VerbraucherÂpreise im Mai 2013: vorausÂsichtÂlich + 1,5 % gegenÂüber Mai 2012
Verbraucherpreise im Mai 2013: voraussichtlich + 1,5 % gegenüber Mai 2012
(pressrelations) -
Die Verbraucherpreise in Deutschland werden sich im Mai 2013 voraussichtlich um 1,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber April 2013 voraussichtlich um 0,4 %.
Der Preisanstieg bei den Nahrungsmitteln liegt mit voraussichtlich + 5,3 % deutlich über der Gesamtteuerung.
Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland wird sich im Mai 2013 voraussichtlich um 1,7 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Gegenüber April 2013 steigt er voraussichtlich um 0,3 %.
Die endgültigen Ergebnisse für Mai 2013 werden am 12. Juni 2013 veröffentlicht.
Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 (0) 611/75-2405
Telefax: +49 (0) 611/75-3330
Mail: presse(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 (0) 611/75-2405
Telefax: +49 (0) 611/75-3330
Mail: presse(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.05.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880562
Anzahl Zeichen: 1322
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
VerbraucherÂpreise im Mai 2013: vorausÂsichtÂlich + 1,5 % gegenÂüber Mai 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In Deutschland waren Ende November 2015 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten knapp 5,4 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren ...
Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...
Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...