PresseKat - Beuth Verlag: VOB online ab sofort mit Zugang zum Baunormenkatalog und neuen Funktionen

Beuth Verlag: VOB online ab sofort mit Zugang zum Baunormenkatalog und neuen Funktionen

ID: 892022

(ots) - VOB online, der Online-Dienst rund um die Vergabe-
und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), wurde Anfang Juni um den
Zugang zum Baunormenkatalog und zahlreiche neue Funktionen erweitert.

Mit dem Baunormenkatalog erhalten die Nutzer eine einheitliche und
systematische Grundlage zur Recherche für die im Bauwesen relevanten
Dokumente: DIN-Normen im STLB-Bau, DIN-Normen im STLB-BauZ,
Rechtsvorschriften, Technische Baubestimmungen und DIN-Taschenbücher.
Die Inhalte sind übersichtlich nach Sachgruppen oder Herausgeber
gegliedert.

Neben der inhaltlichen Erweiterung des Online-Dienstes wurden
viele anwenderfreundliche Funktionen wie Lesezeichen und Notizen
ergänzt. So können individuelle Normenlisten zusammengestellt und
eigene Notizen eingefügt werden. Durch eine fokussierte Volltextsuche
nach Rubriken werden Doku-mente noch schneller gefunden. Neu ist die
Möglichkeit einer kostenlosen Demo-Version. Für 30 Tage können
Interessenten anhand von acht Dokumenten den Online-Dienst testen.

Mit Erscheinen der VOB Gesamtausgabe 2012 erfuhr das VOB-Portal
bereits Ende letzten Jahres einen Komplett-Relaunch. Der
Online-Dienst umfasst bislang die vollständigen Textausgaben der VOB
2012 und VOB 2009 sowie die über 500 Normen der VOB-Materialsammlung.
Darüber hinaus sind redaktionelle Texte, Links zu
VOB-Beratungsstellen und weiteren wichtigen Institutionen, das
Vergabehandbuch des Bundes und eine Übersicht der in der VOB/C
zitierten Normen enthalten. Unter der Rubrik "Aktuelles" finden
Nutzer Fachbeiträge und zusätzliche Informationen rund um die VOB.

Besonders praktisch an VOB online: Je nach Fachrichtung können die
Nutzer zwischen Normen-Paketen aus den Bereichen Hochbau, Tiefbau und
haustechnischer Ausbau wählen. Eine Kombination dieser Normen-Pakete
ist möglich und bietet einen Preisvorteil.





Auf VOB online kann problemlos via Smartphone und Tablet
zugegriffen werden - die Darstellung passt sich dem jeweils benutzten
Gerät an.

Weitere Informationen zum Online-Dienst unter www.vob-online.de.



Pressekontakt:
Kontakt Fachpresse
Kati Ziegert
Tel: +49 30 2601-2141
kati.ziegert(at)beuth.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lynch investiert für Crossrail-Projekt in Baumaschinen von Atlas Copco Beuth Verlag: VOB online ab sofort mit Zugang zum Baunormenkatalog und neuen Funktionen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2013 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892022
Anzahl Zeichen: 2442

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beuth Verlag: VOB online ab sofort mit Zugang zum Baunormenkatalog und neuen Funktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beuth Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Textnutzer werden Testnutzer ...

con:text ist ein Meilenstein bei der Verknüpfung von Wissensinhalten. Endlich wird es möglich sein, verteilte Informationen aus Normen und anderen Texten intuitiv zu verbinden. Der neue browserbasierte Service des Beuth Verlags bietet viele Funktio ...

Lösungen für das Normen-Management ...

Seit 2013 ist der Beuth Verlag bundesweit auf Tour und ermöglicht Unternehmen, sich fundiert und kostenfrei über verschiedene Normenverwaltungs-Systeme zu informieren. Zuletzt war die Road-show in Hamburg. Am 24. März 2017 macht sie Halt in Düss ...

Abwasseranlagen: Alles geregelt mit der neuen DIN 1986-100 ...

Wer für Abwasseranlagen Verantwortung trägt, bekommt nun eine umfassende Neuregelung an die Hand. Nach acht Jahren erscheint im Beuth Verlag die neue Norm DIN 1986-100; sie ist ab jetzt der gültige Leitfaden für alle Fachleute aus den Bereichen ...

Alle Meldungen von Beuth Verlag GmbH