PresseKat - itCampus realisiert virtuelles Call Center für The Phone House

itCampus realisiert virtuelles Call Center für The Phone House

ID: 89526

ELSBETH Communication Center in verteilten Strukturen: Vernetzung aller 215 The Phone House-Shops mit der Firmenzentrale – Shopmitarbeiter unterstützen als virtuelles Agententeam die bundesweite Kundenkommunikation des Unternehmens

(firmenpresse) - Es ist ein neues, spannendes Anwendungsfeld für das ELSBETH Communication Center von itCampus: The Phone House wird mit Blick auf eine weitere Optimierung seiner Kundenkommunikation bundesweit die Kommunikationslösung von itCampus nutzen. Das Unternehmen orderte ein umfangreiches Lizenzpaket: jeweils 60 Lizenzen des ELSBETH PredictiveDialer und des ELSBETH PowerContact.

Der Ansatz ist dabei so einfach wie genial: Die ELSBETH-Technologie ist als zentraler Dienst am Hauptsitz in Münster installiert, aber dezentral abrufbar. Herrscht in einem der bundesweit 215 Shops vorübergehend geringer Kundenbetrieb, können sich die dortigen Mitarbeiter an den laufenden Outbound-Telefonkampagnen des Unternehmens beteiligen. Sie müssen sich dafür lediglich via Internet am Client anmelden und können ohne Installationsaufwand durch Nutzung der implementierten Technologie „Microsoft ClickOnce“ sofort als virtuelles Agententeam lostelefonieren.

ELSBETH in verteilten Strukturen: Diese Herangehensweise ist nicht neu, aber in diesem Umfang bislang einmalig. Und sie bietet mehrere Vorteile – die wichtigsten im Überblick:
Zentraler Dienst für virtuelle Call Center: optimale Auslastung der Arbeitsplätze bei vergleichsweise geringem technologischen und administrativen Aufwand.
Maximale Datensicherheit: kein Agent kommt an einen kompletten Datensatz oder gar an eine Adressliste – er erhält immer nur die Informationen, die er zum Bearbeiten einer Kampagne benötigt. Datenmissbrauch ist somit nahezu ausgeschlossen.
Nutzung der rechtssicheren Technologien des marktführenden Anbieters von Predictive Dialern.

Nachdem das ELSBETH Communication Center zur landesweiten Unterstützung der Kundenkommunikation seit Januar 2009 eingehend von The Phone House getestet wurde, ist es seit März als zentraler Service in dezentralen Strukturen im Einsatz. Eckart Diepenhorst, Leiter Vertrieb Shops bei The Phone House: „Durch die ELSBETH-Kommunikationslösung von itCampus wird die Arbeitszeit in den Shops optimal genutzt. Wir können den Kunden Zusatzservices bieten, die Effizienz unserer Kommunikation zum Kunden steigern und somit eine höhere Kundenzufriedenheit erreichen.“




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über itCampus

itCampus ist ein innovativer Software-Entwickler mit internationalen Verbindungen zu Wissenschaft und Forschung. 1999 in Halle und Leipzig gegründet, hat das Unternehmen heute eigene Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, der Schweiz, Italien, Österreich und der Slowakei. itCampus bietet seinen Kunden europaweit Kommunikationslösungen, IT-Beratung und individuelle Lösungen in den Bereichen Software-Entwicklung und Software-Ergonomie. Zum Kerngeschäft zählen die intelligenten Telekommunikationslösungen namens ELSBETH. Sie werden in Call und Contact Centern und kommunikationsintensiven Unternehmen eingesetzt. Seit 1. April 2009 ist die Software AG als Mehrheitsgesellschafter an itCampus beteiligt. Die Software AG ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Infrastruktursoftware für Geschäftsprozesse. www.itcampus.de, www.softwareag.com/de



PresseKontakt / Agentur:

Alexander Friebel
Leiter Presse/PR, Pressesprecher
itCampus Software- und Systemhaus GmbH
Nonnenstr. 42
04229 Leipzig
Tel.: +49. 341. 4 92 87 19
Fax: +49. 341. 4 92 87 01
E-Mail: a.friebel(at)itcampus.de
www.itcampus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TDC Denmark skaliert Hochleistungs-Netzwerk mit den T1600 Routern von Juniper Networks Eltern schauen mit yasni hin
Bereitgestellt von Benutzer: afriebel
Datum: 13.05.2009 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89526
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"itCampus realisiert virtuelles Call Center für The Phone House"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

itCampus Software- und Systemhaus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Standortmarketing sichert Zukunft" ...

Für Tobias Schmidt, technischer Geschäftsführer der itCampus Software- und Systemhaus GmbH, ist der 5. Nationale IT-Gipfel am 7. Dezember 2010 in Dresden ein wichtiger Termin für den IT-Standort Sachsen. "Die Informationstechnologie ist ein ...

CC Science 2010 – Statements der Partner ...

Noch wenige Tage - dann findet in Leipzig die CC Science 2010 unter dem Leitmotto "Kundendialog der Zukunft" statt. Geladen sind inspirierende, zum Nachdenken anregende Querdenker aus Wissenschaft und Praxis, die mit ihren Vorträgen kritis ...

CC Science setzt Akzente im heißen Veranstaltungsherbst ...

Der Veranstaltungsherbst ist gespickt mit Events zum Thema Kundendialog. Warum also sollten sich Führungskräfte mittelständischer Unternehmen sowie der Call und Contact Center-Branche gerade die CC Science 2010, die vom 5. bis 6. Oktober 2010 in L ...

Alle Meldungen von itCampus Software- und Systemhaus GmbH