PresseKat - "Mann muss trotzdem nach vorne blicken!"

"Mann muss trotzdem nach vorne blicken!"

ID: 894545

Verletzungsupdate Suzuki Motocross-Piloten

(PresseBox) - Mit Marcus Schiffer, Julien Lieber und Larissa Papenmeier sind gleich drei Suzuki Motocross Cracks verletzt. FĂŒr alle drei wird es leider noch viele Wochen dauern bis sie wieder in den Sattel steigen können.
MX2-WM Pilot Julien Lieber (Team Rockstar Energy Suzuki Europe) hat sich seine Knieverletzung bereits beim Grand Prix in Bulgarien Ende April zugezogen. "Ich bin nicht einmal gestĂŒrzt", berichtet der Belgier. "Ich habe mich in einer Kurve mit dem rechten Fuß abgestĂŒtzt und mir dabei das vordere Kreuzband im Knie gerissen." Lieber flog so schnell wie möglich zurĂŒck und wurde 10 Tage spĂ€ter in Antwerpen operiert.
Mittlerweile kann der 19-JĂ€hrige wieder ohne KrĂŒcken laufen und begann vor wenigen Tagen mit leichtem Training auf dem Rennrad. "Ich war fast tĂ€glich bei meinem Physiotherapeuten und habe hart gearbeitet, um das Bein beweglich zu halten", erzĂ€hlt Lieber von der schwierigen Zeit. "Ich muss noch weitere zwei Monate Physio-Training machen und werde in den nĂ€chsten Wochen sehr viel Zeit auf dem Rennrad verbringen, um meine Beinmuskulatur wieder zu stĂ€rken. Vor Oktober werde ich vermutlich nicht zurĂŒck aufs Motorrad dĂŒrfen."
Marcus Schiffer (Team Suzuki Waldmann) hat sich mittlerweile gut von seiner Handoperation erholt, der Motocross Mannschafts-Weltmeister ist jedoch noch weit von einem Reha-Training entfernt. "Da sÀmtliche BÀnder an meinem Handgelenk abgerissen waren, ist im Moment nur Schonung angesagt", klÀrt der 25-JÀhrige auf. "Die Hand ist noch acht Wochen ruhig gestellt." Danach werden die drei Kirschner-DrÀhte, die zur Fixierung der Hand eingesetzt wurden, operativ entfernt. Der weitere Zeitplan ist noch völlig offen. "Es hÀngt alles davon ab, wie gut die Heilung voran schreitet", so Schiffer. "Vor August wird es also keine weiteren Neuigkeiten zu meiner Verletzung geben."
Larissa Papenmeier erwischte es am 9. Juni beim Training in Greven. "Ich bin in einer Rechtskurve gestĂŒrzt und habe mir wieder das rechte Schien- und Wadenbein gebrochen", berichtet die 23-JĂ€hrige von dem erneuten RĂŒckschlag. Die gleiche Verletzung hatte die sympathische Motocrosserin vor eineinhalb Jahren schon einmal durchlitten und weiß noch genau wie lange die Genesung dauern kann. "Die Ärzte meinen, dass ich wohl fĂŒnf bis sechs Monate pausieren muss, ehe ich wieder ans Motorradfahren denken kann. Ich hoffe zwar insgeheim, dass es etwas schneller geht, aber ich habe die Saison abgehakt."




Papenmeier wurde direkt nach ihrem Sturz operiert und bekam einen Nagel und fĂŒnf Schrauben eingesetzt. Die nĂ€chsten Wochen und Monate werden deshalb in sportlicher Hinsicht lediglich von leichtem Reha-Training und Krankengymnastik geprĂ€gt sein. "So etwas macht einen natĂŒrlich schon immer mal kurz nachdenklich", gibt Papenmeier zu. "Aber ans Aufhören habe ich noch nie wirklich gedacht. Es tut mir viel mehr auch leid fĂŒr mein Team Twenty Suspension Suzuki, dass ich mich dieses Jahr voraussichtlich nicht mehr auf dem Motorrad zeigen kann."

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD: Mit dem Wohnmobil sicher unterwegs TUNE IT! SAFE! und KÜS prĂ€sentieren Kampagnenfahrzeug in SaarbrĂŒcken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2013 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894545
Anzahl Zeichen: 3124

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bensheim



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Mann muss trotzdem nach vorne blicken!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Viñales in Australien auf Platz 6 ...

Maverick Viñales zeigt sich in Phillip Island glÀnzend aufgelegt und erzielt mit der weiter verbesserten Suzuki GSX-RR auf Rang 6 seine bisher beste MotoGP Platzierung. Teamkollege Aleix Espargaró fÀhrt auf Platz 9. Das Suzuki Ecstar Tea ...

Suzuki auf der 44. Tokyo Motor Show 2015 ...

Der japanische Kleinwagen- und Allradspezialist prÀsentiert insgesamt sechs Weltneuheiten auf der wichtigen Automobilmesse Mit dem Ignis gibt Suzuki einen Ausblick auf einen neuen Mini-Crossover Japan-Premiere des neuen Suzu ...

Mike Stender MX2-Meister auf Suzuki ...

Erfolgreicher Saisonabschluss fĂŒr Suzuki in der Deutschen Motocross Meisterschaft MX2. Mike Stender ist Deutscher Meister, Tim Koch beendet die Saison auf Platz 3. Die Deutsche Motocross Meisterschaft 2015 wurde im Rahmen von sechs Veransta ...

Alle Meldungen von SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH