PresseKat - Stuttgarter Lapp Gruppe verstärkt e-Flotte

Stuttgarter Lapp Gruppe verstärkt e-Flotte

ID: 878696

Elektrische Dienstwagen sehr beliebt

(PresseBox) - Die Lapp Gruppe hat Ihren Fuhrpark um weitere Elektrofahrzeuge verstärkt: neben smart electric drive und Mercedes B-Klasse F-Cell stehen den Stuttgarter Mitarbeitern des Anbieters von Verbindungstechnik nun auch zwei Renault Twizy zur Verfügung. "Für Dienstfahrten in der Stadt sind diese flinken, wendigen Fahrzeuge ideal", erklärt Gerald Lawrenz, Geschäftsführer der U.I. Lapp GmbH. Der Twizy hat eine Reichweite von rund 100 Kilometern und lässt sich in nur rund 3,5 Stunden an einer Haushaltssteckdose aufladen. Das dafür nötige Ladekabel stammt übrigens von der Lapp Gruppe. Damit die Twizys auch bei schlechtem Wetter genutzt werden können, wurden die Elektrofahrzeuge zusätzlich mit Türen und Steckfenstern ausgestattet.
Gerald Lawrenz: "Die Elektromobilität ist ein spannender neuer Markt für uns, und auch unsere Mitarbeiter sind von den neuen Antriebskonzepten begeistert: Im Lapp Fuhrpark sind die Elektrofahrzeuge extrem beliebt." Der Twizy, für den Lapp das Ladekabel liefert, ist einer der ersten großen Erfolge des Familienunternehmens in diesem Bereich, aber Lawrenz betont: "Wir sind mit fast allen europäischen Herstellern im Gespräch, und mehrere Fahrzeuge, die serienmäßig mit kompletten Ladesystemen von Lapp ausgestattet sein werden, kommen demnächst auf den Markt."

Die Lapp Gruppe mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten für Kabel- und Verbindungstechnik. Zum Portfolio der Gruppe gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und technisches Zubehör. Zu ihren Kernmärkten zählen der Maschinen- und Anlagenbau sowie der Geräte- und Apparatebau. Wichtige Wachstumsbranchen sind die Bereiche Erneuerbare Energie, Mobility sowie Life Sciences.
Die Unternehmensgruppe wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2011/12 erwirtschaftete sie einen konsolidierten Umsatz von 860 Mio. Euro. Lapp beschäftigt weltweit rund 3.150 Mitarbeiter, verfügt über 17 Fertigungsstandorte und mehr als 40 Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lapp Gruppe mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten für Kabel- und Verbindungstechnik. Zum Portfolio der Gruppe gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und technisches Zubehör. Zu ihren Kernmärkten zählen der Maschinen- und Anlagenbau sowie der Geräte- und Apparatebau. Wichtige Wachstumsbranchen sind die Bereiche Erneuerbare Energie, Mobility sowie Life Sciences.
Die Unternehmensgruppe wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2011/12 erwirtschaftete sie einen konsolidierten Umsatz von 860 Mio. Euro. Lapp beschäftigt weltweit rund 3.150 Mitarbeiter, verfügt über 17 Fertigungsstandorte und mehr als 40 Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bombenfest ohne Kleber: Der Mobiset Universal-Halter LED-Beleuchtung in neuer Generation - Produktneuheit der FLASHAAR LEDLight ermöglicht kostengünstigen Einstieg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.05.2013 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878696
Anzahl Zeichen: 2329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Lapp Gruppe verstärkt e-Flotte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

U.I. Lapp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Matinée zum 25. Jubiläum der Oskar-Lapp-Stiftung ...

?Wir wollen Schrittmacherdienste leisten. Das ist für uns alle eine Herzensangelegenheit?, sagte Unternehmer und Kuratoriumsmitglied Siegbert E. Lapp bei der Matinée anlässlich des 25. Jubiläums der Oskar-Lapp-Stiftung im Neuen Schloss in Stuttga ...

Mehr Tempo und Verlässlichkeit für Industrienetzwerke ...

Hohes Tempo, sichere Datenübertragung und PROFINET®-konform: Das sind die Highlights der neuen Leitungen aus der ETHERLINE® Serie, die Lapp auf der SPS IPC Drives vorstellen wird. ETHERLINE® PN Cat.7 ? ?PN? steht für PROFINET® ? gibt es in fün ...

Multitalent mit Multinorm ...

Sie ist ein wahres Multitalent: die neue Anschluss- und Steuerleitung ÖLFLEX® CHAIN TM, die Lapp auf der Messe SPS IPC Drives 2017 in Nürnberg vorstellen wird. Die Steuerleitung ist durch mehrfache Zertifizierungen gemäß NEC und NFPA für Nordam ...

Alle Meldungen von U.I. Lapp GmbH