PresseKat - Sommer, Sonne&Strand? Urlauber im eCrime-Fokus

Sommer, Sonne&Strand? Urlauber im eCrime-Fokus

ID: 894656

G Data warnt vor Cyberdieben und gibt Tipps fĂŒr eine sichere Reise

(PresseBox) - UrlaubsgrĂŒĂŸe versenden, Fotos schießen oder im Internet auf dem Laufenden bleiben ? ein Smartphone, Tablet oder Notebook gehört fĂŒr viele Touristen mit ins ReisegepĂ€ck. Laut CosmosDirekt nutzen mehr als zwei Drittel der Urlauber die mobile Internetverbindung. Allerdings sind die digitalen Lieblinge dabei oft nur unzureichend abgesichert, sodass Cyber-Kriminelle in puncto Daten- und GerĂ€tediebstahl leichtes Spiel haben. G Data warnt vor kostenlosen WLAN-Netzwerken mit Datenlesefunktion, manipulierten PCs in InternetcafĂ©s und gezieltem GerĂ€tediebstahl in den Urlaubshochburgen. Vor dem Reiseantritt sollten Internetnutzer daher ihre MobilgerĂ€te umfassend absichern und auch wĂ€hrend des Urlaubs einige Sicherheitshinweise beachten. G Data unterstĂŒtzt Touristen dabei und gibt umfassende Tipps fĂŒr einen sicheren und erholsamen Urlaub ? ohne böse eCrime-Überraschung.
?Cyberkriminelle sind aktuell verstÀrkt in den Reisehochburgen aktiv und lauern auf Nutzer, die auch im Urlaub nicht auf ihr MobilgerÀt verzichten oder öffentliche Internetcafés nutzen?, warnt Eddy Willems, G Data Security Evangelist. ?Die TÀter nutzen unzureichend absicherte WLAN-Hotspots oder manipulieren Rechner in Internetcafés, um den gesamten Datenverkehr mitzulesen und Kreditkarteninformationen, Passwörter und weitere persönliche Daten auszuspÀhen.?
Der IT-Sicherheitsexperte empfiehlt Urlaubern daher, bereits vor dem Reiseantritt mit der Absicherung des Smartphones, Tablets oder Notebooks zu beginnen und auch vor Ort Vorsicht walten zu lassen ? damit der Ferienspaß 2.0 nicht im eCrime-Frust endet: ?Nutzer sollten vor dem Urlaub ihr MobilgerĂ€t auf den neuesten Stand bringen und alle verfĂŒgbaren Updates installieren. Der Einsatz einer effektiven Sicherheitslösung ist obligatorisch.?
DarĂŒber hinaus rĂ€t Willems, fĂŒr den Fall eines Diebstahls oder Verlusts vorzusorgen: ?Auf MobilgerĂ€ten sind im Regelfall viele sensible Daten gespeichert, daher ist der Ärger ist groß, wenn das MobilgerĂ€t in fremde HĂ€nde gerĂ€t. Anwender mĂŒssen hier vorsorgen und ihr Tablet oder Smartphone mit einer Diebstahlsicherung ausstatten, so kann das GerĂ€t aus der Ferne gesperrt werden und im Zweifelsfall lassen sich alle darauf gespeicherten Daten löschen.?




Neun Experten-Tipps fĂŒr einen sicheren Urlaub
Vor dem Reiseantritt:
Security Software einsetzen: Urlauber sollten auf ihrem Notebook, Smartphone oder Tablet eine effektive und umfassende Sicherheitslösung installieren, z. B. die leistungsstarke Security Software der G Data Generation 2014 bzw. G Data MobileSecurity 2 fĂŒr MobilgerĂ€te.
Software auf den neuesten Stand bringen: Vor dem Reiseantritt sollten das installierte Betriebssystem und alle genutzten Programme auf den neuesten Stand gebracht werden. So werden SicherheitslĂŒcken geschlossen, die Kriminelle sonst fĂŒr Angriffe ausnutzen könnten.
Diebstahlschutz aktivieren: Anwender sollten fĂŒr den Fall eines GerĂ€teverlusts vorsorgen und eine Security Software installieren, die einen Diebstahlschutz umfasst. So lĂ€sst sich das GerĂ€t aus der Ferne orten, sperren und alle darauf gespeicherten Daten löschen. Bei Notebooks sollte die Festplatte verschlĂŒsselt werden, sodass Diebe keine Chance haben, die gestohlenen Daten zu lesen.
E-Mail-Konto fĂŒr UrlaubsgrĂŒĂŸe einrichten: Wer eine elektronische Ansichtskarte an Freunde und Familie daheim verschicken möchte, sollte ein separates E-Mail-Konto erstellen. Im Fall eines Angriffs ist nur dieses kompromittiert, nach der RĂŒckkehr kann die Adresse wieder gelöscht werden.
Daten sichern: Bevor es in den Urlaub geht, sollte eine Sicherheitskopie aller gespeicherten Daten auf einem externen Speichermedium erstellt werden.
Sperrnummern notieren: Urlauber sollten sich die Servicenummern von ihrem Mobilfunk-Anbieter und Kredit- und EC-Karten-Dienstleister merken. Im Fall eines Verlusts kann die betreffende Karte, der Surf-Stick oder das MobilgerÀt umgehend gesperrt werden.
Im Urlaub vor Ort:
Öffentliche WLAN-Netze meiden: Auf die Nutzung kostenloser Hotspots am Flughafen, Bahnhöfen und im Hotel sollte möglichst verzichtet werden, da diese oft nur unzureichend abgesichert sind. Stattdessen sollten Urlauber beim mobilen Surfen auf eine UMTS-Karte setzen.
Vorsicht in InternetcafĂ©s: Öffentliche Computer sind oft nicht ausreichend abgesichert, Urlauber sollten daher insbesondere auf Online-Banking und EinkĂ€ufe im Internet verzichten und keine persönlichen Daten herunterladen oder speichern. Kriminelle könnten diese Informationen ansonsten ausspĂ€hen und fĂŒr illegale Zwecke einsetzen.
Langfingern keine Chance lassen: MobilgerÀte sollten im Urlaub am besten niemals ausgeliehen oder in fremde HÀnde gegeben werden. Nutzer sollten darauf verzichten, ihre Smartphones, Tablets oder Notebooks mit an den Hotelpool oder Strand zu nehmen, denn hier lauern Diebe auf unvorsichtige Touristen. Wird das MobilgerÀt nicht benötigt, sollte es zur Sicherheit im Hotel-Safe eingeschlossen werden.

Die G Data Software AG, mit Unternehmenssitz in Bochum, ist ein innovatives und schnell expandierendes Softwarehaus mit Schwerpunkt auf IT-Sicherheitslösungen. Als Spezialist fĂŒr Internetsicherheit und Pionier im Bereich Virenschutz entwickelte das 1985 in Bochum gegrĂŒndete Unternehmen bereits vor mehr als 20 Jahren das erste Antiviren-Programm. G Data ist damit eines der Ă€ltesten Security-Software-Unternehmen der Welt.
Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen fĂŒr Endkunden, den Mittelstand und fĂŒr Großunternehmen. G Data Security-Lösungen sind in weltweit mehr als 90 LĂ€ndern erhĂ€ltlich.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G Data Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die G Data Software AG, mit Unternehmenssitz in Bochum, ist ein innovatives und schnell expandierendes Softwarehaus mit Schwerpunkt auf IT-Sicherheitslösungen. Als Spezialist fĂŒr Internetsicherheit und Pionier im Bereich Virenschutz entwickelte das 1985 in Bochum gegrĂŒndete Unternehmen bereits vor mehr als 20 Jahren das erste Antiviren-Programm. G Data ist damit eines der Ă€ltesten Security-Software-Unternehmen der Welt.
Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen fĂŒr Endkunden, den Mittelstand und fĂŒr Großunternehmen. G Data Security-Lösungen sind in weltweit mehr als 90 LĂ€ndern erhĂ€ltlich.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G Data Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zycko Networks verstÀrkt sein Riverbed-Team: Werner Wolpertinger ist neuer Produktmanager 25 Jahre IBM AS/400
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2013 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894656
Anzahl Zeichen: 5975

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bochum



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommer, Sonne&Strand? Urlauber im eCrime-Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G Data Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von G Data Software AG