PresseKat - Zu spät gebremst

Zu spät gebremst

ID: 893915

Fußgänger muss nicht mithaften, wenn Radfahrer nicht aufpasst

(firmenpresse) - Kann eine Fußgängerin für einen Unfall haftbar gemacht werden, wenn sie die Fahrbahn betritt, obwohl sich zwei hintereinander fahrende Radfahrer nähern und einer der beiden beim Abbremsen so unglücklich stürzt, dass er verstirbt? Das Oberlandesgericht Koblenz (Urteil vom 24.10.2012 - 5 U 583/12) konnte darin laut der HUK-COBURG, nur ein marginales Fehlverhalten erkennen, das keineswegs ausreichte, um die Angeklagte für den Unfall verantwortlich zu machen. Nach Ansicht der Richter wog das Fehlverhalten des tödlich verunglückten Radfahrers ungleich schwerer. Deshalb wiesen sie die Klage der Erben auf ein Schmerzensgeld von 10.000 Euro und einer hälftigen Beteiligung an den Beerdigungskosten zurück.

Nach Ansicht des Gerichts hätte, der Verunglückte bei einer Straßenbreite von viereinhalb Metern genug Platz gehabt, um auszuweichen; so wie es der vorausfahrende Radfahrer tat. Als dieser sah, dass die Fußgängerin die Fahrbahn betrat, reagierte er prompt: klingelte laut, schrie und bremste. Dicht neben dem Bordstein kam er zum Stehen. Der Hinterherfahrende konnte sein Fahrrad weder schnell genug abbremsen, noch vermochte er auszuweichen, stattdessen prallte er mit voller Wucht auf den Vorausgefahrenen und zog sich bei seinem Sturz schwerste Verletzungen am Kopf zu, an denen er später verstarb. Die Richter konnten seine Reaktion nicht nachvollziehen. Vielmehr kamen sie zu dem Schluss, dass der Auffahrende das Verkehrsgeschehen in seinem Blickfeld nicht mit der gebotenen Sorgfalt beobachtet hatte.


Bildunterzeile:
Augen auf im Straßenverkehr: Radfahrer müssen immer bremsbereit sein. Foto: HUK-COBURG





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Mit rund zehn Millionen Kunden versteht sich die HUK-COBURG Versicherungsgruppe als der große Versicherer für den privaten Haushalt. Die Beitragseinnahmen summierten sich 2011 auf 5,3 Mrd. Euro. Traditioneller Schwerpunkt des Geschäfts ist die Kfz-Versicherung, auf die knapp die Hälfte der Beitragseinnahmen entfallen. Mit rund neun Millionen versicherten Kraftfahrzeugen ist die Unternehmensgruppe der größte deutsche Autoversicherer; in der privaten Haftpflicht- sowie in der Hausratversicherung hat sie jeweils Platz zwei inne.
Besondere Bedeutung haben für die HUK-COBURG Versicherungsgruppe traditionell die Angehörigen des öffentlichen Dienstes. Vier Millionen ihrer Kunden zählen zu ihm; damit ist die HUK-COBURG Versicherungsgruppe auch der größte deutsche Beamtenversicherer.



PresseKontakt / Agentur:

HUK-COBURG
Benning Karin
Bahnhofsplatz
96444 Coburg
karin.benning(at)huk-coburg.de
0 95 61/ 96 20 84
http://www.huk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD: Nachwuchs richtig sichern auf der Urlaubsfahrt Der neue Fiat 500L Living - mit sieben Sitzen für die ganze Familie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.06.2013 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893915
Anzahl Zeichen: 1749

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Benning
Stadt:

Coburg


Telefon: 09561-96-2084

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu spät gebremst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUK-COBURG Pressestelle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Hirschen und Rehen muss gerechnet werden ...

Im Herbst steigt die Zahl der Wildunfälle drastisch an: Besonders wenn es dämmert, am frühen Abend oder Morgen, müssen Autofahrer in Waldstücken damit rechnen, dass Tiere eine durchführende Straße queren. Deshalb auf jeden Fall langsam fahren ...

Damit der Kunde weiß, was er abschließt ...

Transparente, klar formulierte Bedingungen sind die Voraussetzung dafür, dass ein Kunde seine Versicherung versteht. Genau dies hat die HUK-COBURG bei ihren komplett überarbeiteten Bedingungen in der Privathaftpflicht-Versicherung umgesetzt. Einer ...

Auf gute Nachbarschaft ...

Bevor man im Urlaub entspannen kann, muss oft noch einiges organisiert werden: Wer leert den Briefkasten, wer gießt die Blumen? Mit einem guten Nachbarn zur Seite lassen sich diese Probleme leicht lösen. Selbst den Familienhund nehmen viele Nachba ...

Alle Meldungen von HUK-COBURG Pressestelle