Siemens-Technik soll Stadion in Brasilia zur grünsten Sportarena der Welt machen
Siemens-Technik soll Stadion in Brasilia zur grünsten Sportarena der Welt machen
(pressrelations) -
- Siemens liefert Gebäudeautomatisierungs- und Sicherheitstechnik
- Mané Garrincha Stadion bewirbt sich weltweit als erste Sportstätte um Nachhaltigkeitszertifikat Leed Platinum
- CO2-Emissionen werden mit Hilfe von Siemens Technologie reduziert
Das neue Nationalstadion Mané Garrincha in Brasilia gilt als die modernste und nachhaltigste Sportarena Lateinamerikas. Bei dem Neubau setzen die Betreiber auf Siemens-Gebäudetechnik. Das Stadion ist geplanter Austragungsort für das Eröffnungsspiel des Confederation Cups 2013 sowie für sieben Spiele der Fußballweltmeisterschaft 2014. Siemens liefert für das neue Stadion Produkte und Systeme für die Gebäudeautomatisierung und Sicherheitstechnik. Mané Garrincha wird mit der technisch anspruchvollsten Technik ausgestattet, die bislang in Brasilien eingesetzt wurde und gehört zu den modernsten Sportstätten der Welt.
Weitere Informationen zum Thema Siemens-Technologien für die kommenden Großevents in Brasilien und Pressebilder unter
www.siemens.com/press/brazilAnsprechpartner für Journalisten:
Siemens AG, Media Relations
Alexander Becker, Tel: +49 (89) 636-36558
E-Mail:
becker.alexander(at)siemens.com Folgen Sie uns auf Twitter:
www.twitter.com/siemens_press
Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Siemens AG, Media Relations
Alexander Becker, Tel: +49 (89) 636-36558
E-Mail: becker.alexander(at)siemens.com
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/siemens_press
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2013 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887577
Anzahl Zeichen: 1674
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Siemens-Technik soll Stadion in Brasilia zur grünsten Sportarena der Welt machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Siemens AG (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Anlage erfüllt neue indische Vorgaben für Schwefel- und Phosphorgehalt
Speziell für Sekundärstahlerzeugung über Induktionsofenroute entwickelt
Entphosphorung erlaubt Produktion qualitativ hochwertigerer Güten
Weltweit erste ...
Siemens lieferte Windturbinen, Netzanbindung und übernimmt Service für Offshore-Windpark London Array
Sauberer Strom für 500.000 britische Haushalte
Der weltgrößte Offshore-Windpark London Array wird heute in Großbritannien offiziell ei ...
Nokia und Siemens haben heute vereinbart, dass Nokia den 50-Prozent-Anteil von Siemens am gemeinsamen Joint Venture Nokia Siemens Networks (NSN) übernehmen wird. Der Verwaltungsrat von Nokia sowie der Vorstand und der Aufsichtsrat von Siemens habe ...