PresseKat - Neue Balkon- und Terrassentrends

Neue Balkon- und Terrassentrends

ID: 88304

Mediterrane Prachtstücke verzieren deutsche Terassen und Balkone

(firmenpresse) - Auch 2009 schmücken wieder allseits beliebte mediterrane Schmuckstücke Deutschlands Balkons- und Terrassen.
Der Klassiker schlechthin, die kanarische Dattelpalme hält als typische Dekorationspalme auf vielen Balkons und Terrassen Einzug.
Die härteste Form der Dattelpalme kommt wildwachsend nur auf den kanarischen Inseln vor. Wegen ihrer Robustheit nicht nur für Liebhaber mit ausgeprägtem „grünen Daumen“ geeignet ist der Phoenix canariensis auch wegen Ihres geringen Preises optimal als Einsteiger-Palme geeignet.
Nur wenige Palmen sind annähernd so widerstandsfähig wie die chinesische Hanfpalme, Trachycarpus fortunei. Ausgewachsene Exemplare halten Temperaturen von bis zu -12°C aus ohne Schaden zu nehmen. Ihre Frostbeständigkeit macht sie auch für härtere Klimazonen interessant.
An Robustheit übertroffen wird die chinesische Hanfplame noch durch Ihre Verwandte, die Trachycarpus wagnerianus. Ideal für Standorte an denen ein raues Lüftchen weht, allerdings auch um einiges teurer.
Die Prominenteste aller Fiederpalmen ist wohl die aus Kalifornien stammende Washingtonia flifera, die ihren Namen zu Ehren des amerikanischen Präsidenten George Washington. Optimal zur Geltung kommt die auch als Petticoat- oder Priesterpalme bezeichntet Washingtonia als Solitärpflanze für sich alleine.
Diese drei dekorativen Zierpalmen können neben vielen anderen mediterranen und exotischen Palmenarten bequem online bestellt werden und kommen per Spedition oder Paketdienst bis direkt vor Ihre Haustüre.
Die Experten für mediterrane Begrünung von Planta Botanica begleiten ihre Kunden auf Wunsch von der Auswahl der Palme bis hin zur Aufstellung bzw. Einpflanzung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Planta Botanica Objektbegrünung
Inh. Kai Schwartling
Stiehlerweg 4
08344 Grünhain-Beierfeld

Tel.: 03774 640756
info(at)planta-botanica.de
www.planta-botanica.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Häuslebauer oft zu unbekümmert  Mater-Bi-Mulchfolien, die  umweltfreundliche Alternative zu Mulchfolien aus Polyethylen!
Bereitgestellt von Benutzer: jollex
Datum: 07.05.2009 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88304
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Schwartling
Stadt:

Grünhain-Beierfeld


Telefon: 03774 640756

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Balkon- und Terrassentrends"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Planta Botanica Palmenmarkt & Objektbegrünung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Planta Botanica Palmenmarkt & Objektbegrünung