Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und behördlichen Auflagen immer mehr im Pflichtenheft moderner Email-Infrastrukturen
(firmenpresse) - Frankfurt/München, 11. Mai 2009 - Mehr als 65 % des täglichen Emailverkehrs weltweit werden über den Sendmail MTA (Mail Transfer Agent) transportiert, dem dienstältesten und wahrscheinlich leistungsfähigsten MTA. Aufbauend auf dieser Open-Source-Open-Architektur zeigt das Unternehmen vom 24. - 27. Juni auf seinem Stand in Berlin (Halle 7.2 b, Stand 120) seine Suite moderner Appliance-basierter Produkte, Applikationen und Services, die die Messaging-Strukturen von Großunternehmen und staatlichen Stellen optimieren. Die von Sendmail seit Jahren aktiv getriebenen Themen Kostenersparnis und Green IT entsprechen dabei genau dem Motto des diesjährigen LinuxTags. Verantwortungsbewusste Computertechnologien rücken auf dem diesjährigen LinuxTag in den Vordergrund. Im Detail stehen dabei Green-IT und der dafür erforderliche kosten- und energieeffiziente Rechnerbetrieb.
Hinweis für Journalisten: Sie können das gesamte Sendmail-Portfolio auf dem LinuxTag 2009 in Halle 7.2 b, Stand 120 live erleben und über beigefügtes Faxback einen Einzeltermin mit Sendmail vereinbaren.
Ganzheitlicher Emailschutz
Der Sendmail MTA ist die am meisten genutzte Email-Technologie im Internet. Seit 1982 vertrauen weltweit Tausende von Unternehmen auf die Open Source oder kommerzielle Technologien von Sendmail für komplexes, regelbasierendes Email-Handling und Routing. Heute bietet Sendmail weit mehr als nur den reinen MTA. Sendmail deckt mit der Sentrion-Produktlinie alles rund um das Thema Email ab - von Sicherheitsfragen über die Anforderung und Einhaltung von Unternehmensrichtlinien (Policies) oder behördlichen Auflagen (Governance). Sendmail bietet ein großes Portfolio an Sicherheitsleistungen und Email-Management-Lösungen, von Routing über Viren- und Spamschutz, Content-Filter, Datenflusssteuerung bis hin zur Sender-Authentifizierung.
Effizientes Emailmanagement
Heute ist Sendmail spezialisiert auf die Optimierung komplexer und umfangreicher Netzwerktopologien, neben den reinen Sicherheitsfragen stehen Performance, Serverkapazität und damit der so wichtige ROI des gesamten Systems im Vordergrund. Darüber hinaus ermöglicht Sendmail komplexe Routing-Verfahren sowie die Integration verschiedener Groupware-Lösungen, Domains und Directories.
Sendmail treibt Cloud-Strategien
Mit den jüngst vorgestellten Sentrion® Cloud Services? bietet Sendmail ab sofort eine kostengünstige SaaS-Lösung (Software-as-a-Service) und Unternehmen dadurch mehr Auswahl, Flexibilität, Kontrolle und Schutz der eigenen IT-Infrastruktur. Eingehende E-Mails werden dabei auf Viren und Spam geprüft, bevor sie in die eigentliche Messaging-Infrastruktur des Unternehmens gelangen. Sendmail"s Sentrion MP Appliances liefern dagegen innerhalb des Unternehmensnetzwerks die wichtigen Funktionen für den E-Mail-Backbone wie Präventivmaßnahmen gegen Datenverlust, Directory basiertes Routing, sowie die Einhaltung firmeninterner Richtlinien wie z.B. Contentfiltering. Diese Hybrid-Lösung garantiert einen unmittelbaren Return-On-Investment gerade bei Großunternehmen.
Cloud spart Geld
Die Sentrion Cloud-Services tragen unmittelbar dazu bei, dass Unternehmen durch Einsparungen der für die Spam-Abwehr verantwortlichen Infrastrukturen einen direkten Return-On-Investment erzielen. Die erhebliche Reduzierung der Systeme, welche den eingehenden Email-Verkehr vom Internet abwickeln, sowie damit verbundene Reduzierung der Rechenzentrumsauslastung ermöglichen unmittelbare Einsparungen. Darüber hinaus verringern sich Netzwerk-Traffic, Speicherkosten und letzten Endes auch der Energieverbrauch.
Vorteile der Sentrion Cloud Services
-Die Hybrid-Konfiguration unterstützt eine kosteneffektive Message-Filterung, während gleichzeitig aber wichtige Anforderungen an Policies und Routing für die Unternehmensführung eingehalten und regulierende Richtlinien sowie umfassende Schutzmaßnahmen in der Datensicherheit innerhalb des Unternehmensnetzwerks sichergestellt werden
-Unmittelbarer Return-On-Investment durch die Reduzierung der E-Mail-Infrastruktur, welche sonst für die inhouse Spam-Abwehr notwendig ist
-Bewährte AntiSpam-Lösungen, IP-Reputation und Anti-Viren-Schutz mit "zero-hour" Technologie
-Anti-Phishing-Technologie, basierend auf heuristischen Scannern und URL-Filterung
-Anhänge werden komplett überprüft
-Unterstützt TLS-Encryption (Transport Layer Security)
-LDAP-Verzeichnis-Synchronisation
-Externe Spam-Quarantäne
-Einfacher Quarantäne-Zugriff über eine webbasierte Anwendung mit einer täglichen Übersicht
-Administrator- und Anwender-Policies für White/Blacklists
-Flexible Policies zum Filtern von Spam abhängig von Land und Sprache
Weiterführende Informationen
Einen kompletten Überblick über Funktionen und Vorteile der Sentrion Cloud Services finden Sie auf:
http://sendmail.com/sm/sentrion_appliances/sentrion_cloud_services/
Sendmail ist Anbieter Appliance-basierter Produkte, Applikationen und Services, die die Messaging-Strukturen von Großunternehmen und staatlichen Stellen optimieren. Seit mehr als 25 Jahren liefert Sendmail innovative Email-Messaging-Technologien und schützt dadurch zuverlässig die Mitarbeiter- und Kundenkommunikation. Die Sendmail-Lösungen schützen genau dort, wo 80% aller gravierenden Sicherheitslücken entstehen: beim ein- und ausgehenden Messagingverkehr. Die umfassende Produktsuite des Unternehmens schützt zudem vor Data- und Privacy-Leckage und unterstützt neue Lösungen bei der Email-Authentifizierung und des Message-Managements innerhalb von Unternehmen. Diese Applikationen werden als Hardware-Appliance, virtuelle Appliance und innerhalb einer Blade-Server-Konfiguration auf Basis der Sendmail Sentrion Message-Prozessoren angeboten. Führende Unternehmen in 33 Ländern, darunter ein Großteil der Fortune 1000-Unternehmen vertrauen auf Sendmail, um Mitarbeiter vor unerwünschten Messages zu schützen und die Integrität der Messaging-Infrastruktur zu schützen. Sendmail hat seinen Hauptsitz im Emeryville, USA, sowie Niederlassungen und Distributoren in Europa, Asien und Nordamerika. Weitere Informationen sind unter www.sendmail.com erhältlich.
Trademark PR
Jürgen Rast
Goethestr. 66
80336
München
juergen.rast(at)trademarkpr.eu
+49 (0) 89 - 4444 674 66
http://www.trademarkpr.eu