PresseKat - Höherer Mindestlohn für Dachdecker

Höherer Mindestlohn für Dachdecker

ID: 895640

Höherer Mindestlohn für Dachdecker

(pressrelations) -
Zähes Ringen um Tarifeinigung

Frankfurt am Main - Für die rund 70.000 Dachdecker in Deutschland gibt es ab kommendem Jahr einen höheren Mindestlohn. Nach intensiven Diskussionen einigten sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) nach der dritten Verhandlungsrunde in dieser Woche (für die Red., 19. Juni 2013) auf einen Mindestlohntarifvertrag.

Dieser sieht vor, dass der Mindestlohn in Ost und West ab dem 1. Januar 2014 von derzeit 11,20 Euro auf 11,55 Euro in der Stunde steigt. In einem zweiten Schritt wird der Mindestlohn ab dem 1. Januar 2015 auf 11,85 Euro angehoben. Der Branchenmindestlohn im Deutschen Dachdeckerhandwerk schützt vor Dumpingkonkurrenz osteuropäischer Entsendebetriebe und ist der Mindestlohn für tarifungebundene Dachdeckerbetriebe in Deutschland. Damit regelt er den Wettbewerb und sichert somit reguläre Arbeitsplätze in Gesamtdeutschland. Der künftige Mindestlohn wird sich auch auf die Stundenlöhne in Ostdeutschland positiv auswirken, wo die Tarifbindung eher gering ist. "Der Mindestlohn stellt im Ergebnis also für alle Beschäftigten im Osten eine Lohnsteigerung dar", sagte Schäfers. "Die Bundesregierung ist nun am Zug. Sie ist aufgefordert, den getroffenen Kompromiss zügig für allgemeinverbindlich zu erklären."


Ruprecht Hammerschmidt
Leiter der Abteilung Kommunikation
und Öffentlichkeitsarbeit

Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse(at)igbau.de
www.igbau.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ruprecht Hammerschmidt
Leiter der Abteilung Kommunikation
und Öffentlichkeitsarbeit

Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse(at)igbau.de
www.igbau.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Flexheel gründet Modelabel Mime et Moi Hausgerätehersteller BSH ist 2012 gut durch die Eurokrise gekommen. Konzernergebnis deutlich gesteigert.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.06.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895640
Anzahl Zeichen: 2013

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höherer Mindestlohn für Dachdecker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt