PresseKat - 3Com erweitert H3C-Enterprise-Produktpalette durch die neue H3C Datacenter Convergence Switching Pla

3Com erweitert H3C-Enterprise-Produktpalette durch die neue H3C Datacenter Convergence Switching Plattform S12500 sowie dem herstelleroffenen H3C Mana

ID: 89358

(firmenpresse) - Aschheim bei München – 12. Mai 2009 – Als Teil der heutigen weltweiten Vorstellung der H3C-Enterprise-Networking-Produktpalette, hat die 3Com Corporation heute eine neue, erweiterbare Rechenzentrums-Switching-Plattform sowie eine Management-Plattform der nächsten Generation angekündigt. Der neue Rechenzentrums-Aggregation- und High-End Enterprise-Core-Switch H3C® S12500 basiert auf modernster Systemarchitektur und kann durch eine blockierungsfreie Struktur mit einer Kapaziät von 6,6 Terabit pro Sekunde (tbps) 2,2 Milliarden Pakete pro Sekunde (pps) weiterleiten, wobei er bis zu 128 blockierungsfreie 10-Gigabit- bzw. 864 Gigabit-Ethernet-Ports bietet und im Vergleich zur Konkurrenz 50 Prozent weniger Energie verbraucht.
Die neue Switching-Plattform wird ebenfalls durch die innovative, auf Unternehmen ausgelegte End-to-End H3C Management-Lösung, das Intelligent Management Center (IMC), verwaltet, die ein einzigartiges Single-Pane Management der gesamten heterogenen Unternehmensnetzinfrastruktur bietet und sich in bestehende Systeme integrieren lässt.
„Die Unternehmensnetze sind immer leistungsfähiger geworden und stellen mehr und mehr Dienste und Anwendungen bereit, und somit benötigt die Branche dringend eine Lösung, welche diese zunehmend komplexen Netze verwalten kann“, so Zeus Kerravala, Senior Vice President, Yankee Group. „Mit IMC bringt 3Com eine Lösung auf den Markt, die sich mit etwas befasst, das bei Netzlieferanten schon lange gefehlt hat. Es ist extrem wichtig, heterogene Netze einfach und kosteneffektiv verwalten zu können, um die Gesamtbetriebskosten zu senken und die Effizienz eines Unternehmens zu erhöhen.“



Durch die konsequente Nutzung der “TCO by Design” Entwicklungsstrategie auf die umfassende H3C S12500 Switching Plattform und das SOA-basierte H3C IMC Management Toolkit, beweist 3Com, dass die grundlegende Kommunikationssicherheit und Wirtschaftlichkeit von Rechenzentren verbessert werden kann, ohne Performance oder Funktionen einzubüßen. Bisher mussten Unternehmen bei der Wahl einer Switching-Plattform für Rechenzentren Kompromisse in Bezug auf Kosten und Leistung bzw. Effizienz eingehen. H3Cs „kompromisslose“ Rechenzentrums-Switching-Lösungen wurden so konzipiert, dass die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden. Darüber hinaus weisen sie eine flexible Architektur auf, um von zukünftigen Technologieentwicklungen profitieren zu können, und sie erfüllen die ständig steigenden Performance-Anforderungen großer Unternehmen.




Rechenzentren werden heute als kritische Unternehmensanlage wahrgenommen, mit der Server, Anwendungen, Storage und Dienste verbunden werden, was eine unterbrechungsfreie 24x365-Umgebung erfordert. Gleichzeitig stellen oft die veralteten Rechenzentrums-Switche, die die Anforderungen moderner Unternehmen an Portdichte, Performance, Skalierbarkeit, Verfügbarkeit bzw. Energieeffizienz nicht erfüllen können, durch ihre hohen Kosten und bauartbedingten Einschränkungen eine immer größere Herausforderung dar. Zudem wird erwartet, dass durch eine Zentralisierung und Konsolidierung der EDV-Anlagen und -Stätten der Netzbetrieb vereinfacht und die IT-Gesamtkosten gesenkt werden.

