PresseKat - Erfolg in Hockenheim für körperbehinderten Motorsportler

Erfolg in Hockenheim für körperbehinderten Motorsportler

ID: 896785

"International Drift Challenge": Team von Hauptsponsor haacon / VERRAlift begeistert

(firmenpresse) - Freudenberg, 24. Juni 2013 - Mit großem Erfolg hat das Team des Motorsportlers David Roels am diesjährigen "International Drift Challenge" in Hockenheim teilgenommen. Der 40-Jährige, seit seinem 20. Lebensjahr aufgrund eines Radunfalls querschnittsgelähmt, zählt trotz seiner Behinderung zu den aktivsten und zugleich erfolgreichsten Sportlern seiner Art. Hauptsponsor haacon sieht in dem sportlichen Erfolg eine Bestätigung seines Engagements in Bezug auf ein besseres Verständnis und einer höheren Affinität zur Zielgruppe Rollstuhlnutzer. Die haacon Gruppe fertigt u.a. unter der Marke "VERRAlift" Home- und Behindertenlifte für barrierefreie Lebensräume, höchstmögliche Mobilität und Komfort.


Das hochklassige Programm der "International Drift Challenge" lockt die besten Drifter Europas jedes Jahr aufs Neue an den Hockenheimring. Premiere feierte der erste Tuner-Grand-Prix auf der badischen Formel-1-Piste im Jahr 1992.

Bei knackig blauem Frühsommerwetter konnten die Driftfahrer auf trockener Piste ihre Träume ausleben. David Roels mit Hauptsponsor VERRAlift setzte schon beim sogenannten Taxifahren seinen Wagen, einen behindertengerecht umgebauten Mercedes-Benz 190, beherzt in die Kurven. Zur Freude der motorsportbegeisterten Zuschauer auf den voll besetzten Rängen des Motodroms in Hockenheim, die das Spektakel gebannt verfolgten und bei besonders gewagten Manövern vor Begeisterung brüllten.

David Roels versteht es trotz seiner Behinderung, seine Leidenschaft für das Driften in den Kurven voll auszukosten. Im Rennanzug steuert er gekonnt und ausschließlich mit den Händen seinen Wagen über die Piste. Über mehrere Runden erstreckte sich der rasante Parcours. Am Ende reichte es für Platz 52 von 70 Startern. Gemessen daran, dass der 190er Mercedes das schwächste Auto im Feld war, ein ausgezeichnetes Ergebnis.





Für Besucher und Gäste bot sich die Gelegenheit, als Beisitzer mitzufahren und so live mitzuerleben, wie auch ein Rollstuhlfahrer sein getuntes Auto mit höchstem Geschick und geradezu virtuos mit den Händen quer durch die Kurven bewegen kann.

Mit dem Drifter Motorsport hat David Roels einen Traum für rasante Fortbewegung trotz seines Handicaps umsetzen können. "Ich will ermutigen und zeigen, dass es immer Wege gibt, seine Träume trotz Einschränkung zu verwirklichen", sagt der 40-Jährige.
Teamgeist, Leistungsbereitschaft, Fairness und der Wille, das Beste zu geben, sind Attribute, die den Motorsportler Roels auszeichnen. Es sind aber auch Werte, welche die Unternehmensphilosophie der haacon Gruppe prägen, seit der Drift Saison 2013 Hauptsponsor des Teams "drift David".

"Wir erwarten von der Partnerschaft mit David Roels ein besseres Verständnis und eine höhere Affinität zur Zielgruppe Rollstuhlnutzer", sagt Thomas Lotz, Geschäftsführer und Inhaber der haacon Gruppe, die unter dem Namen "VERRAlift" individuelle Liftlösungen für Menschen konzipiert und realisiert, die unfall- oder altersbedingt auf den Rollstuhl angewiesen sind. Maßstab bei der Entwicklung von "VERRAlift"-Liften sind höchstmögliche Mobilität, barrierefreie Lebensräume und behindertengerechter Komfort.


Text und Bild können Sie von http://www.fuchs-pressedienst.de herunterladen und von dort weitere Informationen zur Thematik als RSS-Feed abonnieren.


Bildrechte: haacon

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die haacon Gruppe ist ein führender Unternehmensverbund mit Spezialisierung auf Hebesysteme für mobile Anwendungen. Geschäftsfelder sind die Bereiche Nutzfahrzeugtechnik, Industriehebetechnik, Hebesysteme und Lifte. Entwickelt und produziert werden neben den Stützen u. a. Seilwinden, Nivelliervorrichtungen, Verladesysteme, Verstelleinrichtungen und Personenlifte. Mit rund 220 Beschäftigten in drei Werken und ihrem umfangreichen Produktportfolio setzte die haacon-Gruppe im Jahr 2012 über 27 Mio. Euro um.



PresseKontakt / Agentur:

Fuchs Pressedienst und Partner
Franz Fuchs
Narzissenstr. 3b
86343 Königsbrunn
info(at)fuchs-pressedienst.de
08231-6093536
http://www.fuchs-pressedienst.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Benefiz-Golf für Hochwasser-Opfer Nachts leuchtendes RedBull Hornussen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.06.2013 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896785
Anzahl Zeichen: 3647

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erich Münkel
Stadt:

Freudenberg/Main


Telefon: (0 93 75) 84 40

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolg in Hockenheim für körperbehinderten Motorsportler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

haacon hebetechnik gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dem Südspessart mangelt es an Fachpersonal ...

Freudenberg, 15. Oktober 2014 - Die international agierende haacon hebetechnik gmbh (http://www.haacon.de) hat für das Rhein-Main-Gebiet, speziell für den Südspessart, eine außerordentlich wichtige Bedeutung. Mit ...

MSPO: Maßgeschneiderte Hebesysteme ...

Freudenberg, 25. August 2014 - Auf der International Defense Industry Exhibition MSPO im polnischen Kielce (01. bis 04. September 2014) präsentiert die haacon hebetechnik gmbh (http://haacon.de) elektromechanische Hebesysteme für ...

haacon hebetechnik gmbh erweitert Geschäftsführung ...

Freudenberg, 13. Juni 2014 - Die Gesellschafterversammlung der haacon hebetechnik gmbh (http://www.haacon.de) hat zusätzlich zum bisherigen Geschäftsführer Thomas Lotz zum 01. Juni 2014 Miroslava Baláziová in die Geschäftsleitung berufen. Das ...

Alle Meldungen von haacon hebetechnik gmbh