PresseKat - PHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 16. Mai 2013; Tagestipp: L I V E 21:00 Zweites Halbfinale des Eur

PHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 16. Mai 2013; Tagestipp: L I V E 21:00 Zweites Halbfinale des Eurovison Song Contest

ID: 872187

(ots) - 04:30

THEMA:

05:45

Durch den Dschungel bis ins All Unterwegs in Französisch-Guyana
Film von Michael Strempel, WDR/2012 Die grüne Hölle Frankreichs ist
eine wilde, atemberaubende Landschaft und eine schier unendliche
Vielfalt an gewaltigen Bäumen und exotischen Tieren. Außerdem ist
Französisch-Guayana ein echtes Multi-Kulti Land: Indianer,
Schwarzafrikaner, Asiaten und europäische Franzosen bilden ein buntes
Bevölkerungsgemisch. Frankreich-Korrespondent Michael Strempel und
sein Team haben diesen unbekannten Teil Frankreichs erkundet.

06:15

Ozeanriesen im Regenwald Der Panamakanal im Umbruch Film von
Bernhard Rübe, Angelika Sigl, ZDF/2008 Der Panamakanal - ein
Wunderwerk der Technik. Doch dieser Durchstich an der engsten Stelle
zwischen Atlantik und Pazifik, der 60 Kilometer misst und aus einem
System von Schleusen besteht, wird vor allem vom Urwald beherrscht,
den die Ozeanriesen durchqueren. Der Gatúnsee entstand durch die
Aufstauung des Rio Chagres und dient als Speicher, der die Schleusen
mit Wasser versorgt. An seinen Ufern hat sich eine einzigartige Flora
und Fauna entwickelt. Doch die Erweiterung des Kanals droht das
Naturparadies zu zerstören. (VPS 07:15)

07:00

Vom Digitalangriff zum Cyberkrieg? (HD) Film von Antoine Vitkine,
ARTE F/2011 Die Zeit der im Alleingang handelnden Hacker scheint
vorbei. Inzwischen ermöglichen Viren, Cyberspionage, Wurmangriffe und
Social Engineering einen wahren Krieg. Die Dokumentation zeigt auf,
welche "Waffen" im Cyberkrieg eingesetzt werden, fragt nach dem
Umgang mit der Technologie und thematisiert die zunehmende
Abhängigkeit von Internet. Denn die Menschheit steht vor der
Herausforderung, die neuen Fähigkeiten des Computerzeitalters zum
Besten und nicht zum Schlimmsten zu nutzen. (VPS 06:59)





07:45

Der Zschäpe Prozess (HD) Brauner Terror vor Gericht Film von Ahmet
Senyurt, Marcus Weller, Inga Klees, Eric Beres, MDR / BR / SWR/2013

08:30

Aktuelles zum NSU-Prozess München (VPS 08:45)

anschl.

Letzte Sitzung NSU-Untersuchungsausschuß mit Befragung von Diplom
Kriminalist Günter Schicht (Leitender Polizeidirektor) Jürgen Funk
(Leiter der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und
Bereitschaftspolizei der Polizei des Landes Schleswig-Holstein),
Diplom Kriminalist Bernd Wagner (EXIT- Deutschland - Ausstiege aus
dem Rechtsextremismus), Prof. Barbara John (Ombudsfrau der
Bundesregierung für die Opfer und Opferangehörigen der sogenannten
Zwickauer Zelle) Berlin

09:00

Sitzung des Deutschen Bundestages Regierungserklärung von
Bundesverteidigungsminister de Maiziere zur Neuausrichtung der
Bundeswehr sowie Bildungs- und Integrationspolitik,
Finanzmarktregulierung, Verpflegung in Schulen und
Kindertagesstätten, Beitritt der Republik Kroatien zur EU, Schutz bei
Gewalt gegen Frauen, EU-Operation Atalanta, Managergehälter Berlin
(VPS 08:45)

16:30

Internationales WDR-Europaforum 2013 "Zukunft Europa! Union der
Bürgerinnen und Bürger?" u.a. mit Bundeskanzlerin Angela Merkel
(CDU), Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP),
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), Jean-Claude Juncker
Berlin (VPS 08:45)

17:45

Aktuelles zum zweiten Halbfinale des Eurovison Song Contest Malmö

anschl.

