PresseKat - S-UBG Gruppe mit herausragender Bilanz im Jubiläumsjahr

S-UBG Gruppe mit herausragender Bilanz im Jubiläumsjahr

ID: 897421

• Jahresüberschuss in Höhe von 6,2 Mio. Euro bedeutet zweitbestes Ergebnis in der 25-jährigen Geschichte
• Deutlich höhere Neuinvestitionen
• Aktionärssparkassen erhalten erneut Dividende in Höhe von 12 Prozent

(firmenpresse) - Aachen, 25. Juni 2013 – Die S-UBG Gruppe aus Aachen hat im Geschäftsjahr 2012 (31.12.2012) einen Jahresüberschuss von 6,2 Mio. EUR (Vorjahr: 0,5 Mio. EUR) erwirtschaftet und schüttet erneut eine Dividende in Höhe von 12 Prozent auf das Grundkapital an die Aktionärssparkassen aus. Harald Heidemann, Vorstand der regional tätigen Beteiligungsgesellschaft der Sparkassen-Finanzgruppe aus Aachen, zeigte sich heute im Gespräch mit Journalisten sehr zufrieden über den Geschäftsverlauf in 2012 und den guten Start in 2013: „Der positive Trend im Beteiligungsmarkt konnte wie in den Vorjahren auch in 2012 weiter stabilisiert werden. Beteiligungskapital ist inzwischen ein fester Bestandteil in der deutschen Unternehmensfinanzierung. Mit unserem Ergebnis für 2012 sind wir sehr zufrieden.“

Starke Entwicklung in allen Bereichen
Mit ihren Fonds für den regionalen Mittelstand (S-UBG AG) und für wachstumsstarke High-Tech-Unternehmen (S-VC GmbH) war die S-UBG Gruppe zu Jahresende an 30 Firmen (2011: 31) beteiligt. Diese erwirtschafteten 2012 mit rund 3.500 Mitarbeitern einen Umsatz von über 400 Mio. EUR. Neben zwei erfolgreichen Exits ging die S-UBG Gruppe auch fünf neue Beteiligungen ein. Insgesamt tätigte sie Neuinvestitionen in Höhe von 6,7 Mio. EUR (Vorjahr: 4,4 Mio. EUR).
Zu den neuen Partnerunternehmen 2012 des Mittelstands-Fonds zählt die nokra GmbH aus Baesweiler. Das im Bereich der Mess- und Prüftechnik tätige Unternehmen nutzt das zusätzliche Kapital für seine weiteren Wachstumspläne, z. B. den Ausbau seines OEM-Geschäftes. Des Weiteren wurde der „Neustart“ aus der Insolvenz der Anneliese Backtechnik GmbH mit Sitz in Eschweiler mit Risikokapital der S-UBG unterstützt. Der Kauf der Pleissner Guss GmbH über die Ergocast-Gruppe wurde ebenfalls mit Eigenkapital der S-UBG ermöglicht.

Seed Fonds trägt Früchte
Die AmbiHome GmbH wird mit Risikokapital aus dem S-VC Fonds die Prototyp-Version ihrer intelligenten Haussteuerung zur Serienreife weiterentwickeln und auf den Markt bringen. Ebenfalls Risikokapital bekam das Unternehmen antibodies-online: Der Internetmarktplatz für Forschungsantikörper erhielt damit eine




Anschlussfinanzierung an das Engagement des Seed Fonds Aachen im Jahr 2009. Mit dem frischen Kapital wird antibodies-online seine Internationalisierung weiter vorantreiben. „Genau das wünschen wir uns“, erklärt Bernhard Kugel, Vorstand der

S-UBG. „Die jungen Firmen, die dem Seed Fonds entwachsen sind, können wir mit dem Angebot unserer anderen Fonds für reifere Unternehmen weiter begleiten.“

Auch neuer Seed Fonds Aachen investiert wieder
Der Mitte 2012 aufgelegte „Seed Fonds II für die Region Aachen“, ausgestattet mit 10,3 Mio. Euro, hat Ende 2012 bereits das erste Investment getätigt: Die Augmentation Industries GmbH entwickelt eine Technologie für Mobile Assisted Driving (MAD) und will diese bis 2014 zur Marktreife bringen. Auch in 2013 gab es bereits drei Engagements in der Aachener Gründungsszene – „und das Interesse der Gründer hält ungebrochen an“, so Kugel.

