PresseKat - Lean Anbieter versus Lean Anwender!

Lean Anbieter versus Lean Anwender!

ID: 872087

Kommentar von Karl Heinz Döppler - Herausgeber LEANmagazin.de

(PresseBox) - In den letzten Jahren ist ein offensichtlich unaufhaltsamer Trend im gesamten Beratungs- und Trainingsbusiness sowie in den akademischen bzw. universitären Bereichen zu erkennen und dieser Trend heißt LEAN. Nicht etwa, dass sich die Beratungs-, Trainings- oder wissenschaftliche Institute aufmachen ihre eigenen Abläufe lean, verschwendungsfrei und kundenorientiert zu gestalten - nein ? lean wird häufig als großes Geschäft verstanden.
Das Thema Lean gehört heute in jedes Portfolio eines Consultingunternehmens gleich ob McKinsey, Roland Berger oder einer der zahlreichen Spezialanbieter. Ebenso gibt es fast keine Hochschule mehr, welche nicht in irgendeiner Form Lean im Lehrplan stehen hat, oftmals auch mit eigenem Hochschulinstitut und mit angeschlossener Lehrfabrik oder Trainingscenter.
Diese Entwicklung zeigt einerseits die mittlerweile große Verbreitung von Lean-Gedankengut und andererseits den enormen Bedarf, den es immer noch gibt. Andererseits muss man vor der immer weiter voranschreitenden ?Akademisierung" der Lean Thematik warnen.
Im Unternehmen sind die operativen Mitarbeiter gefragt: Monteure, Werkzeugmacher, Zeichner, Einkäufer, oder Entwickler - die müssen Lean Prinzipien verstehen und anwenden lernen. ?Wenn ich erst japanisch lernen muss, um lean anzuwenden, dann könnt ihr es vergessen" so ereiferte sich erst kürzlich ein Kunde, der von einem Lean Training wieder zurück in seine Firma kam.
Muda, Muri, Makigami oder Kaizen sind die ?Zauberworte", die es in eine für jeden Anwender verständliche, nachvollziehbare Sprache zu übersetzten gilt. Wir sind uns sicher alle einig, die Lean Prinzipien sind ?fast" überall mit großem Erfolg einsetzbar und sinnvoll - nur eben völlig nutzlos, wenn die operativen Mitarbeiter diese vermeintlich einfachen Prinzipien nicht verstehen.
Viele Lean Anbieter täten gut daran, erst die Sprache der Lean Anwender ernsthaft zu lernen, bevor sie versuchen diese mit den Lean Prinzipien zu beglücken.




Karl Heinz Döppler
Herausgeber LEANmagazin

Das Onlineportal LEANmagazin.de existiert gerade mal seit Ende 2009 und ist bereits nach kurzer Zeit das führende deutschsprachliche Online-Fachmagazin zum Thema Lean Management und Projekt- und Prozessoptimierung.
Mit über 900 Beiträgen bleibt kein Thema rund um Lean Management unberührt. Damit Sie die für SIE interessanten Artikel schnell finden, sind diese übersichtlich in Bereiche unterteilt. Neu hinzugekommen sind auch eine LEANJobsuche, eine LEANProjektbörse, ein LEANShop und vieles mehr.
http://www.LEANmagazin.de hat mittlerweile viele renommierte Medienpartner, wie beispielsweise das CETPM, die Staufen AG oder die LEANFACTORY Group. Sie finden Anbieter von Tools, Consultants, Seminaranbieter und vieles mehr.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Onlineportal LEANmagazin.de existiert gerade mal seit Ende 2009 und ist bereits nach kurzer Zeit das führende deutschsprachliche Online-Fachmagazin zum Thema Lean Management und Projekt- und Prozessoptimierung.
Mit über 900 Beiträgen bleibt kein Thema rund um Lean Management unberührt. Damit Sie die für SIE interessanten Artikel schnell finden, sind diese übersichtlich in Bereiche unterteilt. Neu hinzugekommen sind auch eine LEANJobsuche, eine LEANProjektbörse, ein LEANShop und vieles mehr.
http://www.LEANmagazin.de hat mittlerweile viele renommierte Medienpartner, wie beispielsweise das CETPM, die Staufen AG oder die LEANFACTORY Group. Sie finden Anbieter von Tools, Consultants, Seminaranbieter und vieles mehr.



drucken  als PDF  an Freund senden  Blue Tomato eröffnet weiteren Retail-Shop in Hamburg Häcksler für den Garten - jetzt neu bei Steiner Shopping
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2013 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872087
Anzahl Zeichen: 2973

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Marktheidenfeld



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lean Anbieter versus Lean Anwender!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEANmagazin.de c/o Döppler.Team GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das neue Online-Magazin zum Thema "GLUTENFREI LEBEN" ...

Die Idee dazu entstand, als wir nach einem langen Weg mit vielen gesundheitlichen Problemen und Ärztemarathon feststellten, dass eine Glutenunverträglichkeit vorliegt. Dies war erst mal ein Schock. "Ein Leben ohne Brot und Brötchen (das fäl ...

Urlaub und Wertschöpfung - Verträgt sich das? ...

Urlaubszeit - die schönste Zeit - für Mitarbeiter ebenso wie für angestellte Führungskräfte! Nicht dem Dauerwahn unterstehen müssen, zu produzieren oder sonst irgendwie wertschöpfend zu arbeiten. Rüstzeiten reduzieren, agile Sprints bearbeit ...

Alle Meldungen von LEANmagazin.de c/o Döppler.Team GmbH