PresseKat - Facebook- und Printanzeige sind zwei Paar Schuhe

Facebook- und Printanzeige sind zwei Paar Schuhe

ID: 879597

Klassische Online-Werbung ist längst so bekannt wie Print- oder TV-Werbung. Ein weniger vertrautes Gebiet ist oft noch die Werbung in Sozialen Medien. Funktioniert sie genauso wie im Print-Bereich? Verfolgt sie das gleiche Ziel? Unternehmen sollten sich diese Fragen stellen, denn am Vergleich von Facebook- und Print-Anzeigen wird deutlich, dass diese Werbeformen zwei verschiedene Paar Schuhe sind – die sich jedoch nicht gegenseitig ausschließen, sondern ergänzen.

(firmenpresse) - Werbung in Print-Medien, TV oder dem Web allgemein ist meistens Produkt- oder Imagewerbung. Sie gibt den Kunden Orientierung und fungiert als Wegweiser, der zeigt, was es alles auf dem Markt gibt. Vereinfacht gesagt wird dem Kunden so zum Beispiel mitgeteilt: Diese Marke produziert Limonade und sie schmeckt toll. Dieser Weg ist wichtig, um Leute auf das Produkt aufmerksam zu machen und neue Kunden zu gewinnen. Doch Kunden wollen mehr Informationen, um sich ein Bild von Unternehmen und Produkt machen zu können.

Das Unternehmen mit Gesicht
An diesem Punkt setzen beispielsweise Kundenzeitschriften oder Newsletter an, vor allem aber auch die Sozialen Medien. Sie geben dem Kunden einen Mehrwert, indem sie Hintergrundinformationen und Know-how vermitteln. Unternehmen sowie Produkt bekommen hier ein Gesicht verliehen. Das mögliche Publikum ist bei Facebook mit rund 25 Millionen aktiven Usern denkbar groß. Um das Hintergrundwissen weit verbreiten zu können, muss das Publikum jedoch erst auf die Facebook-Unternehmensseite aufmerksam werden.

Wissens-Lücke schließen
Dies gelingt mit Facebook-Anzeigen. „Sie sind ein Türöffner zu den Informationen,
die von reiner Produktwerbung in TV, Web oder Print nicht geleistet werden“, erklärt Marion Oberparleiter, Inhaberin von KOKON-Marketing mit Konzept!. „Denn in den Sozialen Medien kann der potenzielle Kunde hinter die Kulissen schauen und erfahren, was das Unternehmen bewegt, aber auch, mit welchem Wissen oder Tipps dem Kunden Zusatznutzen geboten wird. Anzeigen über Facebook führen den Nutzer auf die Seite, auf denen er diese Informationen findet.“

Ein weiterer Vorteil: Ein Unternehmen legt selbst fest, wie viel Euro am Tag in die Werbeanzeige bei Facebook investiert wird und wie lange sie laufen soll. Außerdem kann die Zielgruppe bei Facebook sehr präzise ausgewählt werden – nach Geschlecht, Alter, Standort, Beruf, Beziehungsstatus oder Interessen. So geht ein Unternehmen sicher, dass die Facebook-Nutzer die Anzeige zu sehen bekommen, für die das Thema auch interessant ist. „Sehr gut kommen dabei Anzeigen-Inhalte an, die auf ein Seminar oder Konzert hinweisen“, so die Inhaberin von KOKON. Auf diesem Weg hält dann auch schon direkt die Anzeige einen Mehrwehrt für die User bereit, der natürlich auch auf der Facebook-Seite warten sollte, um überhaupt Wissen und Hintergrundinformationen liefern zu können. Aber auch hier gilt: Jedes Unternehmen sollte vor der Erstellung einer Facebook-Seite genau überlegen, welches Seitenkonzept zum Unternehmen und seinem bisherigen Marketing-Mix passt.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Marketingagentur in Ettlingen unterstützt Unternehmen dabei, ihre Ziele mit kompetentem Marketing und messbaren Resultaten zu erreichen. Durch den passenden Einsatz geeigneter Marketinginstrumente sorgt KOKON für die konsequente Kommunikation der Unternehmensbotschaften über geeignete Medien. Regelmäßige Seminare und Vorträge vermitteln zudem spezielles Fachwissen, das den Unternehmen Unterstützung in der Stärkung ihrer Marketing-Bemühungen bietet. Ziel der Arbeit von KOKON ist es, die Wirtschaftlichkeit und Effektivität im Marketing zu erhöhen.



Leseranfragen:

KOKON - Marketing mit Konzept!
Frau Marion Oberparleiter
Dekaneigasse 3
76275 Ettlingen

Tel +49 (72 43) 6 05 97 90
Fax +49 (72 43) 6 05 97 91
Mail oberparleiter(at)kokon-marketing.de



PresseKontakt / Agentur:

KOKON - Marketing mit Konzept!
Frau Marion Oberparleiter
Dekaneigasse 3
76275 Ettlingen

Tel +49 (72 43) 6 05 97 90
Fax +49 (72 43) 6 05 97 91
Mail oberparleiter(at)kokon-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektronischer Rechnungsaustausch mit PDF/A-3 und mehr Internationales Projektmeeting an der Fachhochschule Flensburg
Bereitgestellt von Benutzer: KOKON
Datum: 28.05.2013 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879597
Anzahl Zeichen: 3104

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.05.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Facebook- und Printanzeige sind zwei Paar Schuhe "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KOKON - Marketing mit Konzept! (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Stern am Stuttgarter Werbehimmel ...

Im Juni eröffnet die Karlsruher Agentur KOKON - Marketing mit Konzept! ihren neuen Standort in Stuttgart Mitte/West. Gutes Marketing für den Mittelstand will die Agentur nun aus Stuttgart bieten. Dabei ist KOKON für viele ansässige Unternehmen là ...

Huhn oder Ei? - am besten beides! ...

Die Kommunikationsabteilung hat oft weit mehr zu bieten als die Erstellung von Texten oder Layouts. Denn mit dem Wissen aus dem Marketing werden Produkte marktgerecht entwickelt. Das bietet vor allem KMUs - mit kurzen Dienstwegen - Wettbewerbsvorteil ...

Social Media für B2B-Unternehmen ...

Ob nun Facebook, Twitter oder YouTube: die Investition in Social Media ist für viele Unternehmen immer noch fraglich. Kein Wunder, wenn Social Media-Konzepte großer B2C-Unternehmen als Blaupause für den B2B-Bereich genutzt werden. Bleibt man aber ...

Alle Meldungen von KOKON - Marketing mit Konzept!