S-UBG Gruppe stabil aufgestellt
Die Aussichten für das Geschäftsjahr 2013 bezeichnet die S-UBG weiter als positiv: „Unsere Eigenkapitalausstattung ist mit 61,4 Mio. EUR hervorragend“, so Heidemann. „Dadurch ist die Liquidität für das geplante Wachstum der kommenden Jahre weiter gesichert.“ Die Suche nach Beteiligungsmöglichkeiten innerhalb der bestehenden Strukturen soll intensiviert werden. Im aktuellen Geschäftsjahr konnten bereits Investitionen in Höhe von 3,0 Mio. EUR getätigt werden.

So finanzierte die S-UBG über ihren Beteiligungspartner Quip AG gemeinsam mit den anderen Investoren der Quip sowie zwei ihrer Aktionärssparkassen den Erhalt des Bombardier-Standortes in Aachen. Die Konzernspitze wollte den Standort ursprünglich schließen. So konnten 270 Arbeitsplätze in Aachen erhalten werden. Weitere Beteiligungsmöglichkeiten befinden sich derzeit in der Prüfung.

Auch für die S-VC GmbH scheint das Jahr 2013 erfolgsversprechend. Die Beteiligung an LemnaTec wurde bereits erfolgreich veräußert. Neben dem Ausbau des Beteiligungsportfolios stehen in diesem Jahr weiterhin die intensive Betreuung und Wertentwicklung der Partner im Vordergrund.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die S-UBG Gruppe, Aachen, ist der führende Partner bei der Bereitstellung von Eigenkapital für etablierte mittelständische Unternehmen (S-UBG AG) und junge, technologieorientierte Start-ups (S-VC GmbH) in den Wirtschaftsregionen Aachen, Krefeld und Mönchengladbach. Die S-UBG AG investiert in Wachstumsbranchen; eine hohe Qualität des Unternehmensmanagements ist für die Beteiligungsgesell-schaft ein maßgebliches Investitionskriterium. 1997 gründeten die Gesellschafter-sparkassen unter der S-VC GmbH einen Early-Stage-Fonds, um Start-ups zu finanzieren. 2007 kam der Seed Fonds I Aachen hinzu, der das Angebot um Beteiligungskapital für technologieorientierte Unternehmensgründungen erweitert. Nach dessen Ausfinanzierung wurde 2012 ein neuer Fonds (Seed Fonds II Aachen) aufgelegt. Die S-UBG-Gruppe ist derzeit an über 40 Unternehmen in der Region beteiligt und nimmt damit einen Spitzenplatz in der Sparkassen-Finanz-Gruppe ein. Weitere Informationen: www.s-ubg.de



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations
Corinna Bause / Philipp Petersen
Bahnstr. 19
D-50858 Köln
Tel.: 02234 - 60 198 -19 / -15
Fax: 02234 - 60 198 -12
cbause(at)vocato.com; ppetersen(at)vocato.com
www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Welcome to the Show: Marc Pritchard spricht auf der dmexco Conference 2013 Sennheiser steigert Umsatz 2012 in allen Geschäftsbereichen / Premium-Positionierung bestätigt
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 25.06.2013 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897421
Anzahl Zeichen: 4561

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Petersen
Stadt:

Aachen


Telefon: 022346019815

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"S-UBG Gruppe mit herausragender Bilanz im Jubiläumsjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S-UBG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Große Sprünge erfordern Mut und verlässliche Partner ...

Aachen/Mönchengladbach, 29. April 2016 – Die Beteiligungsgesellschaft S-UBG AG aus Aachen und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) versammelten am gestrigen Abend über 200 Vertreter mittelständischer Unternehmen aus der Region A ...

S-UBG Aachen verkauft Anteile an der Fritz Ruck GmbH ...

Aachen/Eschweiler, 19. April 2016 – Die Beteiligungsgesellschaft S-UBG AG aus Aachen hat ihre Gesellschaftsanteile an der in Eschweiler ansässigen Fritz Ruck GmbH an das Unternehmen MID Labs Inc. aus San Leandro, Kalifornien/ USA, veräußert. D ...

Alle Meldungen von S-UBG AG