PresseKat - Neue Ideen - neue Partner - neue Ziele

Neue Ideen - neue Partner - neue Ziele

ID: 894492

Sommerliches Netzwerktreffen des Maritimen Clusters Norddeutschland

(PresseBox) - Über 50 Mitglieder, Partner und Unterstützer aus den Ländern Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein nutzten am 19. Juni 2013 die Gelegenheit, sich in maritimer Umgebung im Alten Wasserturm in Lüneburg kennenzulernen und auszutauschen.
Dr. Niko von Bosse, Leiter des Clustermanagements begrüßte die Teilnehmer, stellte die neuesten Netzwerkpartner vor, zog Bilanz über die bisherigen Aktivitäten des MCN und gab einen Ausblick auf zukünftige Planungen. Thema waren in diesem Zusammenhang auch die aktuellen Evaluierungsergebnisse. Ende 2013 läuft die erste Förderphase des MCN aus, jetzt müssen die Weichen neu gestellt werden. Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein wollen definitiv in die nächste Projektphase einsteigen, um die Nachhaltigkeit der Clusterarbeit langfristig zu sichern. "Das Maritime Cluster Norddeutschland ist auf einem guten Weg," bestätigte von Bosse, "Jetzt müssen wir gemeinsam mit allen Clusterakteuren daran arbeiten, die Handlungsempfehlungen, die aus den Evaluierungsergebnissen resultieren, konkret umzusetzen und zusammen Lernprozesse anzustoßen."
In entspannter Atmosphäre informierten sich die Teilnehmer über maritime Projekte in ihrer Region, knüpften neue Geschäftsbeziehungen und lernten sich bei Bürosportarten wie Tischkicker und Office Putting von der sportlichen Seite kennen. Es existiert ein besonderes "Wir-Gefühl" der Akteure in allen drei Bundesländern, das für eine gute Clusterarbeit entscheidend ist - war das Resümee der Teilnehmer nach einem erfolgreichen Netzwerktreffen. "Dieses Treffen bot unserem Unternehmen eine gute Gelegenheit, länderübergreifende maritime Themen zu erörtern und neue Ideen für Lösungen und Partner zu entwickeln, " bestätigte auch Dr. Andreas Carstens von der Esri Deutschland GmbH.
Mit diesem gemeinsamen Netzwerktreffen verfolgte das Maritime Cluster Norddeutschland das Anliegen, die langfristige länderübergreifende Zusammenarbeit der Netzwerkakteure weiter zu fördern und zu intensivieren. Für Ende des Jahres ist wieder ein Treffen der Mitglieder des MCN geplant.




Weitere Informationen unter www.maritimes-cluster-nord.de.
Das Maritime Cluster Norddeutschland ist offen für alle maritimen Bereiche und versteht sich als Moderator der Schnittstellen zwischen den Sektoren der Maritimen Wirtschaft und angrenzenden Technologiebereichen. Ziel der länderübergreifenden Initiative ist es, den Erfolg und die Umsätze der Partnerunternehmen in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zu steigern und Norddeutschland zu einem innovativen und leistungsstarken Zentrum der maritimen Wirtschaft in Europa zu entwickeln. Die Clusterinitiative ergänzt bestehende Netzwerke und Verbände sinnvoll. Zu den Aufgaben des Maritimen Clustermanagements gehören Information, Kommunikation und Vernetzung der Akteure, Unterstützung von Kooperationen, Förderung der Aus- und Weiterbildung sowie Öffentlichkeitsarbeit. Das gemeinsame Clustermanagement startete am 1.Januar 2011.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dortmund-Ellinghausen: Baubeginn für weiteres Hochwasserrückhaltebecken Der große Berliner Getränkelieferservice A&O Getränke liefert auch in den großen Ferien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2013 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894492
Anzahl Zeichen: 3127

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lüneburg



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Ideen - neue Partner - neue Ziele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WTSH GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schleswig-Holstein auf der EXPO REAL 2017 ...

Vom 4. bis zum 6. Oktober zeigt sich Schleswig-Holstein mit einem breiten Spektrum an Investitionsmöglichkeiten auf der EXPO REAL 2017 in München. Auf der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen präsentieren sich insgesamt 24 A ...

Der echte Norden zeigt Vielfalt ...

Vom 4. bis zum 6. Oktober präsentiert sich Schleswig-Holstein auf der EXPO REAL 2017 in München. Auf der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen zeigt sich der echte Norden als dynamischer Standort mit besten Voraussetzungen und ...

Tag 3: Der echte Norden auf der CeBIT 2017 ...

2017 - Die Digitalisierung eröffnet Unternehmen nicht nur enorme Möglichkeiten, sondern lässt auch den Ruf nach sicheren Verbindungen ? zum Beispiel für die Übermittlung von Daten - laut werden. Deshalb spielt auch IT-Sicherheit auf der diesjäh ...

Alle Meldungen von WTSH GmbH