Männer zu faul für die Urlaubsplanung?
(firmenpresse) - Edinburgh / Frankfurt, 11. Juni 2013. Wer ist für die Urlaubsplanung zuständig – Männer oder Frauen? Skyscanner, Europas führende und unabhängige Reisesuchmaschine, hat bei 1.000 internationalen Reisenden nach der Rollenverteilung gefragt. Das Ergebnis ist eindeutig: Fast 75 Prozent der Frauen sind nach eigenen Angaben für die Urlaubsplanung verantwortlich – nur neun Prozent gaben an, dass sich ihr Partner darum kümmert.
Was sagen die Männer dazu, die die Urlaubsplanung lieber den Frauen überlassen? Ein Drittel ist der Meinung, dass ihre Partnerin einfach besser in der Urlaubsplanung ist und attraktivere Angebote findet. Einer von zehn männlichen Befragten gab zu, dass er zu faul sei. Außerdem glaubt jeder fünfte Mann, dass seine Partnerin einfach mehr Freude an der Urlaubsvorbereitung hat. 19 Prozent denken zudem, dass Frauen genauer in der Organisation sind. Das sehen die Frauen auch so: Nur 24 Prozent der befragten Frauen gaben an, dass sie ihrem Partner gerne alle Urlaubsentscheidungen überlassen würden.
Im Urlaub herrscht dann aber Harmonie: 95 Prozent der Frauen und 97 Prozent der Männer sind laut Umfrage mit der Urlaubsplanung des Partners zufrieden. Nur fünf Prozent der Befragten streiten sich im Vorfeld öfters über die Urlaubsplanung. Flugentscheidungen verursachen dabei weniger Diskussionsbedarf – jeder Zehnte streitet über das Thema Kosten.
„Die große Reisewelle steht vor der Tür – wir wollten deshalb wissen, wer bei der Urlaubsplanung die Hosen anhat. Das Ergebnis ist klar: Die Männer verlassen sich auf die Frauen, was die Organisation von Flügen, Unterkunft und Mietwagen betrifft“, sagt Max Janson, Market Development Manager, Germany bei Skyscanner. „Und was das Streitthema Nummer Eins, die Kosten, betrifft: unsere Flugsuchmaschine hilft zum Beispiel dabei, den günstigsten Flugpreis abgestimmt auf die individuellen Präferenzen zu finden – das spart also Geld und Nerven bei der Urlaubsplanung.“
Ăśber Skyscanner
Skyscanner ist eine führende globale Reise-Suchmaschine, die Millionen von Flügen vergleicht und dadurch die besten Flugpreise findet. Daneben gehört auch der Preisvergleich von Autovermietungen und Hotelanbietern zum Portfolio.
2003 von den drei IT-Profis Gareth Williams, Barry Smith und Bonamy Grimes gegrĂĽndet ist Skyscanner mit 50 Millionen Visits im Monat heute die Nummer 1 Reise-Suchmaschine in Europa und Nummer 3 weltweit.
Die Website ist in 30 Sprachen verfĂĽgbar. Die kostenlosen mobilen Apps fĂĽr iPhone, iPad, Android, Windows Phone und BlackBerry erzielten bisher ĂĽber 20 Millionen Downloads.
Hauptsitz des Unternehmens mit 200 Angestellten ist Edinburgh, weitere Büros befinden sich in Singapur und Peking. Die zukünftigen Wachstumspläne sehen eine globale Expansion vor.
In Deutschland ist Skyscanner seit acht Jahren online: www.skyscanner.de.
Facebook: www.facebook.com/skyscannerDeutschland
Twitter: twitter.com/skyscanner_de
Apps: www.skyscanner.de/handy.html
---------------------------------------------------
Global Communication Experts GmbH
Pressearbeit Skyscanner
i.A. Claudia Baierl & Jana Bröll
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-022/-034
f: +49 69 17 53 71-023/-035
m: presse.skyscanner(at)gce-agency.com
w: www.skyscanner.de, www.gce-agency.com
Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
Geschäftsführer: Ralf Engelhardt, Dorothea Hohn
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467