marketing. "Die Interdisziplinarität ? sowohl der Kommilitonen als auch Dozenten ? ist eine echte Stärke dieses Studiums", so ein ehemaliger Teilnehmer, "ich habe während des Studiums davon profitiert und auch in meinem Berufsalltag ein großen Nutzen davon."
In den Studieninhalten spiegeln sich alle relevanten Offshore-Windenergiethemen wider: u.a. werden die Genehmigung, Finanzie-rung, technischen Komponenten sowie die Logistik und der Betrieb eines Offshore-Windparks behandelt. Die Dozenten und Autoren der Studienmaterialien kommen aus Theorie und Praxis und vermitteln fundiertes und praxisrelevantes Fachwissen. Darüber hinaus bearbeiten die Teilnehmer in Teams realitätsnahe Fallstudien zum Projektmanagement von Offshore-Windparks ? sie bringen dabei ihre eigenen Expertisen mit ein und lernen voneinander. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat der Universität Oldenburg.




Weitere Informationen zum Studienangebot und Bewerbungsunterlagen sind unter www.offshore-wind-studies.com zu finden.
Das Offshore-Windstudium ist ein Gemeinschaftsprojekt von ForWind ? Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Hannover und Bremen, der Windenergie-Agentur WAB sowie der Stadt Oldenburg. Es wird finanziell unterstützt durch die Bremer Landesbank, die nkt cables GmbH, die Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG sowie die Siemens AG.
ForWind ist das Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Hannover und Bremen. In der Forschung deckt ForWind ein breites ingenieurwissenschaftliches und physikalisches Spektrum ab und begleitet industriell ausgerichtete Projekte wissenschaftlich. ForWind engagiert sich in der Weiterbildung von Fach- und Führungskräften, organisiert öffentliche Vortragsreihen, Seminare sowie Workshops und sorgt für den Wissenstransfer in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit.
Die Windenergie-Agentur WAB ist das führende Unternehmensnetz-werk für Windenergie in der Nordwest-Region und bundesweiter Ansprechpartner für die Offshore-Windenergiebranche in Deutschland. Dem Verein gehören mehr als 350 Unternehmen und Institute aus allen Bereichen der Windenergieindustrie, der maritimen Industrie sowie der Forschung an.
Die Stadt Oldenburg engagiert sich intensiv im Bereich erneuerbarer Energien. Oldenburg setzt auf die drei ?E?: Energieeffizienz, Energie-einsparung und erneuerbare Energien und fördert den Technologietransfer in diesem Bereich sowie entsprechende Projekte.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Strompreise für Privathaushalte können 2014 sinken /
Greenpeace: Energiekonzerne müssen günstige Börsenpreise weiterreichen Zertifikat berufundfamilie für die U.I. Lapp GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2013 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901020
Anzahl Zeichen: 3803

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oldenburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offshore-Windstudium startet im September mit neuem Durchgang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ForWind - Center for Wind Energy Research of the Universities of Oldenburg, Hannover and Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windstudienangebote auf der WINDFORCE 2014 ...

Im September beginnen die neuen Jahrgänge des Weiterbildenden Studiums Windenergietechnik und -management (Windstudium) und des Continuing Studies Programme Offshore Wind Energy (Offshore- Windstudium). Bewerbungen auf einen der Studienplätze sind ...

Windstudium geht in die achte Runde ...

Fast 200 Fach- und Führungskräfte der Windenergiebranche sowie Quereinsteiger nutzten die berufsbegleitenden Studienangebote an der Universität Oldenburg, das Weiterbildende Studium Windenergietechnik und -management (kurz Windstudium) oder das n ...

Offshore-Windstudium auf der WINDFORCE 2013 ...

Das Offshore-Windstudium präsentiert sich vom 04. bis zum 07. Juni auf der WINDFORCE 2013 in Bremerhaven. Das berufsbegleitende Studium bietet der Offshore-Windenergieindustrie eine bedarfsgerechte Weiterbildung auf hohem Niveau. Es verbindet erstm ...

Alle Meldungen von ForWind - Center for Wind Energy Research of the Universities of Oldenburg, Hannover and Bremen