PresseKat - Nachtragsmanagement für Planungsleistungen - Symposium in Frankfurt

Nachtragsmanagement für Planungsleistungen - Symposium in Frankfurt

ID: 889128

Aufgrund der großen Nachfrage und der bereits ausgebuchten Seminarreihe in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München veranstaltet die wiko Bausoftware GmbH am 20. Juni 2013 in Frankfurt zusätzlich ein Symposium zu dem brandaktuellen Thema"Nachtragsmanagement für Planungsleistungen".

(firmenpresse) - "Rechtliche Voraussetzungen für die Geltendmachung von Mehraufwendungen" lautet der Titel des Vortrags von Gastdozent Carsten Meurer, Fachanwalt für Honorarrecht. Einen aktuellen Lagebericht zur HOAI-Novellierung mit zentralen Aspekten wie "Was wird sich ändern in den Leistungsinhalten?" und "Gefährdet exzessives Nachtragmanagement die HOAI als Gebührenordnung?" liefert Gastdozent Dipl.-Ing. Rainer Reimers, MD, GBM - Gesellschaft für Beratung und Management im Bauwesen mbH, Mitglied des Vorstandes des AHO (Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V.).
Die wirtschaftlichen Auswirkungen und die Integration der Unternehmensprozesse stehen im Mittelpunkt der Ausführungen von Rainer Trendelenburg, Geschäftsführer wiko Bausoftware GmbH. Interessante Ergebnisse und Erkenntnisse aus einer Untersuchung zum Thema Planungsaufwandskennwerte präsentiert Gastdozentin Dipl.-Wirtsch.-Ing. Lisa Seiler, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bauökonomie an der Universität Stuttgart bei Professor Christian Stoy. Nach dem Praxisvortrag "Nachtrag im Rahmen des Qualitätsmanagements" von Dipl.-Ing. (FH) Stephan Schweiger, Senior Consultant, wiko Bausoftware GmbH, sprechen wiko-Geschäftsführer Rainer Trendelenburg und Christian Rust, Leiter Vertrieb & Consulting wiko Bausoftware GmbH, über die Ergebnisse aus den Nachtragsmanagement-Seminaren und über die dort gehaltenen Kundenvorträge u.a von Obermeyer Planen und Beraten GmbH, Bilfinger Construction GmbH, Blocher Blocher Partners und HPP Hentrich - Petschnigg & Partner GmbH & Co.KG.
wiko-Chef Rainer Trendelenburg zu besonderen Brisanz des Themas: "Viele Nachträge ergeben sich aus der direkten Zusammenarbeit des Projektteams mit dem Auftraggeber und weiteren externen Projektbeteiligten. Und genau hier gehen Informationen nicht selten an der Büroführung vorbei." Doch jeder Projektmitarbeiter sollte die Leistungsbilder der HOAI soweit kennen, dass er zwischen Grundleistungen und "Besonderen" bzw. "Zusätzlichen" Leistungen unterscheiden kann. "Projektmitarbeiter, die sich für den wirtschaftlichen Projekterfolg verantwortlich fühlen, sind Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg eines Planungsbüros", so Trendelenburg abschließend.





Wann: Donnerstag, 20.06.2013, von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: Museum für Kommunikation Frankfurt, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt
Anmeldung zum Symposium

Bildrechte: Museum für Kommunikation Frankfurt

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

wiko Bausoftware GmbH: 27 Jahre Erfahrung im Bauwesen:
wiko ist in Deutschland Methoden- und Marktführer für das Controlling von Planungsprozessen. Mit wiko lassen sich Projekte in Architektur- und Ingenieurgesellschaften sowie in Immobilienunternehmen und Bauabteilungen in Kommunen, Industrie, Handel und Finanzwesen wirtschaftlich und effizient planen und steuern. Module für Projektcontrolling, Investitions- und Baukostencontrolling, HOAI, Dokumentation, Termin- und Ressourcenplanung, Leistungserfassung, Büroorganisation sowie Schnittstellen zu Finanz- und Office-Lösungen machen wiko zur integrierten Gesamtlösung für Planungsbüros, öffentliche bzw. private Bauabteilungen.
Insgesamt vertrauen heute über 650 namhafte Kunden und 35.000 Anwender den Produkten der wiko Bausoftware GmbH, wie z. B. Obermeyer Planen + Beraten GmbH, Bilfinger Construction GmbH, Grontmij GmbH, Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung LBB Rheinland-Pfalz, Hochbauverwaltung Sachsen-Anhalt, Finanzministerium Schleswig-Holstein, Landesbetrieb Straßen Brücken und Gewässer Hamburg, Frankfurter Aufbau AG, WSP Deutschland AG, Fraport AG, HPP- Hentrich-Petschnigg & Partner GmbH, agn Niederberghaus & Partner GmbH, Brendel Ingenieure u. a.



PresseKontakt / Agentur:

wiko Bausoftware GmbH
Volker Jakubzik
Fahnenbergplatz 1
79098 Freiburg
presse(at)wiko.de
0761-13788-0
http://www.wiko.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Leichter Android Tablet-PC für die Industrie ! onion.net in der IT-Bestenliste 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.06.2013 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889128
Anzahl Zeichen: 2889

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Jakubzik
Stadt:

Freiburg


Telefon: +49 761 13788-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachtragsmanagement für Planungsleistungen - Symposium in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wiko Bausoftware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit wiko® GO das Büromanagement im Griff haben ...

Ihr Telefon klingelt. Eine Flut an E-Mails überschwemmt Ihr Postfach. Sie nehmen ab: Es ist die Baufirma Schuster & Stein. Das aktuelle Angebot wird gewünscht. Gleichzeitig fragt der Kollege am Nebentisch, den Sie vergessen haben in den Projekt ...

wiko und Steinbeis starten 2014 Projektleiterseminare ...

Freiburg, 22. Oktober 2013 - Zusammen mit der Steinbeis-Hochschule Berlin SHB veranstaltet die wiko Bausoftware GmbH von Februar bis Mai 2014 eine Seminarreihe zur Zertifizierung von Projektleiter für Ingenieur- und Architekturbetriebe. Dieser fachs ...

Alle Meldungen von wiko Bausoftware GmbH