Die H3C S12500-Plattform unterstützt eine breite Palette an erweiterbaren, integrierten Diensten wie z.B. Hochleistungs-Security, Anwendungsoptimierung oder virtuelle Netzdienste. Weiterhin sorgt die IRF Funktion für lokale und geografisch verteilte Hochverfügbarkeit, Ausfallsicherheit und Load-Balancing. Dadurch können Unternehmen den Kernbereich ihres Netzes nach dem „Pay as you grow“- Prinzip aufbauen und bei Bedarf nahtlos 10-Gigabit- oder Gigabit-Ports hinzufügen.
Mit den neuen H3C-Rechenzentrumslösungen können Unternehmen ihre Betriebsprozesse konsolidieren und ihre IT- und Netzwerkkosten senken, wobei gleichzeitig die Unterstützung zukünftiger Technologien und Investitionsschutz für kritische Initiativen wie Virtualisierung oder Cloud-Computing sichergestellt sind. Die H3C-Rechenzentrumslösungen bieten auch eine bemerkenswerte Verbesserung der Hochgeschwindigkeits-Performance und der Switch- und Server-Aggregation-Anschlussdichte sowie eine Fehlertoleranz/Hochverfügbarkeit, durch welche die Gesamtbetriebskosten erheblich gesenkt werden.

„Unternehmen sind auf der Suche nach Rechenzentrums-Switching-Plattformen, die flexible Einsatzmöglichkeiten bieten, um die aktuellen Anforderungen zu erfüllen, und dabei auch einen klaren Migrationspfad für zukünftige Einsatzmöglichkeiten mitbringen“, betont Cindy Borovick, Research Vice President bei IDCs Datacenter Networks Service. „Die Anforderungen an Leistung und Funktion müssen aber mit den Gesamtbetriebskosten (TCO) abgeglichen werden. Die TCO-Analyse ist unabdingbar für alle neuen und zukünftigen Einkaufsentscheidungen. Mit seinem neuen Switch H3C S12500 stellt 3Com eine erweiterbare, mit höchster Portdichte ausgestattete Plattform vor, die sowohl die heutigen Wirtschaftsbedingungen als auch den zukünftigen Bedarf an Hochleistungs-Rechenzentren berücksichtigt.“


Highlights auf einen Blick:

Der H3C Switch 12500, entwickelt fĂĽr hochdichte Gigabit-Ethernet und 10-Gigabit-Anwendungen, definiert das Rechenzentrums-Core-Switching neu:

•Bietet höchste Portdichte, Performance und Hochverfügbarkeit.
•Bietet einfachere, flexible und energieeffiziente Einsatzmöglichkeiten für die Rechenzentrumskonsolidierung und reduziert die IT-Gesamtbetriebskosten
•Ideal für den großflächigen Einsatz in Rechenzentren von Unternehmen, Service-Providern und Hochschulanlagen, in denen höchste Anforderungen an Switching-Performance gestellt werden, um neuen Bedarf zu decken wie z.B.: Rechenzentrumskonsolidierung, hohe Performance, Cloud-Computing, Server Cluster Aggregation, Geschäftskontinuität und Disaster Recovery.

•Leistungsmerkmale der Reihe H3C S12500:
oErhältlich in zwei Ausführungen, abhängig von Performance- und Kapazitäts-Anforderungen, entweder mit 8-Slot-Chassis und einer Hochleistungs-Switching-Kapazität von 3 Terabit pro Sekunde (tbps) sowie einer Forwarding-Rate von 960 Millionen Paketen pro Sekunde (pps) oder mit 18-Slot-Chassis und einer Switching-Kapazität von 6,6 tbps sowie einer Forwarding-Rate von 2,2 Milliarden pps.
oNeue Wirtschaftlichkeit für ungleiche Rechenzentren durch eine Kombination aus unvergleichlichem Preis-Leistungs-Verhältnis und hoher Anschlussdichte mit 128 Line-Rate (512 überbucht) 10-Gigabit-Ports und 864 Line-Rate Gigabit-Ethernet-Ports.
oNur 80 Watt Energieverbrauch pro 10-Gigabit-Port, d.h. weniger als die Hälfte im Vergleich zu Konkurrenzprodukten, um Gesichtspunkte der grünen IT aufzugreifen
oBietet klaren Investitionsschutz durch HochverfĂĽgbarkeit und Zukunftssicherheit:
ď‚§Nahtloser Ăśbergang auf 40/100-Gigabit-Ethernet und Fiber-Channel over Ethernet (FCoE), um auch zukĂĽnftige Anforderungen zu erfĂĽllen.
oEine einzelne „Virtual Fabric“ unter Verwendung der patentierten 3Com-IRF-Technologie gestattet es der IT-Abteilung, geografisch verteilte Switche so zu verwalten, als befänden sie sich am selben Ort.
oBietet Betriebskontinuität, da sie auf Comware, einem plattformübergreifenden Betriebssystem basiert und über eine Single-Pane Management-Plattform verwaltet wird. Diese Vorteile ziehen sich durch die gesamte Produktpalette von H3C.

