PresseKat - Moderne Solar-Fassaden schützen und liefern dabei noch Energie

Moderne Solar-Fassaden schützen und liefern dabei noch Energie

ID: 882031

Moderne Photovoltaik Solar Fassadensysteme für Industriebauten und Häuser helfen, Heizenergie zu sparen aber auch elektrischen Strom zu gewinnen.

(firmenpresse) - Eine Gebäude Außenwand hat prozentual den größten Anteil an der Gebäudehülle, sie schützt das Gebäude vor Witterungseinflüssen, Wärme und Schall. Zusätzlich soll die Außenfassade wirtschaftlich und effizient sein. Eine weitere Forderung: Solarfassaden müssen ästhetisch und modern aussehen. So können Solar Fassadensysteme all diese Möglichkeiten abdecken. Mit einem Belüftungsraum zwischen eventueller Wärmedämmung und Wetterschutz ist eine Solare Photovoltaik Fassade prädestiniert Heizenergie zu sparen. Einen weitere Vorteil bildet das Luftpolster zwischen der Fassadenanlage und der Gebäudestruktur, denn hier kann kein Schimmel und keine schädliche Dampfbildung verursacht werden. Bei der Ausführung solcher Fassadensysteme ist es wichtig, dass die Firmen zertifiziert sind, denn Solar Fassaden zu installieren, ist ein Spezialhandwerk , welches nur von erfahrenen und handwerklich optimieren Firmen ausgeführt werden darf. Solare Photovoltaik-Fassadensysteme können eigenen Strom produzieren , so werden Ost West Süd und Nord Seiten für die Stromerzeugung genutzt. Der so erzeugte Strom kann natürlich im Gebäude selbst verbraucht werden kann. Energie Speichersysteme können solche Photovoltaik-Fassaden-Solaranlagen in der Nacht unterstützen um den Strom rund um die Uhr bereit zu halten. Eine weitere Möglichkeit ist es mit Wärmepumpen sei es als Luftwärmepumpe oder als Erdwärmepumpe, den Strom für die Heizungssysteme zusätzlich bereit zu stellen. Hier gibt es intelligente Kombinationsmöglichkeiten. Solar Fassaden gibt es mittlerweile in vielen Ausführungen egal ob schwarz oder bunt, ein Hingucker ist es allemal. Meist werden Fassadenmodule mit semitransparentem Modulen oder als kristalline Module auf der Gebäude Außenhülle montiert. E gibt sie in allen Formen Farben und Variationen, um eine moderne Architektur zu unterstreichen. Zusätzliche Fördermöglichkeiten für Fassadenanlagen gibt es natürlich auch. Eine Beratung bei iKratos Solar und Energietechnik GmbH, in der Metropolregion Nürnberg Fürth Erlangen kann helfen um die Entscheidung für die Solar Fassade schneller zu treffen.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Profi für Erneuerbare Energien und Recherchen im Energie- und Photovoltaikbereich



PresseKontakt / Agentur:

Willi Harhammer
Willi Harhammer
Bahnhofstrasse 1
91367 Weissenohe
kontakt(at)ikratos.de
09192992800
http://www.naturenergie-magazin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Solar Direktinvestment mit Bürgerbeteiligung in Deutschland am sonnenreichen Standort an der Mosel Älteste Glühbirne der Welt fällt nach rund 112 Jahren zum ersten Mal aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.06.2013 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882031
Anzahl Zeichen: 2377

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harhammer
Stadt:

Weissenohe


Telefon: 09192992800

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderne Solar-Fassaden schützen und liefern dabei noch Energie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Willi Harhammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab! ...

Heizen ohne Öl und Gas - ohne Schornstein - ohne Gefahr - ohne Verbrennen von Energien - ohne Geruch - gefahrlos und mit Zukunft - zapfen Sie Erdwärme aus der Natur mit Solarstrom aus der Sonne. Das ist heute in jedem Haus möglich. Zudem wird ein ...

Thema Sanierung: Wärmepumpe statt Öl- und Gasheizung ...

Gute Gründe warum man gerade jetzt in eine Wärmepumpe investieren sollte, gibt es genug. Eine Wärmepumpe nutzt die Energie aus Luft oder Erde und macht daraus kostbare Heizenergie, mit ca. 25 % Stromeinsatz kann man regenerative Heiz Energie im ei ...

Alle Meldungen von Willi Harhammer