Oszillatoren mit kurzer Lieferzeit von EUROQUARTZ
(PresseBox) - Die neuen SMD-Oszillatoren der Serien HTQF und HPQF sind mit LVCMOS- (HTQF-Serie) bzw. LVPECL- (HPQF-Serie) und LVDS-Ausgangssignal (HDQF-Serie), 2.5 V bzw. 3.3 V Versorgungsspannung sowie einer Frequenzstabilität von ±50 ppm über -40~+85 °C Arbeitstemperaturbereich verfügbar.
Die LVCMOS-Oszillatoren sind von 10 bis 245 MHz, die LVPECL- sowie LVDS-Oszillatoren mit einem Frequenzbereich von 10 bis 1450 MHz erhältlich. Der integrierte Phasenjitter beträgt max. 1.0 ps (HTQF) bzw. 0.6 ps RMS (HPQF/HDQF). Es stehen die SMD-Bauformen 7.0 x 5.0 mm und 5.0 x 3.2 mm zur Verfügung.
Ideal einsetzbar sind diese Oszillatoren in den Anwendungsbereichen Telekommunikation, Datenspeicherung, WLAN, Ethernet, Basisstationen sowie in schnellen Kommunikationssystemen.
Die Lieferzeit, auch für kundenspezifische Frequenzen, beträgt circa zwei Wochen (Vertrieb: WDI AG).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.06.2013 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893630
Anzahl Zeichen: 927
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Seit 2013 gehört der US-Hersteller NOVA Microwave zum ETI (Electrotechnik Industries) -Konzern, genauer zur Tochterfirma RES-NET Microwave. Seitdem werden regelmäßig neue Produkte vorgestellt.
Mit dem DTIU1350 stellt NOVA seinen neuen Ult ...
Mercury Electronic Taiwan stellt die neue LVPECL-Oszillatoren-Serie HPK vor, die eine hohe Leistungsfähigkeit bei einem erstaunlich günstigen Preis bietet.
Die HPK3261-Oszillatoren sind im Frequenzbereich von 13,5 bis 200 MHz erhältlich, ...
Der US-amerikanische Hersteller QANTEK Technology Corporation präsentiert mit der neuen QC16-Serie die kleinste Schwingquarz-Serie im 4-Pad-SMD-Keramikgehäuse.
Mit Abmessungen von lediglich 1,6 x 1,2 x 0,4 mm wird ein Frequenzbereich von 2 ...