PresseKat - Arbeitskreis

Arbeitskreis

ID: 87350

Erfolgreicher Arbeitskreis geht in eine neue Runde

(firmenpresse) - Die dritte Runde des Arbeitskreises „Sourcing in Mittel- und Osteuropa“ startet am 23.06.2009 in Würzburg. Unter der Leitung des CfSM - Centrum für Supply Management treffen sich seit mittlerweile vier Jahren Einkaufsverantwortliche und Geschäftsführer vorwiegend mittelständischer Unternehmen, um sich über ihre Erfahrungen in den Beschaffungsmärkten Mittel- und Osteuropas auszutauschen.

Über einen Zeitraum von einem Jahr finden regelmäßige Treffen statt, die der Diskussion und Lösung – ggf. unter Einbeziehung externer Experten – der Probleme der Teilnehmer dienen. Dabei wird unter anderem den Fragen nachgegangen, welche Auswirkungen die Wirtschaftskrise auf die einzelnen Länder hat, in welchen Ländern welche Materialgruppen zu attraktiven Konditionen zu finden sind, wie die interessanten Zulieferer gefunden werden können, mit welchem Aufwand bei der Qualifizierung zu rechnen ist, ob sich die Einfuhr nach Deutschland im Rahmen einer Gesamtkostenbetrachtung überhaupt lohnt, wie sich der rechtliche Rahmen durch die EU-Beitritte verändert hat oder welche interkulturellen Gegebenheiten zu beachten sind. Im Fokus steht auch die Suche nach Synergien, um durch die gemeinsame Nutzung von Ressourcen Kosten bei der Erkundung und Nutzung der Beschaffungsmärkte zu sparen. Darüber hinaus werden die Treffen genutzt, um unter Mitwirkung externer Referenten vorher abgestimmte Themenbereiche intensiv zu beleuchten.

Die Erfahrungen der vergangenen Arbeitskreise zeigen, dass gerade die branchenübergreifende Zusammensetzung der Gruppe den Schlüssel zum Erfolg darstellt, da losgelöst von Konkurrenzsituationen offen diskutiert werden kann und die Erkenntnisse und das Vorgehen anderer Branchen auf das eigene Unternehmen transferiert werden können. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Unternehmen seit Jahren in MOE-Staaten präsent ist oder erst am Anfang steht, ob Benchmark des Engagements oder Erweiterung des eigenen Know-hows angestrebt wird – die Mischung erweist sich als äußerst fruchtbar. So sind die Teilnehmer nach einem Jahr im Regelfall so weit fortgeschritten, dass die intensive Phase mit häufigen Treffen beendet wird und dann Treffen in größeren Abständen zum Erfahrungsaustausch stattfinden. So wurden in 2008 beispielweise bei einem gemeinsamen Workshop zum Austausch von Lieferantenempfehlungen für spezifische Produktgruppen auch intensive bilaterale Kontakte zwischen den Teilnehmern geknüpft, die nun über den Arbeitskreis hinaus Bestand haben.





Weitere Informationen zum Arbeitskreis unter www.supply-markets.com/arbeitskreise.
Ansprechpartner: Dr. Holger Müller (Tel.: 0351/8106638, Holger.Mueller(at)cfsm.de)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

CfSM - Centrum für Supply Management GmbH
Am Scheidmännlein 19
97230 Estenfeld
Tel.: +49 931 318 2407
Fax: +49 931 31 2405
email: ulrike.mueller(at)cfsm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DVB - BESTATTUNGEN startet Beratungswochen im Mai Job-Börse studidoo.de schnürt Anzeigenpakete und bietet Recruiting-Flatrate
Bereitgestellt von Benutzer: CfSM
Datum: 04.05.2009 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87350
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Müller
Stadt:

Estenfeld


Telefon: +49 931 318 2407

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitskreis "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CfSM - Centrum für Supply Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CfSM-Praxisforum "Sourcing in Mittel- und Osteuropa" ...

Mittel- und Osteuropa hat bisher schwer unter der Krise gelitten – eine schnelle Erholung auf volkswirtschaftlicher Ebene ist nicht in Sicht. Auf der einen Seite wurde durch die entspannte Kapazitätslage der Beschaffungsmarkt wieder attraktiver, a ...

Sourcing Day Portugal ...

Portugal hat sich als EU-Land sehr gut entwickelt. Unter anderem aufgrund der Ansiedlung führender OEMs wie VW, Toyota und Mitsubishi, der entsprechenden Zulieferindustrie sowie stützender Industrien, Dienstleistungen und R&D finden sich indust ...

Alle Meldungen von CfSM - Centrum für Supply Management GmbH