PresseKat - DOUGLAS-Gruppe setzt auf innovaphone

DOUGLAS-Gruppe setzt auf innovaphone

ID: 88732

Sindelfingen, 11. Mai 2009 – Die DOUGLAS-Gruppe stellt die Infrastruktur für die Unternehmenskommunikation auf das IP-Telefonie-System der innovaphone AG um. Mit mehr als 25.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 3 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2007/08) zählt die DOUGLAS-Gruppe zu den führenden europäischen Einzelhandelsunternehmen. Bis heute wurden rund 200 Standorte mit TK-Anlagen von innovaphone ausgestattet, ein Ausbau der Lösung ist geplant. Insgesamt ist die DOUGLAS-Gruppe mit knapp 2.000 Fachgeschäften in 22 Ländern präsent. Betreut wird die Umstellung von der DOUGLAS Informatik & Service GmbH.

(firmenpresse) - Olaf Schrage, Geschäftsführer der DOUGLAS Informatik & Service GmbH, begründet die Entscheidung zugunsten des Sindelfinger IP-Telefonie-Spezialisten: „Drei Faktoren waren bei der Auswahl des Herstellers entscheidend: Die technologische Kompetenz, die unternehmerische Verbindlichkeit, verbunden mit der Forderung nach einem Schutz der getätigten Investitionen, und die Mittelstandsfähigkeit der Lösung. Bei allen drei Punkten hat uns innovaphone von allen Anbietern am meisten überzeugt.“

An erster Stelle stand die technologische Kompetenz. „Für uns war wichtig, dass unser Technologiepartner europäische und insbesonders deutsche Telefonie versteht und alle Anforderungen an die Funktionalität, wie man sie etwa aus der ISDN-Welt kennt, abbildet. Als deutscher Mittelständler erfüllt innovaphone diese Anforderungen geradezu perfekt. Gut gefallen hat uns auch, dass die gesamte Technologie im Unternehmen selbst entwickelt wird. Das zeigt sich in einer durchgängig standardbasierten Technologieplattform, mit der sich alle erdenklichen Lösungsszenarien abbilden lassen. Außerdem hat uns der ganzheitliche Ansatz der Produkte überzeugt.“ Das Herzstück des Lösungsportfolios, die innovaphone PBX, bildet im Zusammenspiel mit den VoIP-Gateways und den Endgeräten eine IP-basierte Plattform für eine moderne Unified Communications-Umgebung.

Dagmar Geer, Vorstandsvorsitzende der innovaphone AG, freut sich über den Zuwachs auf der Kundenliste: „Wir werten die Entscheidung der DOUGLAS-Gruppe zu unseren Gunsten ein Stück weit auch als Beleg für unsere Produktphilosophie. Unser Anspruch war es von Anfang an, Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit der klassischen TK-Anlagen mit der Flexibilität, Offenheit und Skalierbarkeit der IP-Welt zu verknüpfen.“

Neben technologischen Faktoren spielten aber auch wirtschaftliche Überlegungen eine Rolle bei der Auswahl des Anbieters. Dazu Olaf Schrage: „Selbstverständlich mussten die Lösungen, die in die engere Wahl gekommen sind, zunächst einmal die technischen Grundanforderungen erfüllen. Fast genauso wichtig war für uns aber die unternehmerische Perspektive des Anbieters, denn damit eng verknüpft ist die Frage der Zukunftssicherheit der Investitionen. In innovaphone haben wir ein solides Unternehmen mit einer stabilen Gesellschafterstruktur vorgefunden, das völlig frei von Banken- oder Investoreninteressen agieren kann. Das zeigt sich in einer überzeugenden Unternehmens- und Produktvision, die uns die Sicherheit gibt, dass bei allen Entscheidungen die Bedürfnisse der Kunden im Vordergrund stehen. Das ist auch eine Erfahrung, die wir in der bisherigen Zusammenarbeit sammeln konnten – Kontinuität in der Kundenbetreuung und die Möglichkeit, eigene Produkt- und Funktionsideen in den Produktentwicklungsprozess einzubringen.“





Punkten konnte der Sindelfinger IP-Telefonie-Spezialist aber auch bei der Mittelstandsfähigkeit der Produkte und Lösungen. Dazu Sebastian Hoyer, Projektleiter VPN/VoIP der DOUGLAS Informatik & Service GmbH: „Die im Vergleich zu den großen TK-Anlagenbauern kurze Wertschöpfungskette schlägt sich in einem günstigen Preis-Leistungsverhältnis nieder. Die hohe Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit und der ausgeprägte Pragmatismus im täglichen Geschäft haben uns die Entscheidung letztlich leicht gemacht.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die innovaphone AG hat die Entwicklung der IP-Telefonie von Anfang an maßgeblich mit gestaltet. Das in Sindelfingen ansässige Unternehmen wurde 1997 von vier Pionieren aus dem ISDN-Umfeld gegründet. Bis heute ist die mittelständische Technologieschmiede mit nunmehr rund 50 Mitarbeitern zu 100 % eigenfinanziert. innovaphone entwickelt keine Hybridlösungen, sondern reine IP-Systeme, die die Sicherheit und hohe Verfügbarkeit klassischer TK-Anlagen mit der Flexibilität und Skalierbarkeit der IP-Welt vereinen.

Herzstück des Lösungsportfolios ist die innovaphone PBX, die alle gängigen Schnittstellen unterstützt und auf den Konvergenzstandards H.323 und SIP basiert. Damit lassen sich je nach Ausbaustufe Unternehmen jeglicher Größe ausstatten: von kleinen Betrieben über mittelständische Firmen mit mehreren Niederlassungen bis hin zu großen Enterprise-Umgebungen. Vertrieben werden die IP-Telefonie Systeme von innovaphone ausschließlich über autorisierte Distributoren und Reseller. Firmensitz ist Sindelfingen. Weitere Unternehmensstandorte sind Hannover (Schulungszentrum), Hagen, Berlin, Wien, Verona und Eksjö (Schweden).



PresseKontakt / Agentur:

innovaphone AG

Dagmar Geer (Vorstand Marketing & PR)
Dr. Petra Wanner-Meyer (Leitung PR)

Böblinger Straße 76
D-71065 Sindelfingen

Telefon: +49 (0)7031.73009-0
Telefax: +49 (0)7031.73009-99
E-Mail: dgeer(at)innovaphone.com
E-Mail: pwanner-meyer(at)innovaphone.com

Internet: www.innovaphone.com


MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH

Michael Märzheuser/Jochen Gutzy
Geschäftsführer

Ludwigstraße 21/Theresienstraße 6-8
D-80333 München

Telefon: +49 (0)89.2 88 90-480
Telefax: +49 (0)89.2 88 90-45
E-Mail: innovaphone(at)maerzheusergutzy.com

Internet: www.maerzheusergutzy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die staatliche französische Eisenbahngesellschaft SNCF setzt bei der Modernisierung des Unternehmensnetzwerks auf 3Com Vom Email-Routing zum ganzheitlichen Service - Open-Source-Pionier Sendmail auf dem LinuxTag 2009 in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: JochenGutzy
Datum: 11.05.2009 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88732
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DOUGLAS-Gruppe setzt auf innovaphone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

innovaphone AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

innovaphone PBX im 3rd Party Lab der Telekom zertifiziert ...

 Der Sindelfinger Spezialist für professionelle Unternehmenskommunikation hat seine innovaphone PBX im 3rd Party Lab der Telekom in Bonn getestet. Dabei stellt die Telekom die für die Kompatibilitätstest benötigten IP-Anschlüsse zur Verfügung ...

Alle Meldungen von innovaphone AG