PresseKat - Durchblick bei der Energiewende

Durchblick bei der Energiewende

ID: 894938

SolarStrom bei Tag und Nacht

(PresseBox) - "In den letzten Tagen konnten wir unsere Stromversorgung oft zu 100% solar sicherstellen!" freut sich Familie Riß aus Raigering. Sie haben nicht nur in die solare Stromerzeugung vom Hausdach sondern darüber hinaus in einen Solarstromspeicher im Keller investiert. So steht Ihnen der selbsterzeugte Solarstrom nicht nur bei Tag sondern auch bei Nacht zur Verfügung.
21 deutsche Solarmodule auf dem Hausdach erzeugen je nach Wetterlage mal mehr mal weniger elektrische Energie, die ins Hausnetz von Familie Riß eingespeist wird. Sobald die Sonne mehr Energie erzeugt, als im Haus gerade gebraucht wird, wird ein Batteriespeicher geladen, der den Stromverbrauch für die Nacht deckt. Dabei ist die Anlage nicht komplett autark: Wenn bei guter Wetterlage im Frühsommer mehr Strom erzeugt wird, als die Familie im Laufe des Tages selbst benötigt, wird der übrige Strom ins Netz eingespeist. Und wenn im Winter die Batterie mal leer ist, wird Strom zugekauft. "Unser eigener Solarstrom ist nicht nur 100% ökologisch sondern sogar billiger als der zugekaufte Strom aus dem Netz," freuen sich Groß und Klein.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix-THEMA: MdB 2.0: Energie und Umwelt - Politik transparent und interaktiv - Mittwoch, 26. Juni 2013, ca. 10.30 Uhr Günstige und schnelle Kredite für Hochwasser-Betroffene
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2013 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894938
Anzahl Zeichen: 1172

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Amberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durchblick bei der Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grammer Solar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nie wieder feuchter Keller ...

Feuchte Kellerräume lassen sich so gut wie nicht nutzen: Unangenehme Gerüche schränken die Nutzung stark ein. Textilien oder Möbel bekommen Stockflecken oder Schimmel, so dass sie binnen kurzer Zeit Schaden nehmen. Rolf Wiegels aus Kaltenkirche ...

Neues aus dem Eis ...

Die Polarforschung der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) stand im antarktischen Sommer 2015/2016 unter anderem im Zeichen einer umfangreichen Generalsanierung der BGR-Antarktisstation "Gondwana". Im Mai 2016 berichte ...

Alle Meldungen von Grammer Solar GmbH