PresseKat - Thomas Krenn auf dem LinuxTag 2013

Thomas Krenn auf dem LinuxTag 2013

ID: 874911

Die Freyunger präsentieren in diesem Jahr gleich drei Eigenentwicklungen für Linux.

(PresseBox) - Morgen ist es so weit: Der Startschuss zum LinuxTag 2013 fällt. Als neues Mitglied der Linux Foundation wird die Thomas-Krenn.AG natürlich auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie sein und den Besuchern gleich drei Eigenentwicklungen für Linux präsentieren. Neben dem Low Energy Server und dem SSD-Performance-Test-Tool TKperf setzt das Unternehmen besondere Hoffnungen in TKmon, ein neues Webinterface für die komfortable Administration der Monitoring Software Icinga. Dieses lockte bereits auf der diesjährigen CeBIT zahlreiche Interessierte an den Messestand.
Bereits zum achtzehnten Mal trifft sich die Linux-Community, um über Trends, Innovationen und neue Produkte zu diskutieren. Mehr als 100 Aussteller und über 10.000 Besucher werden bis zum 25. Mai auf dem Messegelände in Berlin erwartet.
TKmon macht Icinga zum Kinderspiel
Die zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten von Icinga verlangen dem Nutzer durchaus ein gewisses Maß an Linux Know-how ab. Wer damit nicht dienen kann, stößt hier schnell an seine Grenzen. TKmon soll die Anwendung nun erleichtern und den Service für den Kunden verbessern. Das von NETWAYS und der Thomas-Krenn.AG entwickelte Open-Source-Webinterface ergänzt das beliebte Monitoring Tool in Form einer benutzerfreundlichen Oberfläche: Wichtigste Status-Informationen der überwachten Server sind direkt zugänglich, und das Einrichten von Hosts und Services wird über verständliche Eingabemasken vorgenommen.
Zusätzlich bietet TKmon die Option eines sogenannten Call-Home-Services.
Wer kennt das nicht: Hardware-Probleme tauchen meist dann auf, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann. Ausgefallene Netzteile oder Festplatten am Urlaubstag des Admins können unentdeckt schnell zum Ausfall eines gesamten Systems führen. Dank Call-Home-Service gehören solche Horrorszenarien nun der Vergangenheit an, denn im Falle einer Störung sendet ein Alert-Generator eine automatische Benachrichtigung an das Thomas Krenn Support Team. Im Idealfall kehrt der Admin am nächsten Tag in sein Büro zurück, und einer unserer Techniker begrüßt ihn bereits an der Tür ? im Gepäck die erforderlichen Ersatzteile. Der Call-Home-Service eignet sich für alle, die ihre Thomas Krenn Server mit Icinga, Nagios oder TKmon überwachen.




Weitere Informationen finden Sie unter: www.thomas-krenn.com/de/wiki/TKmon
Der Call-Home-Service und TKmon wurden zusammen mit NETWAYS, einem langjährigen Kunden und Partner der Thomas-Krenn.AG, entwickelt.

Der Serverhersteller Thomas-Krenn.AG (www.thomas-krenn.com) ist der europaweit führende Onlineshop für Server, Serverlösungen und Qualitäts-Hosting. Derzeit beschäftigt das Unternehmen etwa 110 Mitarbeiter in den Bereichen Technik und Entwicklung, Einkauf, Produktion, Qualitätssicherung, Vertrieb, Marketing und Verwaltung. Zu den über 12.500 Kunden zählen Handwerksbetriebe, Praxen, Bildungseinrichtungen, mittelständische Firmen und Großkonzerne in ganz Europa. 2012 erwirtschaftete die Thomas-Krenn.AG 22,7 Mio. Euro und konnte damit den Umsatz seit 2005 mehr als verdoppeln.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Serverhersteller Thomas-Krenn.AG (www.thomas-krenn.com) ist der europaweit führende Onlineshop für Server, Serverlösungen und Qualitäts-Hosting. Derzeit beschäftigt das Unternehmen etwa 110 Mitarbeiter in den Bereichen Technik und Entwicklung, Einkauf, Produktion, Qualitätssicherung, Vertrieb, Marketing und Verwaltung. Zu den über 12.500 Kunden zählen Handwerksbetriebe, Praxen, Bildungseinrichtungen, mittelständische Firmen und Großkonzerne in ganz Europa. 2012 erwirtschaftete die Thomas-Krenn.AG 22,7 Mio. Euro und konnte damit den Umsatz seit 2005 mehr als verdoppeln.



drucken  als PDF  an Freund senden  intimus® Degausser im NATO Katalog für  Produkte zur Informationssicherung (NIAPC) Moderne Handwerksbetriebe vertrauen bei der Belegverwaltung auf DMS-Lösung Office Manager
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.05.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 874911
Anzahl Zeichen: 3383

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freyung



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Krenn auf dem LinuxTag 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas-Krenn.AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bewerbung für Thomas-Krenn-Award startet ab sofort ...

Der Thomas-Krenn-Award geht in die nächste Runde: Bereits zum siebten Mal dürfen sich die aussichtsreichsten Open Source Projekte des Jahres über Hardware-Gutscheine im Wert von insgesamt 6.500 Euro freuen. Der Bewerbungszeitraum für die Auszeic ...

Alle Meldungen von Thomas-Krenn.AG