PresseKat - Ein neues Postgesetz doch noch in dieser Legislaturperiode

Ein neues Postgesetz doch noch in dieser Legislaturperiode

ID: 880519

Bundeskabinett hat heute den Entwurf der Postgesetznovelle gebilligt

(PresseBox) - Kurz vor Ende dieser Legislaturperiode, hat das Bundeskabinett den Entwurf zur Postgesetznovelle beschlossen. Der BdKEP begrüßt diese Entscheidung.
Hierfür hatte der BdKEP lange gekämpft, denn die Postgesetznovelle ermöglicht ein Stück mehr Wettbewerbsgerechtigkeit: Die Deutsche Post als marktbeherrschendes Unternehmen müsste nach dem Entwurf auch ihre Verträge im Wettbewerbsbereich der Bundesnetzagentur zur Prüfung vorlegen.
?Damit dürfte es schwer werden, noch besonders niedrige Preise bestimmten Großkunden anzubieten auf Kosten kleiner Versender und des Wettbewerbs?, resümiert Rudolf Pfeiffer, der Vorsitzende des BdKEP. ?Es wäre ein weiteres Stück Wettbewerbsgerechtigkeit im Postmarkt hergestellt.?
Im Interesse von Wirtschaft und Verbrauchern soll zudem zukünftig die Zustellqualität im Briefbereich auch in Fällen des Umzuges bzw. der Nachsendung verbessert werden. Dazu ist es erforderlich, dass auch nicht marktbeherrschende Lizenznehmer verpflichtet werden können, Informationen über Adressänderungen und den Zugang zu Postfachanlagen "netzübergreifend" bereitzustellen und diese ggf. auch abzufragen. Auch hier wird die bisherige Monopolstellung der DPAG dem Wettbewerb unterworfen.
Jetzt ist der Bundestag und auch der Bundesrat gefordert, endlich reelle Wettbewerbsbedingungen im Briefmarkt zu unterstützen.

Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste - einschließlich der Postagenturen - und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 500.000 Beschäftigten.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste - einschließlich der Postagenturen - und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 500.000 Beschäftigten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Attraktive Edelstahl Prospektständer Call-Center - es geht auch anders
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.05.2013 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880519
Anzahl Zeichen: 1879

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein neues Postgesetz doch noch in dieser Legislaturperiode"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iKEP | KEP-together 2017: Resümee ...

Die auf den Logistik-Mittelstand fokussierte iKEP | KEP-together ist mittlerweile zu einer festen Größe unter den Branchen-Fachveranstaltungen geworden. Die 5. Messe und Konferenz, die am 15./16. September erfolgreich auf der Havelinsel Eiswerder i ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.