Preisverleihung des Wettbewerbs "Energieoptimiertes Bauen 2009 - Architektur mit Energie" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
(pressrelations) - Auf den 10. Berliner Energietagen sind gestern die Preisträger des Wettbewerbs "Energieoptimiertes Bauen 2009 - Architektur mit Energie" mit einem Preisgeld von insgesamt 100.000 Euro ausgezeichnet worden.
In dem Wettbewerb, den das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Oktober letzen Jahres erstmals ausgerufen hatte, wurden ambitionierte Bauprojekte prämiert, die durch innovative Technologien und Konzepte das energieeffiziente Gebäude der Zukunft umsetzen. Es hatten sich deutschlandweit 59 Projekte beworben. Die zehn Preisträger, die ein Preisgeld von 100.000 Euro erhalten, wurden von einer unabhängigen Fachjury ausgewählt. Zudem bekommen die ausgezeichneten Vorhaben die Möglichkeit, als Modellprojekte im Förderprogramm "Energieoptimiertes Bauen" des BMWi gefördert zu werden. Ihre Umsetzung soll demonstrieren, dass Gebäude mit geringem Energiebedarf und ansprechender Architektur technisch und wirtschaftlich realisierbar sind.
Am Rande der feierlichen Preisverleihung auf den 10. Berliner Energietagen wurden die ausgezeichneten Arbeiten in einer Posterausstellung im Ludwig Erhard Haus einem breiten Publikum vorgestellt.
Informationen zu den prämierten Vorhaben des Wettbewerbs und zum Förderschwerpunkt des BMWi "Energieoptimiertes Bauen" können unter www.enob.info abgerufen werden.
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2(at)bmwi.bund.de