Untersuchung zeigt: Vertriebsmitarbeiter wirken auf Kunden authentischer und sympathischer, wenn sie Telefonat über Headset führen.
(firmenpresse) - Hürth, 14.05.2009 – Die Senkung von Reisekosten gehört in vielen Unternehmen zu den Maßnahmen, den Zwängen der Finanzkrise entgegen zu wirken. Anstelle des persönlichen Kundengesprächs tritt zunehmend der telefonische Austausch. Ohne Blickkontakt müssen Beziehungen zu Kunden aufgebaut und wichtige Verhandlungen geführt werden. Umso mehr Bedeutung erlangen die technischen Hilfsmittel, die die Korrespondenz zwischen den Partnern erleichtern sollen. Das belegen auch die Ergebnisse einer Umfrage von Plantronics, die mit Mitarbeitern im Vertrieb sowie Kunden aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden und Spanien durchgeführt wurde: Eine essentielle Rolle im Kundenkontakt spielt das Headset.
Die jetzt veröffentlichte Umfrage untersuchte die Kommunikation zwischen Vertriebsmitarbeitern und ihren Kunden. Die Ergebnisse machen deutlich, dass der Gebrauch von Headsets den Schlüssel zum Aufbau einer intensiven und erfolgreichen Beziehung zwischen Verkäufer und Kunde darstellt.
Laut Untersuchung kann eine deutliche Mehrheit der Mitarbeiter Fragen und Probleme am Telefon besser lösen und effizienter arbeiten, wenn sie im Gespräch an Stelle des Telefonhörers ein Headset nutzen. Da der Telefonierende beide Hände zur Verfügung hat, kann auf Kundendaten schneller zugegriffen werden, die Reaktionszeit auf Anliegen der Kunden verkürzt sich somit deutlich.
Gleichzeitig bewertete die Mehrheit der befragten Kunden die Gespräche mit Verkäufern, die beim Telefonieren ein Headset tragen, als positiv. Sie bewerteten das Auftreten des Gesprächspartners als überzeugender und authentischer, wenn dieser das Telefonat über ein Headset führt. Das ist unter anderem auf die Bewegungsfreiheit zurückzuführen, die vor allem ein schnurloses Headset ermöglicht. Telefonieren und sich gleichzeitig frei bewegen bzw. gestikulieren zu können, wirkt natürlicher und selbstsicherer.
Philip Vanhoutte, Managing Director bei Plantronics EMEA: „Der Einsatz eines schnurlosen Headsets kann die Arbeitsproduktivität um rund 23 Prozent steigern. Wenn diese Tatsache allen Arbeitgebern bewusst wäre, müsste kaum ein Angestellter noch zum klassischen Hörer greifen.“
Über die Untersuchung:
Die von Plantronics in Auftrag gegebene Umfrage wurde vom 03. bis 12. Februar 2009 mit einer national repräsentativen Auswahl von Erwachsenen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und Spanien durchgeführt. Keine der befragten Personen arbeitet in Call Centern, in dem die Nutzung von Headsets Norm ist. Die Untersuchung wurde von Opinion Matters/Tickbox.net - ein führendes Marktforschungsunternehmen mit Spezialisierung auf Online-Befragungen - durchgeführt.
Über Plantronics
Im Jahr 1969 übertrug ein Plantronics Headset die historischen ersten Worte vom Mond zur Erde: „Ein kleiner Schritt für den Menschen, ein gigantischer Sprung für die Menschheit.“ Seitdem sind Headsets von Plantronics erste Wahl, wenn es um geschäftskritische Anwendungen geht – ob in der Flugsicherung, in Notrufzentralen oder an der New Yorker Börse. Als Branchenführer seit über 40 Jahren und als einziges Unternehmen, das sich ausschließlich mit der Entwicklung und Herstellung von Headsets beschäftigt, verfügt Plantronics über das umfangreichste Headset-Know-how in den verschiedensten Segmenten der Kommunikationstechnik. Plantronics entwickelt innovative Headset-Lösungen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche wie z.B. Telefone, Notebooks, Entertainment- und Musik-Anwendungen. Das Produktangebot erstreckt sich über zahlreiche Märkte und Bereiche, z.B. Büro, Call Center, Mobile Kommunikation, Entertainment und Home Office. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.plantronics.com sowie unter +49 (0)800 9323 400 (Deutschland), +43 (0)800 242500 (Österreich) oder +41 (0)800 932340 (Schweiz).
Zucker.Kommunikation GmbH
Sabine Köberich
Torstraße 107
10119 Berlin
Tel.: 030 247 587-0
Fax: 030 247 587-77
plantronics(at)zucker-kommunikation.de
www.zucker-kommunikation.de
Plantronics GmbH
Oliver Jungklaus
Tel.: 02233 399-319
Fax: 02233 399-399
oliver.jungklaus(at)plantronics.com
www.plantronics.com