PresseKat - Hochwasser: Schadenaufkommen steigt

Hochwasser: Schadenaufkommen steigt

ID: 887261

Hochwasser: Schadenaufkommen steigt

(pressrelations) -
Die Württembergische Versicherung AG (WürttVers), eine Tochtergesellschaft der Wüstenrot Württembergische AG (W W), rechnet im Zuge des aktuellen Hochwassers mit einem höheren Schadenaufwand als nach der Oder- und Elbe-Flutkatastrophe im Jahr 2002. Das Schadenaufkommen betrug damals rund 44 Millionen Euro, jetzt könnte es bei gut 50 Millionen Euro liegen.

Zwar werden viele der aus den Erfahrungen der Flutkatastrophe 2002 eingeleiteten Schutzmaßnahmen greifen, jedoch sind diesmal auch andere Landstriche betroffen. Zudem sorgen gestiegene Preise in der Bauwirtschaft für einen höheren Schadenaufwand. Besonders im Stammland der WürttVers sind mehr als 90 Prozent aller Gebäude gegen Hochwasserschäden versichert. Im Zuge dessen ist durch die entsprechende Ausgestaltung der Rückversicherungsverträge sichergestellt, dass sich weder Kunden noch Aktionäre der W W-Gruppe aus Anlass dieser Naturkatastrophe Sorgen machen müssen.

Bereits in den zurückliegenden Jahren war die Württembergische an der Regulierung von Elementarschäden aufgrund von markanten Wetterphänomenen maßgeblich beteiligt. Auch nach dem Abklingen der derzeitigen Überschwemmungen kann es im Jahresverlauf zu weiteren großen Schadenereignissen kommen. Bis Ende des Sommers steht zum Beispiel die Hagelsaison an, dann kann es Herbststürme oder auch kritische Wetterlagen im Winter geben.

Dr. Wolfgang Breuer, Vorstand der WürttVers: "Jetzt kommt es auf eine schnelle und unbürokratische Hilfe für die leidgeplagten Menschen in den betroffenen Regionen an. Die Württembergische hilft vor Ort, etwa mit Schadenregulierern und Handwerkspartnern, aber vor allem auch mit ihren Generalagenten, die schnell und unbürokratisch Gelder für die Versicherten freigeben können. Zudem ist uns wichtig, zu betonen, dass die Württembergische Versicherung nicht beabsichtigt, Versicherungsverträge wegen hochwasserbedingten Schäden aus den aktuellen Ereignissen zu kündigen."






Wüstenrot Württembergische - Der Vorsorge-Spezialist

Die Wüstenrot Württembergische-Gruppe ist "Der Vorsorge-Spezialist" für die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Im Jahr 1999 aus dem Zusammenschluss der Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, verbindet der börsennotierte Konzern mit Sitz in Stuttgart die Geschäftsfelder BausparBank und Versicherung als gleichstarke Säulen und bietet auf diese Weise jedem Kunden die Vorsorgelösung, die zu ihm passt. Die rund sechs Millionen Kunden der W W-Gruppe schätzen die Service-Qualität, die Kompetenz und die Kundennähe von rund 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Innendienst und 6.000 Außendienst-Partnern. Dank eines weiten Netzes aus Kooperations- und Partnervertrieben sowie Makler- und Direkt-Aktivitäten kann die W W-Gruppe mehr als 40 Millionen Menschen in Deutschland erreichen. Die W W-Gruppe setzt auch künftig auf Wachstum und hat sich bereits heute als größter unabhängiger und kundenstärkster Finanzdienstleister Baden-Württembergs etabliert.


Wüstenrot Württembergische AG
Gutenbergstr. 30
70176 Stuttgart

Telefon: +49 (711) 662-0
Telefax: +49 (711) 662-2520

URL: http://www.wuerttembergische.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Wüstenrot & Württembergische AG
Gutenbergstr. 30
70176 Stuttgart

Telefon: +49 (711) 662-0
Telefax: +49 (711) 662-2520

URL: http://www.wuerttembergische.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eni-MIT Energy Society Launched at 'Italianissimo!' Canamex meldet weitere positive Bohrergebnisse und Pläne zur Erprobung der hochgradigen Struktur beim Goldprojekt Bruner in Nye County (Nevada)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887261
Anzahl Zeichen: 3563

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochwasser: Schadenaufkommen steigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wüstenrot & Württembergische AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

W&W treibt Digitalisierung konsequent voran ...

Die Wüstenrot Württembergische AG (W W) nimmt die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation an und hat daher ein konkretes Maßnahmenpaket beschlossen. Das bis dato konzerninterne Startup "Digitale Werkstatt" wird als W ...

Initiative für energetische Gebäudesanierung ...

Kooperationsvereinbarung zwischen Umweltministerium und Wüstenrot Bausparkasse Das baden-württembergische Umweltministerium und die Wüstenrot Bausparkasse AG, ein Tochterunternehmen der Stuttgarter Wüstenrot Württembergische-Gruppe, haben ...

Alle Meldungen von Wüstenrot & Württembergische AG