PresseKat - Aus D&B (Dun&Bradstreet) wird Bisnode D&B

Aus D&B (Dun&Bradstreet) wird Bisnode D&B

ID: 882443

(PresseBox) - D&B (Dun & Bradstreet) ist in der Schweiz der Marktführer für Wirtschaftsinformationen. Aufgrund eines europaweiten Rebrandings wird am 3. Juni 2013 aus D&B die Bisnode D&B.
Schon seit neun Jahren gehört die Dun & Bradstreet (Schweiz) AG zur Bisnode Gruppe aus Schweden. Bisnode hat über 3000 Mitarbeitende und mehr als 170?000 Kunden in 19 Ländern Europas. Damit ist Bisnode europäischer Marktführer für digitale Wirtschaftsinformationen. Um diese starke Position auch nach aussen zu zeigen, vereinheitlicht Bisnode den Auftritt ihrer Tochtergesellschaften in den verschiedenen Ländern. In zwölf Ländern, darunter auch in der Schweiz, ändert sich der Firmenname von D&B zu Bisnode D&B.
Als Partner des D&B Worldwide Networks hat die Bisnode D&B Zugriff auf die Daten von mehr als 210 Millionen Unternehmen weltweit. Dazu kommt die Datenbank von Bisnode. Diese umfasst rund 25 Millionen europäische Firmen. In der Schweiz beinhaltet die Datenbank mehr als eine halbe Million aktive und im Handelsregister eingetragene Unternehmen. Medienschaffende und Kunden von Bisnode D&B erhalten also weiterhin umfassenden Zugriff auf nationale wie auch internationale Wirtschaftsinformationen.

Bisnode unterstützt Unternehmen, bessere geschäftliche Entscheidungen zu treffen, die Risiken zu minimieren und die Vertriebserfolge zu maximieren. Die aus Datenvernetzung gewonnenen Einblicke erleichtern das Entscheiden sowohl in strategischen Fragen wie auch im operativen Alltagsgeschäft. Die Bisnode Schweiz gehört zur schwedischen Bisnode Gruppe, dem europäischen Marktführer für digitale Wirtschaftsinformationen. Mit mehr als 3000 Mitarbeitenden bedient Bisnode über 170?000 Kunden in 19 europäischen Ländern.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bisnode unterstützt Unternehmen, bessere geschäftliche Entscheidungen zu treffen, die Risiken zu minimieren und die Vertriebserfolge zu maximieren. Die aus Datenvernetzung gewonnenen Einblicke erleichtern das Entscheiden sowohl in strategischen Fragen wie auch im operativen Alltagsgeschäft. Die Bisnode Schweiz gehört zur schwedischen Bisnode Gruppe, dem europäischen Marktführer für digitale Wirtschaftsinformationen. Mit mehr als 3000 Mitarbeitenden bedient Bisnode über 170?000 Kunden in 19 europäischen Ländern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Solut AG: 100 Euro jetzt - 1.000 Euro im Alter Gute Wirtschaftdaten aus USA - Märkte schließen auf Tagestief
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2013 - 08:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882443
Anzahl Zeichen: 1779

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Urdorf



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus D&B (Dun&Bradstreet) wird Bisnode D&B"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bisnode Schweiz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schweiz: Hier wohnt der Pleitegeier! ...

Seit dem 1.1.2004 gab es in der Schweiz 35'718 Firmeninsolvenzen. Diese fanden an 28'760 verschiedenen Adressen statt. Im Schnitt kam es also über die letzten zehn Jahre auf 1.24 Konkurse pro betroffene Adresse. Es gibt allerdings Gebäud ...

Januar bis November: 4156 Insolvenzen in der Schweiz ...

Von Januar bis November 2013 gab es in der Schweiz insgesamt 5801 Konkurseröffnungen über im Handelsregister eingetragene Unternehmen. 72 Prozent dieser Fälle kamen wegen einer Firmeninsolvenz zustande. Insgesamt handelte es sich dabei um 4156 Fi ...

Prognose Schweiz: 40535 neue Unternehmen im Gesamtjahr 2013 ...

In den ersten drei Quartalen 2013 wurde in der Schweiz über 4685 Firmen der Konkurs eröffnet. 3342 dieser Konkurse liegt eine Insolvenz zugrunde. Dies ist ein Prozent über dem Wert der Vorjahresperiode. Besonders viele Firmenpleiten gab es im Bau ...

Alle Meldungen von Bisnode Schweiz