PresseKat - Hochwasser / Seiters: Politik muss schnell und unbürokratisch helfen

Hochwasser / Seiters: Politik muss schnell und unbürokratisch helfen

ID: 885827

Hochwasser / Seiters: Politik muss schnell und unbürokratisch helfen

(pressrelations) -
Die DRK-Hilfe beim Hochwasser kommt unmittelbar bei den Menschen an. 3.600 Kräfte sind rund um die Uhr im Einsatz. In Dresden und dem sächsischen Umland wurden mit Unterstützung des DRK 15.000 Menschen evakuiert und in Notunterkünften versorgt, in Halle 30.000. DRK-Luftretter holen Menschen von Dächern und Balkons. Doch die Hilfe muss weitergehen. Das DRK appelliert an Bund, Länder und Kommunen, schnelle Hilfe für den Wiederaufbau bereitzustellen.

DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters: "Wie wohl alle Menschen in Deutschland bin ich voller Mitgefühl für die vom Schicksal und von den Wasserfluten erneut hart getroffenen Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern. Ich hoffe, dass die Politik diesen Menschen auch finanziell schnell, umfassend und unbürokratisch hilft."

Die Lage an Donau, Mulde und Elster entspannt sich langsam. Der Wasserstand der Elbe jedoch steigt weiter an. DRK-Kräfte helfen beim Schutz von drei Dresdner Krankenhäusern gegen die Wassermassen - eine mögliche Evakuierung ist vorbereitet. Besonders in Halle spitzt sich die Situation zu: 30.000 Personen mussten evakuiert werden. DRK-Transporte mit Feldbetten und anderen Hilfsgütern gehen aus dem ganzen Land nach Sachsen-Anhalt.

Die DRK-Pressestelle vermittelt bei Bedarf Live-Schalten und Interviews mit Einsatzkräften in den Hochwassergebieten.

Das DRK ruft zu Spenden für die Betroffenen des Hochwassers auf:

Spendenkonto: 41 41 41
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ: 370 205 00
Stichwort: Hochwasser
- Online-Spende: www.drk.de/onlinespende


Ansprechpartner
DRK-Pressestelle

Stephanie Krone
Tel. 030 85 404 161
krones(at)drk.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner
DRK-Pressestelle

Stephanie Krone
Tel. 030 85 404 161
krones(at)drk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Flut-Berichterstattung des MDR unverzichtbar für Menschen im Sendegebiet Gunvor Singapur unterzeichnet eine revolvierende Kreditfazilität in Höhe von 850 Mio. US-Dollar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.06.2013 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885827
Anzahl Zeichen: 2032

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochwasser / Seiters: Politik muss schnell und unbürokratisch helfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12,5 Millionen Euro Spenden für die Hochwasser-Hilfe ...

Das Hochwasser ist noch nicht vorbei. Rund 1.500 DRK-Kräfte sind weiterhin im Einsatz, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen - knapp 2.000 Menschen werden in Sachsen-Anhalt noch in DRK-Notunterkünften versorgt. Unterstützt wird da ...

Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz (DRK)