Letzte Sitzung des NSU-Untersuchungsausschuss Berlin

18:00

THEMA: Unsere Welt in Zukunft - Zukunft des Krieges

darin:

Machtfaktor Erde Beutezüge im Klimawandel Film von Claus Kleber,
Angela Andersen, ZDF/2011 Wasser, fruchtbares Land, Bodenschätze
bekommen in Zeiten des Klimawandels eine neue strategische Bedeutung.
In Afrika und Südamerika sichern sich Staaten wie Japan, Südkorea,
Indien und China riesige Ländereien. Sollten daheim die Ernten
schlecht ausfallen, können in der Ferne Erträge erwirtschaftet
werden, die nicht über den - auch mit knappen Nahrungsmitteln
spekulierenden - Weltmarkt gehandelt werden.

darin:

Vom Digitalangriff zum Cyberkrieg? (HD) Film von Antoine Vitkine,
ARTE F/2011 Die Zeit der im Alleingang handelnden Hacker scheint
vorbei. Inzwischen ermöglichen Viren, Cyberspionage, Wurmangriffe und
Social Engineering einen wahren Krieg. Die Dokumentation zeigt auf,
welche "Waffen" im Cyberkrieg eingesetzt werden, fragt nach dem
Umgang mit der Technologie und thematisiert die zunehmende
Abhängigkeit von Internet. Denn die Menschheit steht vor der
Herausforderung, die neuen Fähigkeiten des Computerzeitalters zum
Besten und nicht zum Schlimmsten zu nutzen.

20:00

TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache

20:15

Ein Lied für Europa (HD) 55 Jahre Eurovision Song Contest Film von
Phil Craig, Stephen Oliver, WDR/2011 (VPS 20:14)

L I V E

21:00 Tages-Tipp Zweites Halbfinale des Eurovison Song Contest
Unser Song für Malmö mit 1. Lettland: PeR - «Here We Go» 2. San
Marino: Valentina Monetta - «Crisalide» 3. Mazedonien: Esma & Lozano
- «Pred Da Se Razdeni» 4. Aserbaidschan: Farid Mamedow - «Hold Me» 5.
Finnland: Krista Siegfrids - «Marry Me» 6. Malta: Gianluca Bezzina -
«Tomorrow» 7. Bulgarien: Eliza & Stojan - «Samo Shampioni» 8. Island:
Eythór Ingi Gunnlaugsson - «Ég á líf» 9. Griechenland: Koza Mostra &
Agathonas Iakovidis - «Alcohol Is Free» 10. Israel: Moran Mazork -
«Bishvilo» 11. Armenien: Dorians - «Lonely Planet» 12. Ungarn:
ByeAlex - «Kedvesem» 13. Norwegen: Margaret Berger - «I Feed You My
Love» 14. Albanien: Adrian Lulgjuraj & Bledar Sejko - «Identitet» 15.
Georgien: Sophie und Nodi - «Waterfall» 16. Schweiz: Takasa - «You
And Me» 17. Rumänien: Cezar - «It's My Life» Malmö (VPS 21:01)

23:00

DER TAG u. a.: letzte Sitzung des NSU-Untersuchungsausschusses

00:00

Ein Lied für Europa (HD) 55 Jahre Eurovision Song Contest Film von
Phil Craig, Stephen Oliver, WDR/2011 (VPS 00:01)

00:45

Sehnsuchtsrouten - Kreuzfahrt um Kap Hoorn 1/2: Auf nach Feuerland
Film von Till Lehmann und Steffen Schneider, ZDF/2008 Es ist eine
Reise mitten in die faszinierende Natur Südamerikas. Zu
schneebedeckten Gletschern und tosenden Wasserfällen, zu gewaltigen
Fjorden und traumhaften Stränden - und zum legendären Kap Hoorn. Eine
"Sehnsuchtsroute", die nicht nur moderne Globetrotter begeistert,
schon der berühmte Entdecker Magellan hat hier seine Spuren
hinterlassen. Der erste Teil führt von Valparaiso nach Puerto Montt,
dann zur atemberaubenden Gletscherlandschaft bei Puerto Chacabuco und
weiter in die Magellanstraße bis nach Punta Arenas.

