PresseKat - Ausbildung zum Ausbilder: Nächster Kursstart in der IBB AbendAkademie

Ausbildung zum Ausbilder: Nächster Kursstart in der IBB AbendAkademie

ID: 898098

Neue Kurse zur Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung nach AEVO starten im Juli und September

(PresseBox) - Jedes Unternehmen, das seinen eigenen Fachkräfte-Nachwuchs ausbilden möchte, benötigt einen qualifizierten Ausbilder bzw. eine Ausbilderin. Dieser sollte idealerweise nicht nur persönlich aufgrund seiner pädagogischen und organisatorischen Fähigkeiten für diese Aufgabe geeignet sein, sondern muss sein Wissen und Können auch durch das Ablegen einer Ausbilderprüfung nachweisen. Grundlage dafür ist die Ausbildereignungsverordnung (AEVO); die Prüfung wird vor der Industrie- und Handelskammer abgelegt.
Wer sich für eine Qualifikation zum Ausbilder interessiert, ist in den meisten Fällen berufstätig und in feste Arbeitsabläufe eingebunden. Speziell an die Zielgruppe der Berufstätigen richtet sich daher das Angebot der IBB AbendAkademie: Hier finden die Kurse zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung wahlweise in den Abendstunden oder am Samstagvormittag statt.
Die nächsten AEVO-Kurse beginnen in der AbendAkademie am 6. Juli und 14. September 2013 (samstags) sowie am 22. Juli und 23. September 2013 (werktags abends). In 30 Unterrichtsstunden erfahren die Teilnehmer/-innen alles Wichtige über die Auswahl und Einstellung von Auszubildenden sowie die Vorbereitung, Planung, Durchführung und den Abschluss einer Ausbildung. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.ibb.com/abendakademie.
Lernen an einem besonderen Ort: zu Hause
Eine weitere Besonderheit der AbendAkademie ist der Schulungsort: Die Teilnehmer/-innen können von zu Hause oder von ihrem Arbeitsplatz aus den Unterricht besuchen. Dieser findet in der Virtuellen Online Akademie ?VIONA®? statt. Hier wird virtuell über das Internet gemeinsam gelernt und gearbeitet, gesprochen und präsentiert ? wie in einem klassischen Unterrichtsraum. Ein Starterpaket mit Headset, USB-Stick, Zugangsdaten und Unterrichtsmaterial wird allen AbendAkademie-Teilnehmern vor Unterrichtsbeginn zur Verfügung gestellt.




Das Institut für Berufliche Bildung
Gegründet wurde das Institut für Berufliche Bildung im Jahr 1984, und es gehört heute zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erster überregionaler Bildungsträger in Deutschland nach DIN EN ISO 9001 ff. zertifiziert worden. Seit mehr als 6 Jahren betreibt das IBB seine Virtuelle Online Akademie ?VIONA®?, in deren Zentrum der Live-Unterricht in virtuellen Klassenräumen steht. Hier lernen z. Z. täglich mehr als 1.500 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Tutoren. Das IBB ist damit einer der größten deutschen Anbieter virtueller Lernszenarien in der beruflichen Bildung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kompakttraining Akademie Kurs Neuigkeiten. Weiterentwicklung der angebotenen Verkaufstraining und Vertriebstraining Kompakt Seminare. Risiken beim Tauchen: Intensivmediziner klärt über gesundheitliche Folgen auf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.06.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898098
Anzahl Zeichen: 2854

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Buxtehude



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung zum Ausbilder: Nächster Kursstart in der IBB AbendAkademie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBB - Institut für Berufliche Bildung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In Teilzeit zum Berufserfolg ...

Wer seine Arbeitsstelle aus gesundheitlichen Gründen aufgeben muss oder im ursprünglich erlernten Beruf einfach keine passenden Angebote mehr findet, kann mit einer Umschulung einen geeigneten Ausweg finden und in eine ganz neue berufliche Zukunft ...

Alle Meldungen von IBB - Institut für Berufliche Bildung AG