PresseKat - Erzeuger­preise Mai 2013: + 0,2 % gegen­über Mai 2012

Erzeuger­preise Mai 2013: + 0,2 % gegen­über Mai 2012

ID: 894387

Erzeugerpreise Mai 2013: + 0,2 % gegenüber Mai 2012

(pressrelations) -
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Mai 2013 um 0,2 % höher als im Mai 2012. Der schwache Anstieg resultiert aus Preisrückgängen bei den Vorleistungsgütern und bei Energie, während die Preise für Verbrauchs- und Gebrauchsgüter angestiegen sind. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Erzeugerpreise gegenüber dem Vormonat April 2013 um 0,3 %.

Verbrauchsgüter waren im Mai 2013 um 2,1 % teurer als im Mai 2012, gegenüber April 2013 stiegen die Preise um 0,2 %. Nahrungsmittel kosteten im Jahresvergleich 3,6 % mehr (+ 0,3 % gegenüber April 2013). Butter war mit + 39,6 % deutlich teurer als im Vorjahr. Allein gegenüber April 2013 stieg der Preis um 10,0 %. Für Milch mussten 13,4 % mehr bezahlt werden als ein Jahr zuvor (+ 3,4 % gegenüber April 2013). Die Preise für frisches Brot und Brötchen lagen um 3,5 % höher. Fleisch (ohne Geflügel) kostete 1,3 % mehr als im Mai 2012 (- 2,5 % gegenüber April 2013). Die Preise für Kaffee fielen dagegen seit Mai 2012 um 2,3 % (- 0,3 % gegenüber April 2013).

Gebrauchsgüter waren im Mai 2013 um 1,0 % teurer als im Mai 2012, Investitionsgüter um 0,8 % (jeweils + 0,1 % gegenüber April 2013).

Energie war im Mai 2013 um 0,5 % billiger als im Mai 2012, gegenüber dem Vormonat April 2013 fielen die Energiepreise um 0,7 %. Bei den einzelnen Energieträgern war die Preisentwicklung unterschiedlich: Mineralölerzeugnisse waren 6,2 % günstiger als im Mai 2012, Erdgas war hingegen 1,2 % teurer.

Ohne Berücksichtigung von Energie erhöhten sich die Erzeugerpreise im Mai 2013 gegenüber Mai 2012 um 0,4 %. Gegenüber April 2013 sank der Erzeugerpreisindex ohne Energie leicht um 0,1 %.


Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 (0) 611/75-2405
Telefax: +49 (0) 611/75-3330

Mail: presse(at)destatis.de




URL: http://www.destatis.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 (0) 611/75-2405
Telefax: +49 (0) 611/75-3330

Mail: presse(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  KP2 GmbH gibt Übernahme durch Miller Heiman bekannt Aus­ga­ben für öffent­liche Schu­len 2010: 5 800 Euro je Schü­lerin und Schü­ler
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.06.2013 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894387
Anzahl Zeichen: 2260

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erzeuger­preise Mai 2013: + 0,2 % gegen­über Mai 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt