PresseKat - Time Machine II - Programmiergerät für MEMS Oszillatoren

Time Machine II - Programmiergerät für MEMS Oszillatoren

ID: 877608

Bückeburg, den 24. Mai 2013 – SiTime (Vertrieb: SE Spezial-Electronic AG), bekannter Hersteller von MEMS Oszillatoren, bietet für diese die Time Machine II an, ein einfach zu bedienendes Programmiergerät, das unter jedem Windows PC läuft.

(firmenpresse) - Mit ihm wird das gesamte Programm der anwenderprogrammierbaren Oszillatoren unterstützt. Es umfasst Lösungen im Frequenzbereich von 1 bis 625 MHz einschließlich XOs, VCXOs, TCXOs und Spread Spektrum Oszillatoren. Es sind dies im Einzelnen: Low power SiT8008, SiT1602, Differential SiT9120, SiT9121, SiT9122, Single-ended VCXO SiT3807, SiT3808, SiT3809, Differential VCXO SiT3821, SiT3822, Spread Spektrum SiT9001, SiT9002 und Differential Spread Spektrum SiT9002.

Für die Aufnahme der Frequenzgeber gibt es drei Adapterkarten, jede verfügt über zwei Fassungen für unterschiedliche Gehäuseformen. Insgesamt werden so sechs verschiedene Gehäuse unterstützt. Die Bauteile können, auch wenn die Adapterkarte mit dem Programmiergerät verbunden ist, entnommen und ausgetauscht werden.

Die Programmiersoftware für Window PCs wird auf einem USB Flashdrive geliefert oder kann von der Website von SiTime heruntergeladen werden. Zum Lieferumfang der Time Machine II gehören außerdem ein USB Kabel, der Quick Start Guide, eine Auswahl von Blanks (Musteroszillatoren, die noch programmiert werden können) und eine Zange für das Handling der kleinen Bauteile.

Time Machine II wird von SE Spezial-Electronic AG zum Preis von 124 € angeboten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SE Spezial-Electronic AG wurde 1970 gegründet und ist heute ein international operierender Distributor für elektronische Bauelemente. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bückeburg (Niedersachsen), Niederlassungen in Dortmund, Ellwangen und München sowie Tochtergesellschaften in Polen, Tschechien, Russland, den Niederlanden und den USA. Zum Lieferprogramm gehören ICs für den analogen Signalpfad, die A/D- und D/A-Wandlung und die Kommunikation per Funk und Kabel, Adapter für GNSS, Mobilfunk, Bluetooth, WLAN und LAN, RFID Transponder und Reader, Sensoren, MEMS- und quarzbasierte Timing-Produkte, ICs, Module und Komplettlösungen für AC/DC- und DC/DC-Stromversorgungen, TFT-, passive LC-, LED- und OLED-Displays, Flash-Speicher, DRAMs und EEPROMs, diskrete Halbleiter sowie passive und elektromechanische Komponenten.

Kurzinformation über SiTime
Die auf innovative analoge Halbleiterlösungen spezialisierte SiTime Corporation entwickelt und fertigt MEMS-basierte Zeitgeber-Lösungen als Ersatz für traditionelle Quarz-Zeitgeber-Produkte. Mit 85 Prozent Marktanteil und über 100 Millionen ausgelieferten Bausteinen treibt SiTime die Umstellung des fünf Mrd. Dollar großen Zeitgeber-Marktes auf rein Silizium-basierte Zeitgeber-Lösungen voran. SiTime’s konfigurierbare Lösungen ermöglichen es Anwendern, ihre Endprodukte durch gesteigerte Leistung, kleinere Abmessungen und höhere Zuverlässigkeit vom Wettbewerb abzuheben. Der große Funktionsumfang und die hohe Flexibilität der Produkte erlauben zudem eine Konsolidierung der Lieferkette. Dies führt zur Senkung der Betriebskosten und einer signifikanten Verkürzung der Marktein-führungszeiten. Durch die Verwendung von Standard-Halbleiter-Fertigungsprozessen und Großserien-Plastikgehäusen bietet SiTime außerdem die höchste Zuverlässigkeit und die kürzesten Lieferzeiten der gesamten Branche. Führende Hersteller schätzen diese Vorzüge und haben SiTime als „The Smart Timing Choice™“ ausgezeichnet.



PresseKontakt / Agentur:

presse(at)spezial.com



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Actionpro X7 Actionkamera jagt die GoPro Hero 3 Black Edition Mehr Lux, mehr Lebensqualität
Bereitgestellt von Benutzer: spezial
Datum: 24.05.2013 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877608
Anzahl Zeichen: 1520

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Günther Heitsch
Stadt:

Bückeburg


Telefon: +49 (0)5722 / 203-0

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.05.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Time Machine II - Programmiergerät für MEMS Oszillatoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SE Spezial-Electronic AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innodisk: Automotive-Zertifizierung und neue robuste Produkte ...

Das 2005 gegründete Unternehmen Innodisk hat seine seit 2008 bestehende Zertifizierung nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement, Standard) kürzlich um eine Zertifizierung nach ISO/TS 16949 (Qualitätsmanagement, Automotive) ergänzt. Damit erfüllt Inno ...

Umfangreiches OLED-Programm bei SE Spezial-Electronic ...

Als Anzeigen-Farbe stehen Gelb, Bernstein, Grün, Gelbgrün, Blau, Rot und Weiß zur Verfügung. Besonders bemerkenswert sind ist die lange Lebensdauer (Abfall der Helligkeit auf 50% des Ursprungswerts), die OLED-Displays inzwischen erreichen können ...

Alle Meldungen von SE Spezial-Electronic AG