PresseKat - women&work – am 8. Juni 2013 zum 3. Mal in Bonn mit VBM-Beteiligung

women&work – am 8. Juni 2013 zum 3. Mal in Bonn mit VBM-Beteiligung

ID: 882611

Die gesetzliche Einführung der Frauenquote ist vertagt, aber Melanie Vogel bereitet die 3. women&work vor, damit Frauen nicht bis 2020 auf eine Karriere warten müssen, die sie bis in die Aufsichtsräte bringt: Am 8. Juni findet in Bonn zum 3. Mal DIE Karrieremesse für Frauen statt.

(firmenpresse) - „Das unterstützen wir als Kooperationspartner der women&work", so Cornelia Spachtholz, Vorstandsvorsitzende des Verbands berufstätiger Mütter VBM e. V., „ebenso wie wir gemeinsam die verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Familie – für Frauen und Männer – voranbringen möchten."

Ob Studentin, Absolventin, erfahrene Fachfrau, Wiedereinsteigerin, Führungskraft oder einfach nur ambitioniert – in Bonn haben sie die Chance auf knapp 100 namhafte Unternehmen zu treffen, die nach weiblicher Verstärkung Ausschau halten. Erstmals präsentieren sich neben Konzernen auch mittelständische Unternehmen im „Forum Mittelstand".

Ein besonderes Highlight der women&work 2013 ist der Company SLAM, der in diesem Jahr zum ersten Mal veranstaltet wird. Pünktlich zur Kongress-Eröffnung werden Unternehmensvertreterinnen und -vertreter im Plenarsaal ans Pult treten und in maximal 60 Sekunden Witziges, Interessantes, Informatives oder Noch-Nie-Dagewesenes präsentieren, um Zuschauerinnen und Zuschauer auf ungewöhnliche und inspirierende Art und Weise an ihren Messestand einzuladen.

Frauen, die sich gezielt auf die Gespräche mit den Unternehmen auf der women&work vorbereiten möchten, können sich noch bis zum 28. Mai für vorterminierte Vier-Augen-Gespräche bei den ausstellenden Unternehmen anmelden. Zusätzlich interessant: einige Ausstellerinnen und Aussteller bieten an, die Bewerbungsmappe zu prüfen sowie professionelle Bewerbungsfotos anzufertigen. Und der Verband Die Führungskräfte bietet an, Arbeitszeugnisse juristisch prüfen zu lassen (Terminvergabe unter dem Stichwort 08.06.2013 unter info(at)diefuehrungskraefte.de).

Das Rahmenprogramm

Aber auch wer die Messe spontan besuchen möchte, kann dort gute Kontakte knüpfen und von verschiedenen Beratungsangeboten profitieren. Zum Beispiel auf der Karriere-Meile. Hier sind unter anderem verschiedene Coaching-Unternehmen, Netzwerke und Verbände vertreten, die Tipps zu Karriere sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie geben können. Auch der VBM e. V. ist hier nach der erfolgreichen Kooperation in den beiden letzten Jahren wieder mit einem Stand vertreten.





Das Kongress-Programm kann sich ebenfalls sehen lassen: Mehr als 40 Frauen und 2 Männer werden in 33 Beiträgen zu den Themenbereichen „Future Management", „Karriere-Tools & Erfolgs-Strategien für Frauen" und „Balance-Akt Beruf & Familie" informieren. Beispiele für Vorträge sind: „Wenn Frauen in Führung gehen und die Unternehmenskultur mitgestalten", „Frauen auf Augenhöhe: Was sie nach oben bringt und was nicht." und „Gelungene Vereinbarkeit beginnt in der Familie". Der VBM e. V. wird hier mit einem Vortrag von Cornelia Spachtholz zum Thema „Time Scout" – wie Zeit zum Erfolgs- und Wohlfühlfaktor wird" vertreten sein.

Weitere Inspiration bieten der „Karrieretalk" sowie der „Women MINT Slam". Im „Karrieretalk" berichten erfolgreiche Frauen, mit welchen Strategien sie sich im Beruf durchgesetzt haben. Beim „Women MINT Slam" präsentieren vier Frauen informativ und unterhaltsam in 10 Minuten ihre Karrierewege und geben Einblick in ihre persönlichen Führungsstrategien und Erfolgsfaktoren. Auf diese Weise sollen junge Frauen für Karrieren in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – kurz MINT – begeistert werden.

Alle Vorträge sind kostenfrei, allerdings gibt es keine Stehplätze und die Räume dürfen nur bis zur zugelassenen Personenzahl besetzt werden. Teilnehmerinnen, die sicher gehen möchten, dass sie am Kongresstag in ihren Wunsch-Vorträgen einen Platz haben, können sich bis zum 6. Juni einen Sitzplatz reservieren.

Die women&work findet am 8. Juni von 10:00 - 17:30 Uhr im Plenargebäude des World Conference Centers in Bonn (Platz der Vereinten Nationen 2) statt. Der Eintritt ist kostenfrei.

Weitere Infos unter www.womenandwork.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, treffen ambitionierte Besucherinnen am 8. Juni 2013 von 10 – 17:30 Uhr das Who-is-Who der deutschen Unternehmen. Vorterminierte Vier-Augen-Gespräche, spannende Kontakte mit knapp 100 Top-Unternehmen aus Deutschland und ein umfangreiches Kongress-Programm helfen den Frauen beim persönlichen Networking und bei der erfolgreichen Karriereplanung.
Parallel zur women&work findet am 8. Juni 2013 auch das Jahrestreffen weiblicher Führungskräfte statt. Deutschlands Führungsfrauen haben die Möglichkeit, sich auszutauschen und in Workshops zu aktuellen Management-Themen weiter zu bilden.
Die women&work wurde 2012 mit dem Innovationspreis „Land der Ideen“ in der Kategorie Wirtschaft ausgezeichnet. www.womenandwork.de



Leseranfragen:

AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Steubenring 2
53175 Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de



PresseKontakt / Agentur:

AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Steubenring 2
53175 Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Wenn die Ausbildung endet: Berufseinstieg bei ZAG Personal & Perspektiven
Bereitgestellt von Benutzer: womenandwork
Datum: 03.06.2013 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882611
Anzahl Zeichen: 4216

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:

Bonn


Telefon: (0163) 845 22 10

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"women&work – am 8. Juni 2013 zum 3. Mal in Bonn mit VBM-Beteiligung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Melanie Vogel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Nächste bitte! ...

Mit der Aufforderung „Die Nächste, bitte“, werden häufig Patientinnen in Arztpraxen mehr oder weniger freundlich in das Sprechzimmer gebeten. Beobachtet man dann die Reaktion der Patientinnen, so erkennt man vor allem das dann folgende zögerli ...

Jetzt als Mentee bewerben! ...

In vier Minuten erfahren, wie die Karriere besser laufen kann? Mentoring4Minutes ermöglicht dies interessierten Frauen auf dem Messe-Kongress women&work am 8. Juni 2013 in Bonn. Noch bis zum 25. Mai 2013 können sich Frauen einen Platz für Ment ...

Alle Meldungen von Melanie Vogel