PresseKat - Achtung Hochwasser und Überschwemmungen: Nur Spezialschutz für Elementarschäden deckt voll ab

Achtung Hochwasser und Überschwemmungen: Nur Spezialschutz für Elementarschäden deckt voll ab

ID: 879425

Achtung Hochwasser und Überschwemmungen: Nur Spezialschutz für Elementarschäden deckt voll ab

(pressrelations) -
Bonn, 28. Mai 2013: Der für Mai ungewöhnliche Dauerregen der vergangenen Tage hat in einigen Teilen Deutschlands zu einem rapiden Pegelanstieg bei Rhein, Donau, Mosel und Co. geführt. Vielerorts kam es bereits zu überschwemmten Straßen und nassen Kellern. Trotz steigender Temperaturen, verspricht die Prognose für die kommenden Tage keine Besserung. So müssen sich viele Anwohner auf überflutete Kellerräume und teils massive Schäden am Wohneigentum einstellen. Zurich Schaden-Experte Norbert Stand warnt: "Bei vollgelaufenen Kellern etwa durch Hochwasser eines naheliegenden Flusses, entschädigt weder die Hausrat- noch die Wohngebäudeversicherung. Dessen sollten sich Eigenheimbesitzer unbedingt bewusst sein. Wer sein Heim vor den finanziellen Folgen einer Überschwemmung schützen möchte, sollte auf den Abschluss einer speziellen Elementarschadenversicherung nicht verzichten." So kann dieser Zusatzschutz bei der "herkömmlichen" Gebäudeversicherung mit eingeschlossen werden und schützt Immobilienbesitzer zusätzlich gegen die finanziellen Folgen von Erdbeben, Schneedruck oder Lawinen.
Teil- und Vollkaskoversicherung schützen das Auto

Opfer von Hochwasser sind vor allem auch Autos, die geparkt einfach von den Wassermassen überschwemmt werden. Anders als bei Gebäuden, sind Autos aber automatisch über die bestehende Teil- oder Vollkaskoversicherung abgedeckt. Die Versicherung übernimmt im Ernstfall also entsprechende Reparaturkosten und entschädigt auch im Falle eines Totalschadens. Die Regulierung wirkt sich dabei aber nicht negativ auf Schadenfreiheitsrabatt oder Beitragssumme aus.

Die Zurich Gruppe in Deutschland gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2012) von über 6,1 Mrd. Euro, Kapitalanlagen von mehr als 31 Mrd. Euro und knapp 6.000 Mitarbeitern zählt Zurich zu den führenden Versicherungen im Schaden- und Lebensversicherungsgeschäft in Deutschland. Sie bietet innovative und erstklassige Lösungen zu Versicherungen, Vorsorge und Risikomanagement aus einer Hand. Individuelle Kundenorientierung und hohe Beratungsqualität stehen dabei an erster Stelle.






Zurich Gruppe Deutschland
Poppelsdorfer Allee 25-33
53115 Bonn

Telefon: +49 (0)228 268-01
Telefax: +49 (0)228 268-3952

Mail: service(at)zurich.de
URL: http://www.zurich.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Zurich Gruppe Deutschland
Poppelsdorfer Allee 25-33
53115 Bonn

Telefon: +49 (0)228 268-01
Telefax: +49 (0)228 268-3952

Mail: service(at)zurich.de
URL: http://www.zurich.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmensgewinne laut BIP um 90 Milliarden Euro höher als in der Steuerstatistik In den Fängen der Lobbyisten der
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.05.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879425
Anzahl Zeichen: 2698

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Achtung Hochwasser und Überschwemmungen: Nur Spezialschutz für Elementarschäden deckt voll ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zurich Gruppe Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zurich und DKV verlängern Kooperation ...

Bonn, 2. Dezember 2013: Die Zurich Versicherung und die Deutsche Krankenversicherung AG (DKV) verlängern ihre Kooperation im Vertrieb von privaten Krankenversicherungsprodukten. Die Vertragsverlängerung gilt ab dem 1. Januar 2014 und läuft bis z ...

Alle Meldungen von Zurich Gruppe Deutschland