PresseKat - Konfliktmanagement und nachhaltige Prävention in Unternehmen (KMU)

Konfliktmanagement und nachhaltige Prävention in Unternehmen (KMU)

ID: 890808

Konfliktmanagement
und nachhaltige Prävention in Unternehmen (KMU)
Mitarbeiterbindung und Weiterentwicklung senken Unternehmenskosten

(firmenpresse) - Unternehmenswerte leben und Nachhaltigkeit schaffen zählen heute nicht nur zu den Softskills eines Unternehmens, sondern auch zu seinen Wirtschaftsfaktoren. Oft denkt man dabei zunächst an ressourcenschonende Produktionswege oder energieeffiziente Gebäude, doch auch das Personalwesen ist in hohem Maße davon betroffen. Konflikte und Fluktuation kosten jedes Unternehmen mit 500 Beschäftigen durchschnittlich 657.000 €, mit 2.000 Beschäftigten 2.600.000 € jedes Jahr (lt. Gallup-Studie, Engagement Index Deutschland 2011). Das ist zuviel, um es als bloße Reibungsverluste abzutun.
Umgekehrt steigt die Bereitschaft der Mitarbeiter, sich für Innovation und Leistung zu engagieren in dem Umfang, wie weit sie als Mensch wahrgenommen und einbezogen werden. Hier steckt also Potential drin, Unternehmenswert zu generieren.
Ob eine betriebliche Veränderung als Negativ-Belastung angesehen oder sogar mit Ablehnung quittiert wird, oder aber auf Neugierde und Aufgeschlossenheit trifft, hängt stark von der zugehörigen Kommunikation ab. Ob, wie, wann und mit wem wird darüber gesprochen? Ist es eine einseitige Information bereits beschlossener Fakten oder ein beiderseitiger Austausch mit der Gelegenheit zu Diskussion, Vorschlägen und Alternativen sowie Abstimmung der Vorgehensweise? Besonders personenbezogene Aspekte wie die Chance auf Weiterentwicklung, Gestaltung der Aufgaben und Entscheidungsfreiräume können hier echte Kicks für die Betroffenen sein, die ein Stückchen Individualität und Selbstverwirklichung im Rahmen des großen Gesamtprojekts eröffnen.
Bewusst oder unbewusst: dieser gegenseitige „Check-Up“ – und das ist es schließlich – findet immer wieder und von beiden Seiten statt. Bist du noch der richtige Arbeitgeber/-nehmer für mich und bin ich noch der richtige für dich? Je höher die Position des Mitarbeiters, desto mehr führt dies auch vonseiten des Arbeitnehmers zu Konsequenzen. Der Begriff „Employer-Branding“ zeugt davon: hier will die Firma sich als glaubwürdige attraktive Arbeitgebermarke profilieren, die seinem Angestellten eine für diesen vorteilhafte, erstrebenswerte berufliche Zukunft bieten kann.




Die wenigsten Unternehmen stützen sich bei der Bewältigung dieser Aufgaben ausschließlich auf eigene Kapazitäten und ziehen zumindest fallweise professionelle Kräfte von außen hinzu. Ein externer Partner wie ein Moderator, Mediator oder Coach ist von der hauseigenen Politik unbeeinflusst und gewährleistet so einen fairen Umgang mit den verschiedenen Beteiligten und deren Interessen. Auftretende Differenzen werden ohne Publicity, zügig und face to face geklärt, dabei arbeiten beide Seiten gemeinsam daran, eine einvernehmliche tragfähige Lösung zu erzielen/finden. Der Mediator unterstützt sie durch ein methodisches systematisches Verfahren und leitet die Beteiligten auch zur Konfliktprävention an. Dabei ist er bedingungsgemäß zur Neutralität und Verschwiegenheit verpflichtet. Das schafft Vertrauen bei Mitarbeitern und Unternehmensleitung gleichermaßen
Möglichkeits-Coach Martina Fuchs ist hier ein kompetenter Partner. Mit Gespür für wirtschaftliche Fragen, aber auch für die menschliche Ebene führt sie kritische Differenzen kommunikativ zusammen und öffnet den Blick für neue Perspektiven. Ziel ist dabei nicht nur eine adhoc-Lösung, sondern eine Weiterentwicklung der Geschäftsbeziehung.
Der Begriff Streit-Kultur gewinnt so neue Qualität. Wer die Fähigkeit erwirbt, mit Veränderungen und Konflikten konstruktiv umzugehen, lernt fürs Leben. Wer dies in seinem Unternehmen ermöglicht, gewinnt wertvolle Firmensubstanz. Auch das ist nachhaltig.

Martina Fuchs
Möglichkeits-Coach e.K.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Möglichkeits-Coach Martina Fuchs ist ausgebildeter Mediator, Moderator und Coach. Darüber hinaus gehören zu ihrem Portfolio:
-Feedbacktraining
-Kreativitätsworkshops
-Kommunikationstraining
-Konfliktprävention und Lernfaktoren
-Intercultural Training
in der Zielgruppe der klein- und mittelständischen Unternehmen, gerne auch 5-10 Mann-Betriebe.

Kontakt:
Martina Fuchs
Möglichkeits-Coach e.K.
www.moeglichkeits-coach.de
kontakt(at)moeglichkeits-coach.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unverständnis der kulturellen Identität lässt Strategie oft scheitern. Menschenkenntnis für Führungskräfte
Bereitgestellt von Benutzer: Moeglichkeits Coach
Datum: 14.06.2013 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890808
Anzahl Zeichen: 3854

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Fuchs
Stadt:

München


Telefon: 089/45211881

Kategorie:

Unternehmensführung & Management


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konfliktmanagement und nachhaltige Prävention in Unternehmen (KMU)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Möglichkeits-Coach Martina Fuchs e.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Möglichkeits-Coach Martina Fuchs e.K.