(firmenpresse) - Köln, 17. Juni 2013. Um die faszinierende Pflanzenwelt des Dschungels zu erleben, müssen große und kleine Entdecker künftig nicht mehr in tausenden Kilometern Entfernung auf Expedition gehen. Die neue Anlage von Center Parcs am Bostalsee bringt mit ihrer Eröffnung am 1. Juli 2013 den Dschungel ins Saarland, denn Center-Parcs Biologe und Landschaftsarchitekt Jean Henkens entwickelte für den Park Bostalsee einen „Dschungel des Glücks“.
Für dieses Projekt ging Jean Henkens, der seit 25 Jahren für Center Parcs arbeitet, weltweit auf die Suche nach Pflanzen, denen eine glücksbringende Wirkung nachgesagt wird. Dabei halfen ihm Menschen, die ihr Leben lang im Dschungel leben und mit den lokalen Mythen und Legenden vertraut sind. Sie machten ihn zum Beispiel auf die Lippenstift-Palme, die ihren Namen ihrem roten Stamm verdankt, aufmerksam. Wenn eine Frau ihn küsst, wird sie – so der Glaube der Einheimischen – innerhalb eines Jahres einen Mann finden. Die Flaschenpalme dagegen verspricht mit ihrer weiten, knolligen Erscheinung Wohlstand und Erfolg. Die Pflanzen und Bäume, insgesamt rund 500 Arten, stammen unter anderem aus Suriname, der Elfenbeinküste oder dem Kongo.
„Seit über sieben Jahren arbeite ich an der Pflanzenzusammenstellung für den Park Bostalsee. Alle Bäume habe ich entweder vor Ort selbst ausgewählt oder Samen für die Züchtung von meinen Expeditionsreisen mitgebracht“, sagt Jean Henkens.
Den „Dschungel des Glücks“ erleben und entdecken Gäste im zentralen Market Dome mit seinen Restaurants und Freizeitmöglichkeiten sowie im Aqua Mundo, dem subtropischen Wasserparadies des neuen Parks. Center Parcs bringt zudem mit einem groß angelegten Kräuterpflanzprojekt die natürliche Artenvielfalt von 1750 wieder in die Region zurück. Auf der parkeigenen, riesigen Obstwiese mit über 200 Bäumen leben alte Sorten wieder auf. An den Randflächen des Parks wurden Hunderte Eichen gepflanzt und die um den Park führende Straße wird von 230 Linden beschattet.
Informationen zu Center Parcs sowie zu aktuellen Angeboten: Center Parcs, Postfach 10 06 33, 50466 Köln, Telefon 0221 - 97 30 30 400 (0,14 €/Min.; Mobilfunk max. 0,42 €/min.), unter www.centerparcs.de sowie in jedem Reisebüro. Die kostenlose Center Parcs-App ist bei iTunes oder im Android Market unter dem Stichwort „CenterParcs” erhältlich.
Über die Groupe Pierre et Vacances Center Parcs:
Die Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs wurde 1967 gegründet und ist im Bereich des Nahtourismus europaweit marktführend. Ihr einzigartiges Wirtschaftsmodell beruht auf dem Zusammenwirken zweier Branchen: dem Tourismus und der Immobilienwirtschaft. Derzeit umfasst die Gruppe fünf Tourismusmarken: Pierre &Vacances und seine Marken Premium und Resorts, Maeva, Center Parcs, Sunparks, Adagio City Aparthotels und seine Marke Access. Ihr Tourismusangebot umfasst rund 50.000 Apartments und Ferienhäuser in Europa. 2011/2012 hat die Gruppe einen Umsatz von 1.419 Millionen Euro erzielt und 7,5 Millionen Gäste empfangen.
Über Center Parcs Europe:
Zu Center Parcs Europe, einer Tochtergesellschaft der an der Pariser Börse notierten Groupe Pierre & VacancesCenter Parcs, Europas größtem Anbieter von Ferienwohnungen, gehören die Marken Center Parcs und Sunparks. Center Parcs Europe betreibt 23 Ferienparks (20 Center Parcs- und drei Sunparks-Anlagen) in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Frankreich.
Sabine Huber - Pressereferentin
Groupe Pierre & Vacances / Center Parcs Germany GmbH
Kaltenbornweg 1-3, 50679 Köln
Tel. 0221 - 97 30 30 - 94
Fax 0221 - 97 30 30 - 14
E-Mail: sabine.huber(at)groupepvcp.com
Steffi von Landenberg/Jana Bröll
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Global Communication Experts GmbH
Hanauer Landstraße 184, 60314 Frankfurt
Tel. 069 - 17 53 71 - 024/ - 034
Fax 069 - 17 53 71 - 025/ - 035
E-Mail: presse.centerparcs(at)gce-agency.com