PresseKat - Satellitengestützter Internetdienst Tooway von Eutelsat macht in Irland Breitband für Alle zur Rea

Satellitengestützter Internetdienst Tooway von Eutelsat macht in Irland Breitband für Alle zur Realität

ID: 87305

Zwei Mbit/s Breitbandzugänge für ländliche und unterversorgte Regionen in Irland ab 25 Euro monatlich - Sieben Millionen Euro Investition in den Aufbau eines Satellitenkommunikations-Hubs in Irland – Positive Arbeitsplatzeffekte – Ab 2010 sind mit dem neuen Satelliten KA-SAT und Tooway Internetzugänge bis zu 10 Mbit/s in DSL-2 Qualität möglich

(firmenpresse) - Dublin, Paris, Köln, 4. Mai 2009 - Eutelsat Communications, (Euronext Paris: ETL) hat den satellitengestützten Internetzugangsdienst Tooway in Irland in den Markt gebracht. Damit wird nun auch auf der grünen Insel Breitband für alle Haushalte Realität. Der auf Satellitentechnologie basierende Zwei-Wege-Dienst ist ab 25 Euro monatlich verfügbar und bietet Verbrauchern irlandweit in mit Breitbanddiensten unversorgten und unterversorgten Gebieten Internetzugangsgeschwindigkeiten bis zu 2 Mbit/s. Darüber hinaus investiert die Eutelsat-Tochter Skylogic, die Breitbandlösungen und IP-Anwendungen entwickelt, in den Markt bringt und betreibt, sieben Millionen Euro in den Aufbau eines eigenen Satellitenkommunikations-Hubs in Irland.
Laut der Commission for Communications Regulation haben derzeit nur 62,6% der irischen Haushalte einen Breitbandanschluss ans Internet. Tooway bietet Nutzern einen breitbandigen Zugang mit bis zu 2 Mbit/s im Downlink und bis zu 256 kbit/s im Uplink und dies völlig unabhängig von terrestrischen Infrastrukturen. Der Dienst ist bereits Triple Play bereit. Vertriebspartner können so ihren Kunden zusätzlich IP-Telefonie und den Empfang von TV-Programmen mit der gleichen Ausrüstung anbieten.
Zertifizierte Vertriebspartner des Dienstes in Irland sind die Unternehmen Satellite Broadband Ireland und Digiweb. Die Tooway Lösung besteht aus seiner Satellitenschüssel, einer leistungsstraken Sende- und Empfangseinheit sowie einem Modem für den Anschluss an den Rechner. Von der Markteinführung und dem Ausbau der weiteren Aktivitäten der Vertriebspartner wird die Entstehung neuer Arbeitsplätze vor allem für Installationsarbeiten und Kundendienstleistungen erwartet.
“Tooway wird beim Überwinden der digitalen Spaltung helfen und den Verbrauchermarkt für satellitengestützte Internetzugänge revolutionieren”, sagte Arduino Patacchini, Eutelsat Director Multimedia and Value Added Services. “Tooway bietet echte Breitbandzugänge völlig unabhängig von existierenden Infrastrukturen. Tooway ist in der Lage, echte Breitbandzugänge völlig unabhängig von existierenden Infrastrukturen bereitzustellen. Der Dienst hat die Technologie sowie Kapazität, um zur definitiv kostengünstigen Breitbandzugangslösung für alle schwer zugänglichen geografischen Regionen zu werden.”