Intelligent Management Center (IMC), eine innovative, Single-Pane Management-Plattform, basierend auf einer diensteorientierten Architektur, bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Verwaltung großer, heterogener Netze:

•Ermöglicht eine effektive Integration von üblicherweise getrennten Management-Tools. Dadurch ist eine umfassende Verwaltung von Ressourcen, Diensten und Nutzern möglich.
•Als Basis für die nächste Generation von „Centers of Operational Excellence“ entwickelt, welche die herkömmlichen Modelle der Netzbetriebszentren ablösen werden.
•Von Grund auf für eine Unterstützung des IT-Modells „Operational Center of Excellence“ der Information Technology Infrastructure Library (ITIL) konzipiert.
•Volle Unterstützung von FCAPS (Fehler, Konfiguration, Verwaltung, Performance, Sicherheit) zur umfassenden Verwaltung der Netzinfrastruktur eines Unternehmens.

Die Reihe S12500, wie auch alle anderen Produkte aus der H3C-Enterprise-Networking-Produktpalette, wurden unter Verwendung der neuesten Technologien mit einer zukunftssicheren Architektur entwickelt. Die Lösungen von H3C basieren auf höchstmodernen Chipsätzen mit einer extrem geringen Leistungsaufnahme. Durch eine starke Einbindung von offenen Standards wird den H3C-Kunden eine Plattform geboten, die problemlos an zukünftige Innovationen angepasst werden kann. Es wurde großer Wert auf einen niedrigen Stromverbrauch gelegt, d.h. die Kunden sparen durch die H3C-Produktpalette nicht nur Investitions- sondern auch Energiekosten. Durch die designbedingten reduzierten Gesamtbetriebskosten ergibt sich in den kritischen Bereichen wie Kosten, einschließlich Investitionsaufwand, Einsatz, Verwaltung und Support im Schnitt eine 33-prozentige Senkung der TCO.

Preise und VerfĂĽgbarkeit
•Die H3C S12500-Switching-Plattform ist ab Juli 2009 erhältlich. Listenpreis für Standard-Konfigurationen beginnt bei $60,000.
•IMC ist ab Juni 2009 erhältlich.


Images available at http://www.flickr.com/photos/38116474(at)N03/:
•3Com, H3C logos
•Product shots of S12500
•Screenshots of IMC

Supporting Resources:
•Link to h3cnetworks.com
•Link to landing pages on new web site for products
oS12500
oIntelligent Management Center (IMC)

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

3Com GmbH
Jörg Kracke, Area Sales Director Deutschland, Schweiz und Österreich
Joerg_Kracke(at)3com.com
Max-Planck-StraĂźe 3
D-85609 Aschheim bei MĂĽnchen




PresseKontakt / Agentur:

Keim Public Relations GmbH
Susanna Keim
Theresienstr. 18
80333 MĂĽnchen
Presse.3Com(at)Keim-PR.de
Tel.: (0171) 818-1333



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue iPhone-Applikation von DasTelefonbuch jetzt im App Store Zufriedene Kunden dank zielgenauem Dialogservice
Bereitgestellt von Benutzer: skeim
Datum: 13.05.2009 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89358
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanna Keim
Stadt:

MĂĽnchen


Telefon: +49 (89) 64295763

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3Com erweitert H3C-Enterprise-Produktpalette durch die neue H3C Datacenter Convergence Switching Plattform S12500 sowie dem herstelleroffenen H3C Mana"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Keim Public Relations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Emmi richtet mit 3Com das Netzwerk der Zukunft ein ...

Zürich/Aschheim bei München – 06. Juli 2009 – EMMI, das international führende Schweizer Milchverarbeitungs-Unternehmen, stellt mit den H3C Enterprise Solutions von 3Com, auf ein hochmodernes, Gigabit-basiertes LAN um. Mit der Akquisition von ...

Alle Meldungen von Keim Public Relations GmbH