Bilanzzahlen CEMA 2012 - Umsatz klettert steil weiter - IT-Dienstleister auf Kurs zu"CEMA 100"
(firmenpresse) - Das schon seit Jahren anhaltende Umsatzwachstum des bundesweit agierenden IT-Dienstleisters CEMA ( http://www.cema.de/Unternehmen/CEMA_Leistungsueberblick.html )
mit Hauptsitz in Mannheim konnte 2012 wieder bestĂ€tigt werden. CEMA schlieĂt das vergangene GeschĂ€ftsjahr mit auĂerordentlich gutem Erfolg ab. Der Umsatz kletterte in 2012 um 27% auf 42 Millionen Euro. Dabei wuchs der Warenumsatz auf knapp 30 Mio. Euro, der Dienstleistungsumsatz betrĂ€gt 28,6%.
"Besonders stolz sind wir darauf, dass die CEMA dieses starke Wachstum finanziell aus eigener Kraft stemmen kann und Umsatzwachstum nicht durch Darlehen finanziert werden muss. CEMA ist kerngesund", so Andrea Dauenheimer, CFO der CEMA. "Zum zweiten Mal in Folge hat uns die Creditreform mit einem Zertifikat diese ausgezeichnete BonitÀt bestÀtigt." Beste Voraussetzungen und voll auf Kurs der Vision "CEMA 100" - das Umsatzziel von 100 Mio. Euro soll 2015 erreicht sein.
Um dieses Wachstum zu realisieren, wurde das CEMA-Team bundesweit um 38 Neueinstellungen verstĂ€rkt: 195 Mitarbeiter, davon 17 Auszubildende an neun Standorten, sorgen fĂŒr einen kundennahen und individuellen Service. In 2013 sollen 50 neue Kollegen, ĂŒberwiegend IT-Spezialisten, Consultants und Sales Consultants, eingestellt werden. Aktuell zĂ€hlt CEMA zu den Top 40 der SystemhĂ€user in Deutschland.
In Mannheim besteht das Team derzeit aus 84 Mitarbeitern, 18 neue sollen hier am Standort bis Jahresende hinzukommen. Um auch die rĂ€umlichen Voraussetzungen dafĂŒr zu schaffen, hat CEMA Anfang Mai den GeschĂ€ftssitz ins nagelneue Eastsite IV verlegt und alles dort bestens ausgestattet. HierfĂŒr wurde 400 TEUR vorgenommen in den Standort Mannheim investiert.
"CEMA ist erfolgreich und unabhĂ€ngig", sagt Thomas Steckenborn, GrĂŒnder und Vorstandsvorsitzender der CEMA. "Denn wir beherrschen unser Portfolio. Zum einen die Technologien und Systeme der verschiedenen Hersteller, zum anderen aber vor allem das Wissen, welche IT-Lösungen ( http://www.cema.de/IT-Loesungen/index.html ) in den Unternehmen der Kunden erfolgreich zum Einsatz kommen kann. Da gibt es keine vorgefertigten Standard-Lösungen aus der Schublade - jede Lösung wird individuell fĂŒr den Bedarf der einzelnen Kunden konfiguriert. Ziel ist es, die GeschĂ€ftsprozesse beim Kunden effizient und sicher durch IT zu unterstĂŒtzen."
Von der Beratung, bis zu Realisierung und Beschaffung erbringt CEMA alle Leistungen aus einer Hand. Projekte rund um das Management mobiler EndgerÀte (BYOD), Cloud-Technologien, Storage-Auslastung (Big Data und HANA) und Sicherheit stehen aktuell im Vordergrund.
Die CEMA ist einer der fĂŒhrenden mittelstĂ€ndigen IT-Dienstleister in Deutschland mit 8 Standorten. GegrĂŒndet wurde die CEMA 1990. Zu dieser Zeit nahm der Wandel der GroĂrechner-Architektur zur
PC-Netzwerk-Architektur seinen Lauf. Quasi "seit der ersten Stunde" hat sich die CEMA auf IT-Netzwerke und IT-Infrastruktur spezialisiert.
CEMA AG Spezialisten fĂŒr Informationstechnologie
Karen Weber
Dynamostr. 17
68165 Mannheim
presse(at)cema.de
0621 33 98-0
http:// www.cema.de