01:30

Sehnsuchtsrouten - Kreuzfahrt um Kap Hoorn 2/2: Auf nach
Montevideo Film von Till Lehmann und Steffen Schneider, ZDF/2008
Immer weiter geht es auf der Sehnsuchtsroute zum Kap der Stürme. Mit
der "Norwegian Dream" durch die Magellanstraße. Auf Tuchfühlung mit
großer Seefahrtgeschichte. Das Ende des südamerikanischen Kontinents
ist das Traumziel vieler Weltreisender und Abenteurer. Nach vierzehn
Tagen auf See erreicht das Kreuzfahrtschiff Montevideo, die
Hauptstadt von Uruguay. Eine besondere südamerikanische Großstadt:
wenig Hektik - viel Musik.

02:15

THEMA: Unsere Welt in Zukunft - Zukunft des Krieges

darin:

Machtfaktor Erde Beutezüge im Klimawandel Film von Claus Kleber,
Angela Andersen, ZDF/2011 Wasser, fruchtbares Land, Bodenschätze
bekommen in Zeiten des Klimawandels eine neue strategische Bedeutung.
In Afrika und Südamerika sichern sich Staaten wie Japan, Südkorea,
Indien und China riesige Ländereien. Sollten daheim die Ernten
schlecht ausfallen, können in der Ferne Erträge erwirtschaftet
werden, die nicht über den - auch mit knappen Nahrungsmitteln
spekulierenden - Weltmarkt gehandelt werden.

darin:

Vom Digitalangriff zum Cyberkrieg? Film von Antoine Vitkine, ARTE
F/2011 Die Zeit der im Alleingang handelnden Hacker scheint vorbei.
Inzwischen ermöglichen Viren, Cyberspionage, Wurmangriffe und Social
Engineering einen wahren Krieg. Die Dokumentation zeigt auf, welche
"Waffen" im Cyberkrieg eingesetzt werden, fragt nach dem Umgang mit
der Technologie und thematisiert die zunehmende Abhängigkeit von
Internet. Denn die Menschheit steht vor der Herausforderung, die
neuen Fähigkeiten des Computerzeitalters zum Besten und nicht zum
Schlimmsten zu nutzen.

04:15

Die letzte Fahrt der Wilhelm Gustloff Film von James Younger und
Robert M. Wise, PHOENIX / Discovery/2004 Die Wilhelm Gustloff - ein
Passagierschiff der nationalsozialistischen Gemeinschaft "Kraft durch
Freude" (KdF) - wird am 30. Januar 1945 von einem sowjetischen U-Boot
vor der Küste Pommerns versenkt. Ihr Untergang zählt zu den
tragischsten Katastrophen der Seefahrt. Mehrere Tausend Menschen
sterben an Bord des sinkenden Dampfers.

05:00

Tod in der Tiefe U-Boot-Katastrophen Film von Martyn Ives, PHOENIX
/ Discovery/2004 Durch die Weltmeere tauchende Atom-U-Boote könnten
innerhalb von wenigen Minuten an jedem Ort der Erde ein atomares
Inferno anrichten. Ein einziges Schiff der amerikanischen
Raketen-U-Boot-Flotte verfügt über mehr Feuerkraft als in sämtlichen
Kriegen der Menschheit bisher zum Einsatz kam. Mehr als fünfhundert
Unterseeboote durchstreifen die Ozeane. Bei dem gefährlichen Katz-
und Maus-Spiel tauchen sie sogar unter das arktische Eis. Der
Dokumentarfilm gewährt einen interessanten Einblick in die geheime
Welt der Atom-U-Boote. Historische Originalaufnahmen der größten
Katastrophen der Militärgeschichte verdeutlichen das hohe Risiko an
Bord der stählernen Giganten.



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo - Programmänderung ZDF-Programmhinweis, Donnerstag, 16. Mai 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2013 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872187
Anzahl Zeichen: 10972

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 16. Mai 2013; Tagestipp: L I V E 21:00 Zweites Halbfinale des Eurovison Song Contest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX