"heute-show": Dietmar Wischmeyer hilft Fans durch die Sommerpause /
Wöchentliche Video-Kolumne in der ZDFmediathek
(ots) - Satiriker und Buchautor Dietmar Wischmeyer, seit
rund anderthalb Jahren fester Bestandteil der "heute-show" im ZDF,
präsentiert ab sofort in der ZDF-Mediathek seine Video-Kolumne
"Wischmeyers Logbuch der Bekloppten und Bescheuerten - Die 12
Verlorenen".
Zwölf Wochen lang, bis zur Rückkehr der "heute-show" ins
ZDF-Programm, porträtiert Wischmeyer im Netz Politikerinnen und
Politiker, die bei der Bundestagswahl viel - wenn nicht gar alles -
zu verlieren haben: von Peer Steinbrück und Angela Merkel über Dirk
Niebel, Gregor Gysi und Claudia Roth bis hin zu den Newcomern der
"Alternative für Deutschland". Aus den unterschiedlichsten Gründen
zählen sie alle für Dietmar Wischmeyer zu den "12 Verlorenen". Mit
seiner scharfen Zunge kommentiert Wischmeyer gnadenlos die größten
Schwächen unserer Volksvertreter, und das in nicht mal drei Minuten.
In der ersten Folge, die auf der Webseite der "heute-show",
http://heuteshow.zdf.de, abrufbar ist, beschäftigt sich Dietmar
Wischmeyer mit der Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt.
Neue Folgen stellt das ZDF immer freitags um 9.00 Uhr ins Netz.
http://heuteshow.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2013 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890450
Anzahl Zeichen: 1476
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
"heute-show": Dietmar Wischmeyer hilft Fans durch die Sommerpause /
Wöchentliche Video-Kolumne in der ZDFmediathek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...
Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren
Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...
Startschuss für "Bibi Tina: Mädchen gegen Jungs": Am 14. Juli 2015 war der erste Drehtag für das nächste große Kinoabenteuer der beiden Freundinnen, das am 28. Januar 2016 in die Kinos kommt. Regisseur Detlev Buck und sein bewährt ...