PresseKat - "Trabos" rocken das Woodstock der Trucker

"Trabos" rocken das Woodstock der Trucker

ID: 872476

Transportbotschafter e.V. und SVG auf Geiselwind-Festival mit "Toter Winkel-Aktion"

(PresseBox) - Das Line-up auf dem Trucker- und Country Festival in Geiselwind wächst: Neben den Slow Horses und den Honky Tonk Five haben sich jetzt auch die Transportbotschafter zusammen mit der Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG) vom 17. bis 20. Mai auf dem Erlebnisrasthof angekündigt. Dort wollen sie insbesondere über die Gefahren des toten Winkels informieren. Ebenfalls mit an Bord: der legendäre US TimoTruck, der nicht nur als Eyecatcher, sondern auch bei Schulungen zum Einsatz kommt.
Das Trucker- und Country Festival hat sich durch seine bunte Mischung aus Country, Show Trucks und einem attraktiven Rahmenprogramm zu einem der bekanntesten LKW-Treffen in Europa entwickelt. Grund genug für die Transportbotschafter und die SVG, sich in dieser Szene mal wieder blicken zu lassen. Bereits seit November 2012 setzt sich der gemeinnützige Verein Transportbotschafter e.V. für einen besseren Ruf der Transportbranche ein und verschafft ihr Gehör.
"Der Fahrer sieht dich erst, wenn auch du ihn siehst"
In Geiselwind präsentieren die Transportbotschafter täglich von samstags bis montags die Aktion "Achtung: Toter Winkel!". Dabei werden besonders Kinder für die Gefahren sensibilisiert. Hanna Frese, Teamchefin der "Trabos", wie die Transportbotschafter von den Fans mittlerweile oft genannt werden, hat einen einprägsamen Satz, den sie allen Teilnehmern mit auf den Weg gibt: "Der Fahrer sieht dich erst, wenn auch du ihn siehst, sei es im Spiegel oder von Angesicht zu Angesicht." "Je größer das Fahrzeug, desto mehr kann der tote Winkel verschlucken - sogar ganze Schulklassen oder Autos", so Frese weiter.
Jörg Rehaag von der SVG leitet die Abteilung "Aus- und Weiterbildung" und erklärt, warum er die Aktion unterstützt: "Der Tote Winkel wird immer wieder unterschätzt. Wir schulen pro Jahr mehr als 70.000 Berufskraftfahrer und unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Unfallvermeidung. Gemeinsam mit den Transportbotschaftern können wir hier viel erreichen und den Verkehr noch sicherer machen."




Weitere Aktionen rund um den LKW
Im Rahmen der Veranstaltung wird auch die Kampagne "Hand in Hand durchs Land" vorgestellt, die für mehr Verständnis im Straßenverkehr zwischen LKW- und PKW-Fahrern wirbt. Darüber hinaus haben Besucher die Möglichkeit, sich über die Aktionen "Leben ohne LKW" und "Zukunft der Logistik" am Stand der Transportbotschafter zu informieren.
Weitere Informationen auch auf www.transportbotschafter.de, www.timocom.de und www.svg.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schutz und Werbefläche in einem – mobile Zeltsysteme für das nächste Outdoorevent Messe Erfurt: Zukunft in 3D
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2013 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872476
Anzahl Zeichen: 2684

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Trabos" rocken das Woodstock der Trucker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TimoCom Soft- und Hardware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von freundin bestätigt: TimoCom ist Top-Arbeitgeber 2017 ...

Am 4. Oktober kürte die Zeitschrift freundin gemeinsam mit der Bewertungsplattform kununu die 100 familienfreundlichsten Arbeitgeber Deutschlands. Auch das Erkrather Familienunternehmen TimoCom war mit dabei und reihte sich neben IT-Riesen wie SAP S ...

Fahrer-Proteste gegen die Arbeitsmarktreformen in Frankreich ...

Alle Jahre wieder gibt es Meldungen über Streiks, Demonstrationen und Blockaden von Lkw-Fahrern in Frankreich. Seit Mitte September ist es wieder so weit. An mehreren Protesttagen sind die Fahrer dem Aufruf der Gewerkschaften CGT und FO gefolgt und ...

Frachtaufkommenüberdurchschnittlich hoch in Q3 ...

Dass die Frachten weiterhin die freien Laderaumkapazitäten übersteigen, zeigt das TimoCom Transportbarometer für das vergangene dritte Quartal. So gab es ein Fracht- zu Laderaumverhältnis von durchschnittlich 71:29. Das Frachtniveau ist in den So ...

Alle Meldungen von TimoCom Soft- und Hardware GmbH