PresseKat - Viva la Musica – ein bunter Musiksommer im Aostatal

Viva la Musica – ein bunter Musiksommer im Aostatal

ID: 899114

Auch 2013 bringen Jazzlegenden, Liedermacher und Klassik-Virtuosen
die alpine Landschaft zwischen Burgen und Bergen zum Klingen

(firmenpresse) - Ob am See oder im Park, ob auf Burgen oder in Schlössern, ob in Kirchen oder unterm Sternenhimmel: die Örtlichkeiten für den valdostanischen Musiksommer im Juli und August 2013 sind genauso vielfältig und abwechslungsreich wie die musikalischen Stilrichtungen, die den Zuhörer erwarten. Bereits die Namen der einzelnen Veranstaltungen klingen wie Musik: sie heißen Musicastelle, Châteaux en musique und Aosta Classica und werden zahlreiche nationale und internationale Künstler ins Aostatal locken.

Wie schon im vergangenen Jahr setzt sich das beliebte Festival Musicastelle aus zwei Teilen zusammen: aus Musicastelle in Blue auf der Festung in Bard (Forte di Bard) gleich am Eingang der Valle d’Aosta und aus Musicastelle Outdoor an verschiedenen Orten in der freien Natur. Mit einem Open-Air-Konzert geht es am 05. Juli 2013 los: dann wird der italienische Liedermacher, Schriftsteller und Schauspieler Simone Cristicchi den Schlosspark in Verrès in eine Bühne verwandeln. Am 06., 13. und 14. Juli stehen die weiteren Outdoor-Termine an, es treten die ebenfalls italienischen Künstler Chiara Galiazzo, Max Gazzè und Raphael Gualazzi auf. Mit internationalen Jazzlegenden geht es bei Musicastelle in Blue weiter. Am 19. Juli verzaubert zunächst der durch seine Zusammenarbeit mit Miles Davis bekannt gewordene Bassist Marcus Miller das Publikum, am 20. übernimmt diese Aufgabe die Sängerin Sarah-Jane Morris und den Abschluss macht am 21. Juli der weltberühmte amerikanische Saxophonist Branford Marsalis. Alle drei Konzerte finden unterm Sternenhimmel auf der stimmungsvollen Piazza d’Armi in der Forte di Bard statt (www.musicastelle.it).

Im Rahmen der Reihe Châteaux en musique werden zwischen dem 03. Juli und dem 28. August 2013 neun Burg- und Schlosskonzerte gegeben. Die Veranstaltungsorte – darunter das Schloss in Issogne, das Schloss in Sarre und das Savoyer-Schloss in Gressoney – liegen über die gesamte Valle d’Aosta verstreut. Jeden Mittwoch wird ein anderes international bekanntes Musikensemble auftreten. Gemeinsam mit Theatergruppen aus dem Aostatal werden sie dem Publikum aus der Vergangenheit der faszinierenden Aufführungsorte erzählen – von ihren berühmten Persönlichkeiten und ihren aufregenden Geschichten.





Am Dienstag, den 23. Juli 2013, haben gleich zwei musikalische Veranstaltungen ihren Auftakt: Organi in Concerto und Aosta Classica. Im Mittelpunkt der sechs Orgelkonzerte (Organi in Concerto, 23. Juli - 26. August) stehen Werke der sakralen Musik. U.a. werden Ferruccio Bartoletti, Naji Hakim und Johannes Skudlik auftreten, die Veranstaltungsorte sind San Pantaleone in Courmayeur, die Pfarrkirche in Villeneuve und der Dom in Aosta. Aosta Classica (23. Juli - 02.August) ist dagegen ein 360°-Musikfestival: von klassischen Klängen bis zu Melodien aus unseren Tagen ist alles vertreten. Ein Highlight in diesem Jahr ist sicherlich der Auftritt des Glenn Miller Orchestras am 30. Juli in Aostas Teatro Splendor (www.aostaclassica.it).

Spezielle Reiseangebote sowie viele weitere Informationen – auch zu anderen Musikevents wie dem Aosta Blues and Soul Festival, dem Internationalen Kammermusikfestival Zephyr, dem Estate Musicale di Gressoney sowie dem Gastauftritt des Turiner Teatro Regio in La Thuile am 14. Juli – finden Sie auf der offiziellen Homepage des Aostatals unter www.lovevda.it.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


„Maggioni – Tourist Marketing“ ist eine Berliner Marketing- und Kommunikationsagentur für die Tourismusbranche. Das mehrsprachige Team hat sich auf die Entwicklung und Durchführung von touristischen Werbemaßnahmen für europäische Reiseregionen spezialisiert.



PresseKontakt / Agentur:

Maggioni Tourist Marketing
Anne-Kathrin Boch
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3
10407 Berlin
Telefon: + 49 (0)30 44044398
Fax: + 49 (0)30 42088582
ak.boch(at)maggioni-tm.de
www.maggioni-tm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  alltours liegt im laufenden Geschäftsjahr über Plan und will im Winter um mindestens 10% wachsen Radreise durch das Goldene Land - Mit Biketeam nach Burma/Myanmar
Bereitgestellt von Benutzer: maggioni-tm
Datum: 27.06.2013 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 899114
Anzahl Zeichen: 3545

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viva la Musica – ein bunter Musiksommer im Aostatal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maggioni Tourist marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferrara erstrahlt neu im Glanze alter Meister ...

Die Stadt Ferrara in der Emilia-Romagna ist seit dem Mittelalter eine Stadt der Kunst. Dafür sorgte schon das Adelsgeschlecht der Este, das jahrhundertelang über die Stadt am Po herrschte. Die strategisch wichtige Lage an Italiens längster Wassers ...

Extremer Wein auf hohen Bergen ...

Das Aostatal liegt in den Hochalpen, im äußersten Nordwesten Italiens und zählt seit alters her zu den höchsten Weinanbaugebieten. Auf bis zu 1300 Meter hohen Terrassen werden die Reben kultiviert, eine mühevolle Arbeit, an deren Ende oft nur ge ...

Das Aostatal kürt die Königin der Kühe ...

Das Aostatal, Valle d’Aosta, ist die kleinste italienische Region, im Nordwesten der Hochalpen mit den Viertausendern Gran Paradiso, Monte Rosa, Mont Blanc und Matterhorn. Hier hat die Almwirtschaft eine lange Tradition, und dazu gehört die Kuh. â ...

Alle Meldungen von Maggioni Tourist marketing