Tooway ist der erste satellitengestützte Zwei-Wege Breitbanddienst, der mit DSL vergleichbare Geschwindigkeiten und Preise bietet. Der Dienst stützt sich auf die Satellitenabdeckung von Eutelsat, die wirtschaftlichen Erfahrung und den Betrieb der Infrastruktur durch die Eutelsat-Tochter Skylogic sowie die SurfBeam Technologie von ViaSat. Die für Tooway in Europa eingesetzte Technologie basiert auf umfangreichen Erfahrungen auf dem nordamerikanischen Markt. Dort stellt ViaSat bereits die Hardware und Netzwerktechnologie für mehr als 400.000 Haushalte bereit, die damit völlig unabhängig von terrestrischen Infrastrukturen sind. Aktuell nutzen bereits Kunden in 20 europäischen Ländern Tooway, darunter in Deutschland, in der Schweiz, Frankreich, Spanien, Italien und Großbritannien. Andere Länder in ganz Europa sollen in den nächsten Monaten folgen.
In Irland nutzt der Dienst Tooway Ku-Band Kapazitäten auf dem Eutelsat-Satelliten EUROBIRD™ 3 auf 33° Ost. 2010 will Eutelsat den Dienst mit Highspeed Zugängen bis zu 10 Mbit/s ausbauen. Diese revolutionären Breitbandgeschwindigkeiten ermöglicht der Start des neuen Eutelsat Satelliten KA-SAT, der speziell für die Bereitstellung von Breitband in Europa konzipiert ist. Die Gesamtkapazität dieses Satelliten entspricht der Kapazität von 40 traditionellen Satelliten. Damit kann Eutelsat Internetzugänge für bis zu zwei Millionen europäische Haushalte mit ähnlichen Geschwindigkeiten und Preisen in der Qualität terrestrischer DSL-2 Dienste bereitstellen.
Das Programm führt zu einer Gesamtinvestitionssumme seitens der Gruppe in Höhe von sieben Millionen Euro für den Aufbau eines neuen Satellitenkommunikations-Hubs in Irland, der ein essentieller Bestandteil der neuen KA-SAT Infrastruktur ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Skylogic
Skylogic stellt satellitengestützte Breitbandkommunikationsdienste für Internetzugänge (via IP Protocol) und für TV-Übertragungen an Unternehmen und öffentliche Institutionen bereit. Das in Turin ansässige Unternehmen ist eine Tochter von Eutelsat. Der SkyPark Teleport von Skylogic beherbergt eine der weltweit größten Plattformen für Zwei-Wege Breitband-IP Übertragungen. Das Satellitennetz von Skylogic ist über Glasfaser an die größten Betreiber in diesem Sektor angebunden und garantiert Verbindungen in ganz Europa, dem Mittelmeerraum, dem Mittleren Osten, Nordafrika bis hin nach Nord- und Südamerika. Weitere Informationen: www.skylogic.com und www.tooway.com

Eutelsat Communications
Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL, ISIN code: FR0010221234) ist die Holdinggesellschaft der Eutelsat S.A. Die Gruppe ist ein führender Satellitenbetreiber mit wirtschaftlich nutzbaren Kapazitäten auf 25 Satelliten. Deren Abdeckung erstreckt sich über den gesamten europäischen Kontinent, den Mittleren Osten, Afrika, Indien und wichtige Teile Asiens sowie Nord- und Südamerikas. Die Gruppe ist gemessen am Umsatz weltweit einer der drei größten Satellitenbetreiber. Die Satelliten übertrugen zum 31. Dezember 2008 über 3.200 TV-Kanäle und 1.100 Rundfunksender. Davon werden mehr als 1.100 Kanäle via HOT BIRD™ an über 120 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa, Nordafrika und den Mittleren Osten übertragen. Die Gruppe stellt darüber hinaus TV-Verteil- und Zuführdienste, Unternehmensnetze, IP-basierte Anwendungen wie High-Speed-Internetzugänge, Multimediadienste, Internet-Backbone-Anbindungen sowie Breitbandzugänge für maritime, terrestrische und Anwendungen in Flugzeugen bereit. Die Eutelsat-Breitbandtochter Skylogic vermarktet und betreibt über Teleports in Frankreich und Italien Dienste für Unternehmen, Kommunen, Behörden und Hilfsorganisationen in Europa, Afrika, Asien sowie in Nord- und Südamerika. Eutelsat Communications hat ihren Hauptsitz in Paris und beschäftigt 591 Experten aus 27 Ländern. Für weitere Informationen: www.eutelsat.com und www.eutelsat.de



PresseKontakt / Agentur:

Eutelsat Communications
Vanessa O’Connor
70 rue Balard
F-75502 PARIS CEDEX 15
Tel: + 33 1 53 98 3888
email: voconnor(at)eutelsat.fr

Gilles Janvier
Tel: + 33 1 53 98 3535
email: investor(at)eutelsat-communications.com

fuchs media consult GmbH
Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
D-51643 Gummersbach
Tel: + 49 (0) 2261 994 2395
email: tfuchs(at)fuchsmc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Internetsatellitendienst Tooway von Eutelsat macht Digital Britain Vision von Lord Carter real Eutelsat übernimmt technische Dienstleistung und Vermarktung bei MPEG-4 Einführung in der Region Halle/Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: HolgerCrump
Datum: 04.05.2009 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87305
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:

Gummersbach


Telefon: 02261-9942393

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Satellitengestützter Internetdienst Tooway von Eutelsat macht in Irland Breitband für Alle zur Realität "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fuchs Media Consult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fuchs Media Consult GmbH