PresseKat - Neues Buch zum Thema B2B Portale im Mittelstand

Neues Buch zum Thema B2B Portale im Mittelstand

ID: 87799

Business to Business Portale optimieren Prozesse zwischen Organisationen und ihren Geschäftspartnern. Ein neues Buch zeigt auf, wie solche Portale wirtschaftlich im Mittelstand genutzt werden können.

(firmenpresse) - Die Kommunikation mit Kunden und Partnern erfolgt in vielen Unternehmen und Organisationen unstrukturiert und über unterschiedliche Kanäle wie Telefon, Fax und E-Mail. Eine Folge davon sind wenig effiziente Prozesse, hohe Kosten und unzureichende Transparenz. Mitarbeiter sind stark durch Routinetätigkeiten belastet und verwenden immer noch veraltete und zeitaufwändige Werkzeuge zur Organisation der eigenen Arbeit.

Ein Business to Business-Portal optimiert diese Prozesse: Routinetätigkeiten können (teil-)automatisiert werden, das Portal steht als Schnittstelle zum Unternehmen über das Internet weltweit rund um die Uhr zur Verfügung. Die Mitarbeiter können sich dadurch stärker auf wesentliche Tätigkeiten konzentrieren, wodurch sich die Betreuungsqualität und damit die Bindung von Kunden und Partnern verbessern.

Das in Kürze erscheinende Buch „Business to Business Portale in der Praxis“ hilft bei der Planung und Einführung solcher Portale: Im Vordergrund stehen Praxisbeispiele, Tipps und Tricks sowie eine klare Nutzenargumentation. Das Buch richtet sich primär an den Mittelstand und fußt auf den langjährigen Erfahrungen des Autors Dr. Gero Presser, der bei der Dortmunder QuinScape GmbH als Geschäftsführer tätig ist.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

QuinScape GmbH
Die QuinScape GmbH wurde 2001 gegründet und ist mit seinen 45 Mitarbeitern im gesamten deutschsprachigen Raum tätig. Zu den ca. 350 Kunden gehören die Bayer AG, die LTU GmbH, die LANXESS AG, die Gottwald Port Technology GmbH, die Emil Lux GmbH & Co. KG, die ERCO GmbH und die Strauss Innovation GmbH & Co. KG.
Tätigkeitsschwerpunkte von QuinScape sind die Entwicklung von Portallösungen sowie die Einführung von Intranet- und Extranetsystemen sowohl für Großkonzerne als auch für mittelständische Unternehmen. Die Liste typischer Anwendungen ist vielfältig, wobei ein besonderer Fokus auf Lösungen für das integrierte Wissens- und Innovationsmanagement, für die Arbeitssicherheit und für das Customer Relationship Management liegt. QuinScape ist führender Partner für Intrexx Xtreme und setzt technologisch auf das Java Spring Framework.
Mit ihrer Software DocScape ermöglicht QuinScape zudem das vollautomatische Print-Publishing auf höchstem Niveau. Erstmals können auch anspruchsvolle Dokumente (Produktkataloge, Magazine, technische Datenblätter) auf Knopfdruck erzeugt werden. Die Vollautomatisierung mit DocScape führt zu erheblichen Einsparungen in finanzieller und zeitlicher Hinsicht. Darüber hinaus eröffnet sie gänzlich neue Wege zu einer personalisierten Kundenansprache.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Dr. Norbert Jesse
QuinScape GmbH
Wittekindstraße 30
44139 Dortmund
Mobil 0163 615 367 5
Office 0231 533 831 100
Fax 0231 533 831 111
Email: norbert.jesse(at)quinscape.de
www.quinscape.de
www.docscape.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CRM: Im Spannungsfeld der Kundenwünsche Pegasystems in führender Unternehmensanalyse 2009 als Visionär für CRM Customer Service Contact Centers positioniert
Bereitgestellt von Benutzer: quinscape
Datum: 06.05.2009 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87799
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Rimbach
Stadt:

Dortmund


Telefon: 0231 533 831 120

Kategorie:

CRM


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Buch zum Thema B2B Portale im Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QuinScape GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von QuinScape GmbH